Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ startet am Sonntag - Zwölf Konzert-Events im Münsterland und in den nahen Niederlanden
Bis zum „Finale“ am 08. September 2019 (Sonntag) im Garten der Barockkirche Zwillbrock in Vreden (Kreis Borken) locken insgesamt zwölf vielfältige Konzerte von Klassik bis Rock, vor allem im breiten Spektrum des Jazz, einheimische und auswärtige Gäste in die „grünen Schatzkästchen“ der Region. Veranstalter der Musik-Reihe sind die Münsterlandkreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf. Die Organisation übernimmt die Kulturabteilung der Borkener Kreisverwaltung gemeinsam mit dem Münsterland e.V. Das Land NRW fördert „Trompetenbaum und Geigenfeige“ aus Mitteln der Regionalen Kulturförderung Münsterland. Vor oder nach den Konzerten werden Fachleute die Besucherinnen und Besucher durch die jeweilige Location – Garten oder Park – führen und deren Geschichte, Aufbau und Besonderheiten erläutern. Und falls es an einem der Termine mal regnen sollte, können Musikerinnen und Musiker sowie das Publikum in der Regel in einen überdachten Veranstaltungsort, beispielsweise in eine benachbarte Kirche oder Räume im Schloss, ausweichen.
Weitere Informationen zur Reihe gibt es beim Münsterland e.V. – Tourismus-Center unter Telefon 02571 / 949392 (Montag bis Freitag, 09:00 bis 17:00 Uhr) oder per E-Mail an: touristik@muensterland.com. Dort können auch Eintrittskarten reserviert und kostenfrei Programmhefte angefordert werden. Karten sind vornehmlich an der Konzertkasse am Veranstaltungsort eine Stunde vor Konzertbeginn erhältlich. Der Eintritt zu Konzert und Gartenführung beträgt jeweils 10,- EUR, Ermäßigungen gibt es für Kinder, Schüler, Studierende und Auszubildende. Aktuelle Informationen finden sich im Internet unter: www.trompetenbaum-geigenfeige.eu