Pressemeldungen
-
Meldung vom: Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen auf Burg Vischering: Hauptburg bleibt für einige Tage geschlossen
Der Kreis Coesfeld weist darauf hin, dass die kulturhistorische Dauerausstellung in der Hauptburg der Burg Vischering in Lüdinghausen vom übernächsten Montag (25. März 2019) an bis einschließlich zum 01. April 2019 (Montag) geschlossen bleiben muss. Der Grund: Um die erhöhten Sicherheitsanforderungen für die Versicherung der Ausstellungsstücke zu gewährleisten, sind noch Umbauarbeiten in der Hauptburg erforderlich. -
Meldung vom: Bauarbeiten auf der K 7 in Olfen-Vinnum ab Montag - Beidseitige Sperrung erforderlich
Der Kreis Coesfeld beginnt am kommenden Montag (18. März 2019) auf der Kreisstraße 7 (Borker Landweg) in Olfen-Vinnum mit Bauarbeiten: Auf einer Länge von 1900 Metern wird die Fahrbahn erneuert. Die Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis Mitte April. -
Meldung vom: Ein Zeichen setzen für Europa - Kreis Coesfeld organisiert erneut Europa-Quiz für weiterführende Schulen
Was bedeutet „Moninaisuudessaan yhtenäinen“ und was hat das mit der Europäischen Union tun? Und wie viele wahlberechtige Bürgerinnen und Bürger gibt es in der Europäischen Union? Diesen und ähnlichen Fragen können sich Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen beim zweiten Europa-Quiz des Kreises Coesfeld stellen, das nun an die Schulleiterinnen und -leiter versandt wurde. -
Meldung vom: Carla Willenbring wird NRW-Landesmeisterin der 58. Mathematik-Olympiade - Jüngste Landesmeisterin im Kreis Coesfeld seit Bestehen des Wettbewerbs
Carla Willenbring aus Coesfeld (Gymnasium Nepomucenum, Klasse 5) hat den ganz großen Wurf bei der Jubiläums-Landesendrunde der Mathematik-Olympiade in Düsseldorf geschafft: Sie wurde Landesmeisterin und Preisträgerin eines 1. Preises in der Jahrgangsstufe 5. -
Meldung vom: Lippebrücke zwischen Datteln-Ahsen und Olfen soll neu gebaut werden - Verzicht auf eine Interimslösung
Die Landräte und Bürgermeister haben sich dafür ausgesprochen, dass die Lippebrücke zwischen Datteln-Ahsen und Olfen durch einen Neubau an gleicher Stelle ersetzt werden soll. Eine Interimslösung soll es nicht geben. Diese Entscheidung trafen Dr. Christian Schulze Pellengahr (Landrat Kreis Coesfeld), Cay Süberkrüb (Landrat Kreis Recklinghausen), Wilhelm Sendermann (Bürgermeister Stadt Olfen) und André Dora (Bürgermeister Stadt Datteln) am heutigen Dienstag (12. März 2019) in einer gemeinsamen Sitzung in Olfen. -
Meldung vom: Zu Fuß Richtung Schloss - Musikalische Wanderung führt von Werne nach Nordkirchen
Im letzten Jahr führte die Musikalische Wanderung erstmals über die Kreisgrenze. Jetzt setzen sich die Spitzen der Kreise Coesfeld und Unna erneut in Bewegung. War der Münsterlandkreis 2018 Ausrichter, so agiert nun der benachbarte Kreis Unna als Organisator der gemeinsamen Veranstaltung im Herbst. -
Meldung vom: „Begnadeter Geschichtenerzähler am Klavier“ in der Reihe BurgJazz: David Helbock gastiert mit Trio auf Burg Vischering
Nächstes Highlight der Konzertreihe „BurgJazz“ des Kreises Coesfeld: Am übernächsten Sonntag (24. März 2019) gastiert die Formation „David Helbock´s Random/Control“ auf der Burg Vischering in Lüdinghausen – und zwar bereits um 19:00 Uhr. Begleitet wird David Helbock von den vielseitigen Bläservirtuosen Johannes Bär und Andreas Broger. -
Meldung vom: Traditioneller „erster Spatenstich“ für die neue Rettungswache in Ascheberg
Großer Bahnhof in Ascheberg: Der traditionelle „erste Spatenstich“ fand nun auf dem Baugrundstück an der Herberner Straße statt, wo die neue Rettungswache des Kreises Coesfeld entstehen wird. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau, Aschebergs Bürgermeister Dr. Bert Risthaus, Kreistagsmitglied Ludger Wobbe, DRK-Präsident Konrad Püning und weitere Projektbeteiligte griffen zum Spaten. -
Meldung vom: Übung des Kreises in Sachen Afrikanische Schweinepest - Lokales Krisenzentrum getestet
Einmal mehr bereitete sich der Kreis Coesfeld nun mit einer Übung auf ein mögliches Auftreten der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Kreisgebiet vor. Szenario war am gestrigen Donnerstag (07. März 2019), dass ein verendeter Wildschwein-Frischling in einem Waldgebiet in Ascheberg-Davensberg gefunden worden sei, bei dem das Virus nachgewiesen wurde. Nach einer kurzen Lagebesprechung in der Kreisleistelle entschied Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, den Krisenstab des Kreises einzuberufen – natürlich nur zu Übungszwecken. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de