Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Familienlesung und Crossover-Musik auf der Bonsaibühne - Kolvenburg lockt mit Picknick-Veranstaltung zum Schlösser- und Burgentag

Meldung vom:

Kultur auf einer kleinen „Bonsaibühne“ im malerischen Garten der Billerbecker Kolvenburg: Dazu lädt der Kreis Coesfeld am Schlösser- und Burgentag ein, der münsterlandweit am übernächsten Sonntag (16. Juni 2019) stattfindet – und zum Picknick auf der Wiese, im Schatten des historischen Baudenkmals.

Los geht es um 15:00 Uhr für Familien – mit der Lesung „Ritter Rost auf Kreuzfahrt“. Er ist virtuoser Komponist, Kabarettist, Sänger und Erzähler in einer Person: “Ritter Rost”-Schöpfer Felix Janosa, der gemeinsam mit dem Zeichner Jörg Hilbert vor 25 Jahren die legendäre Kinderbuchmusicalreihe erschuf. Felix Janosa lädt Kinder und Eltern und junggebliebene Erwachsene ein zu einem neuen Sommer-Abenteuer; dabei dürfen alle Kinder mitsingen, mitmachen und vor allem über die amüsante Geschichte mitlachen. Der schusselige, aber liebenswerte Blechritter geht gemeinsam mit Burgfräulein Bö und dem kleinen Feuerdrachen Koks auf eine ereignisreiche Fahrt im Schlauchboot, bei der sie unter anderem dem Ungeheuer von Loch Ness begegnen. Der Seemonster- Song “Nessi” ist nicht der einzige echte Ohrwurm dieser Geschichte, auch „Ritter Rost“-Evergreens wie “Tief im Fabelwesen-Wald” oder “Ansichtskartenschreibestress” werden Eltern wie Kinder begeistern. Gegen 16:30 Uhr geht es dann musikalisch unter dem Motto „Jazz meets Klassik“ weiter. Der Pianist Mike DelFerro aus Amsterdam, Sohn eines berühmten Opernsängers, verwirklicht seit einigen Jahren höchst erfolgreich die Idee, seine beiden musikalischen Wurzeln Opern-Belcanto und Jazz zu verschmelzen – und so etwas ganz Neues zu erschaffen. Zu Jahresbeginn Beginn 2019 hat Mike mit dem Metropol Orchester und Claron McFadden eine fulminante Tournee absolviert. Er spielt zusammen mit Maya Fridman, einer in Utrecht lebenden Ausnahme-Cellistin aus Moskau. Maya Fridman ist nicht nur eine außergewöhnliche Instrumentalistin mit einem warmen und gleichzeitig strahlenden Ton, auch ihre Musikalität beschränkt sich nicht auf ein bestimmtes Genre: Neben Stücken aus Oper, Belcanto, Jazz und Bossa Nova werden Bearbeitungen deutscher Volkslieder aus der Feder von Sebastian Netta, aber auch klassische Werke aus dem Repertoire Maya Fridmans dargeboten. Begleitet werden die beiden von Uli Wentzlaff-Eggebert am Kontrabass und Sebastian Netta am Schlagzeug.

Der Eintritt zu beiden Darbietungen ist frei. Ausdrücklich sind die Besucherinnen und Besucher an diesem Nachmittag auch zum Picknicken auf der Wiese eingeladen. Speisen und Getränke können gern mitgebracht werden, Getränke werden zudem vor Ort angeboten. Bei schlechtem Wetter finden Lesung und Konzert in der Kolvenburg selbst statt.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular