Pressemeldungen
-
Meldung vom: Schlösser- und Burgentag: Führungen in Lüdinghausen stark gefragt
Am kommenden Sonntag (16. Juni 2019) findet münsterlandweit der dritte Schlösser- und Burgentag statt. Und natürlich gibt es auch viele Angebote in Lüdinghausen – erstmals sogar an vier Burgen. Die Resonanz auf die Führungen ist bereits sehr groß. Sowohl die Drei-Burgen-Führungen in Lüdinghausen als auch die Führung über die Burg Kakesbeck sind bereits ausgebucht. Es gibt noch wenige freie Plätze für die Doppelführung zur Rubens-Ausstellung auf Burg Vischering und zur Pfarrkirche St. Felizitas um 16:00 Uhr; in der Kirche werden Bilder gezeigt, die Grafiken von Peter Paul Rubens nachempfunden sind. Anmeldungen dazu sind noch unter Tel. 02591 / 79900 (Burg Vischering) möglich. -
Meldung vom: Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ startet am Sonntag - Zwölf Konzert-Events im Münsterland und in den nahen Niederlanden
Big-Band-Sound im imposanten Barockgarten oder voller Bläserklang in privater Kleingartenanlage: Da, wo das Münsterland am schönsten ist, verbindet die Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ jedes Jahr im Sommer Musikgenuss und Gartenkultur. Von Juni bis September tourt sie nun durch das Münsterland – und macht zusätzlich drei Abstecher in die Niederlande. Der Auftakt findet in diesem Jahr im Kreis Coesfeld statt: Los geht es am „Schlösser- und Burgentag Münsterland“ am kommenden Sonntag (16. Juni 2019) um 12:00 Uhr im Park der Burg Vischering in Lüdinghausen. Die Big Band Exposure, das Jazzorchester aus dem deutsch-niederländischen Grenzgebiet, spielt unter der Leitung von Ywo Lamonaca „Jazzmusik vom Feinsten“. Die 19-köpfige Band aus Enschede ist bekannt für leidenschaftlich sprühenden, inspirierenden und professionellen Big-Band-Jazz. Der Eintritt ist frei, um eine kleine Spende wird gebeten. -
Meldung vom: Kreisverwaltung am 04. Juli 2019 wegen Betriebsausflug geschlossen
Aufgrund eines Betriebsausfluges sind sämtliche Dienststellen der Kreisverwaltung in Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen am 04. Juli 2019 (Donnerstag) ganztägig geschlossen. -
Meldung vom: NRW-Landrätekonferenz in Berlin - NRW-Landräte treffen Bundeskanzlerin Angela Merkel
Die NRW-Landräte haben sich am zweiten Tag der diesjährigen Landrätekonferenz in Berlin mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel über kommunalrelevante Themen ausgetauscht. -
Meldung vom: Abschließenden Überblick verschafft - Jugendamtsleiterin Johanna Dülker wechselt in den Ruhestand
An einem Sommertag vor fast genau 46 Jahren fuhr sie als junge Frau mit dem Fahrrad von ihrem damaligen Wohnort Holtwick nach Coesfeld, um ihre Ausbildung in der Kreisverwaltung zu beginnen. Diesmal musste Johanna Dülker nicht selbst in die Pedale treten, war aber dennoch umweltfreundlich unterwegs. Denn an ihrem letzten Arbeitstag vor dem Ruhestand wurde die langjährige Jugendamtsleiterin per Fahrradrikscha zum Kreishaus chauffiert. Und dort hatten die Kolleginnen und Kollegen noch eine weitere Überraschung parat: Von der Kanzel eines Hubwagens aus konnte Johanna Dülker einen besonderen, luftigen Blick auf ihre bisherige Wirkungsstätte und ihre fast vollständig versammelte Abteilung werfen. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Familienlesung und Crossover-Musik auf der Bonsaibühne - Kolvenburg lockt mit Picknick-Veranstaltung zum Schlösser- und Burgentag
Kultur auf einer kleinen „Bonsaibühne“ im malerischen Garten der Billerbecker Kolvenburg: Dazu lädt der Kreis Coesfeld am Schlösser- und Burgentag ein, der münsterlandweit am übernächsten Sonntag (16. Juni 2019) stattfindet – und zum Picknick auf der Wiese, im Schatten des historischen Baudenkmals. -
Meldung vom: Kulturorte des Kreises Coesfeld: Burgen an Pfingstmontag geöffnet
In der Regel sind montags viele Museen geschlossen. Das ist an Pfingstmontag allerdings nicht der Fall – zumindest nicht in den beiden Kulturorten des Kreises Coesfeld. Die Kolvenburg in Billerbeck ist, wie an allen Sonntagen, von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. Dort ist derzeit die Ausstellung „tafeln“ mit Werken von Stefan Pietryga zu sehen. Die Burg Vischering in Lüdinghausen öffnet ihre Pforten an diesem Tag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. -
Meldung vom: Gemeinsam soll‘s klappen - Kreis Coesfeld verstärkt übergreifende Zusammenarbeit
Gleich gute Startbedingungen für Kinder, Jugendliche und Familien, insbesondere mit herausfordernden Lebensumständen, zu schaffen, haben sich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Kreis Coesfeld gemeinsam mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr ausdrücklich zur Aufgabe gemacht. In der Bürgermeisterkonferenz unterschrieben sie nun eine „Gemeinsame Erklärung zum gelingenden Aufwachsen und lebenslangen Lernen im Kreis Coesfeld“, um ein Präventionsleitbild und daraus abgeleitete strategische Ziele zu dokumentieren – und in gemeinsamer Verantwortung umzusetzen. -
Meldung vom: Kreis meldet: Beste Fördermöglichkeiten! Öffentliche Darlehen für Modernisierungen im Mietwohnungsbau jetzt beantragen
Der Kreis Coesfeld weist darauf hin, dass die derzeitigen Förderbedingungen für die Modernisierung von Mietwohnraum mit öffentlichen Mitteln so günstig sind wie noch nie. Durch die im Jahr 2018 eingeführte Richtlinie zur Förderung der Modernisierung von Wohnraum in NRW werden derzeit beste Darlehenskonditionen eingeräumt. Die Wohnraumförderung der Kreisverwaltung bietet unter Beteiligung der NRW.BANK am 13. Juni 2019 (Donnerstag) um 16:00 Uhr im Kreishaus I eine Informationsveranstaltung zu diesem Thema an, zu der alle interessierten Eigentümerinnen und Eigentümer von Mietwohnungen eingeladen sind.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de