Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Zweiter landesweiter „Warntag NRW“: Donnerstag heulen die Sirenen auch im Kreis Coesfeld

    Diesen Donnerstag (05. September 2019) um 10:00 Uhr ertönen auch im Kreis Coesfeld die Sirenen. Denn dann findet der zweite landesweite „Warntag NRW“ statt; in allen Kommunen werden die vorhandenen Warnmittel getestet; dazu gehören zusätzlich zu den Sirenen auch Lautsprecherfahrzeuge oder spezielle Warn-Apps: „NINA“ (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und „Katwarn“ lösen eine Warnmeldung aus.
  • Meldung vom: Station „auf der Walz“: Wandernde Tischlergesellen besuchen Kreishaus

    Sie setzen eine jahrhundertealte Tradition fort: Die Tischlergesellen Martin Holfert (28) und Frederik Hahn (23) sind „auf der Walz“ – und machten auch Station im Coesfelder Kreishaus. Die wandernden Handwerker, die aus der Umgebung von Leipzig und dem Nordschwarzwald stammen, waren nun in typischer schwarzer Kluft im Münsterland unterwegs. Als nächstes sollte es dann gen Süden gehen, mit dem Ziel Luzern.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen:
  • Meldung vom: „Mit Herzblut und Liebe zum Detail“ - Landrat beeindruckt von der Arbeit im Sozialkaufhaus MuM-24

    Zu einer Sommertour mit dem Fahrrad war Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr in der vergangenen Woche zu Gast in Dülmen. Nach einer kurzen Besichtigung des Rohbaus für das Intergenerative Zentrum „einsA“ und kurzen Stopps an den Baustellen „Wohnquartier Haselbach“ und der Südumgehung radelte er gemeinsam mit Bürgermeisterin Lisa Stremlau zur Möbel-Filiale des Sozialkaufhauses MuM-24 auf dem ehemaligen Kasernengelände. Die beiden Geschäftsführer Klaus Pfitzenreuter und Dieter Kazmierzak begrüßten gemeinsam mit weiteren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer von MuM die Gäste und berichteten von ihrer Arbeit.
  • Meldung vom: Lohnt sich die Sonne als Energiequelle? Informationsabend zu Solarenergie, Speichertechnik und Elektromobilität

    Lohnt sich die Sonne als Energiequelle? Diese Frage beantwortet nicht nur Sarah Rensner, Klimaschutzmanagerin des Kreises Coesfeld, mit einem klaren, eindeutigen „Ja!“. Auch André Harbring von der Kreishandwerkerschaft Coesfeld und Annette Dirks von den Stadtwerken Coesfeld stehen hinter dem Thema – und nehmen es gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW und dem KlimaPakt Kreis Coesfeld in den Fokus: Alle, die sich näher über die Kombination aus Solaranlage, Stromspeichertechnik und Elektroauto informieren, aber auch Hinweise auf finanzielle Fördermöglichkeiten erhalten möchten, sind herzlich zum Informationsabend „Sonne im Tank“ eingeladen. Dieser findet am 18. September 2019 (Mittwoch) um 18:00 Uhr in den Räumen der Schornsteinfegerakademie in Dülmen statt (Alter Ostdamm 17, 48249 Dülmen).
  • Meldung vom: BikeNight: Alternativen brauchen Platz! Mit dem Rad durch Coesfeld – für eine lebenswerte Zukunft

    Bahn frei für das Fahrrad! Am kommenden Donnerstag (05. September 2019) ist es wieder soweit: Unter dem Motto „Alternativen brauchen Platz – auch wir sind der Verkehr“ haben die Radfahrerinnen und -fahrer an diesem Abend Vorfahrt auf den Straßen der Kreisstadt. Die dritte „BikeNight“ startet auf dem Parkplatz des Kreishauses an der Friedrich-Ebert-Straße in Coesfeld. Gemeinsam wird auf Haupt- und Nebenstraßen eine Strecke von rund fünfzehn Kilometern zurückgelegt. Nach etwa 60 Minuten findet die Aktion ihren Abschluss auf dem Marktplatz in Coesfeld, wo sich an diesem Abend die Gelegenheit bietet, den „Meet & Eat Feierabendmarkt“ zu besuchen.
  • Meldung vom: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosenzahl im August 2019

    Im Monat August ist die Arbeitslosenquote für Leistungsbezieherinnen und -bezieher aus dem Bereich des SGB II gegenüber dem Vormonat unverändert geblieben und liegt weiterhin bei 1,6 Prozent. Die absolute Zahl der SGB-II-Arbeitslosen stieg dabei um 79 auf nunmehr 2.028 Personen. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld steigt aufgrund einer Zunahme bei den Beziehern von Arbeitslosengeld I nach dem SGB III gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte – und liegt nunmehr bei 3,0 Prozent.
  • Meldung vom: Aktion „Brems Dich! Schule hat begonnen.“ ist gestartet - 1950 Erstklässler werden morgen im Kreis Coesfeld eingeschult

    Zum Start des Schuljahres 2019/20 ist nun die diesjährige Aktion „Brems Dich! Schule hat begonnen.“ angelaufen. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Kreisverkehrswacht und Kreispolizeibehörde wenden sich gemeinsam mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Kreis Coesfeld an alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer: Sie bitten darum, in diesen Tagen besondere Rücksicht auf Schulkinder im Straßenverkehr zu nehmen.
  • Meldung vom: Erstes Kaffeekonzert nach der Sommerpause: Hannah Köpf kommt mit Band auf die Kolvenburg

    Die kurze musikalische Sommerpause auf der Kolvenburg wird am kommenden Sonntag (01. September 2019) beendet: Auf Einladung des Kreises Coesfeld kommt Hannah Köpf mit ihrer Band zum Kaffeekonzert nach Billerbeck; Beginn ist um 16:00 Uhr.
  • Meldung vom: Ordensverleihung auf Schloss Nordkirchen - Ministerpräsident trägt sich in Goldenes Buch ein

    Hoher Besuch auf Schloss Nordkirchen: Ministerpräsident Armin Laschet zeichnete dort am vergangenen Freitag (23. August 2019) 14 Bürgerinnen und Bürger mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen aus. Im Rahmen der Feierstunde trug sich der Ministerpräsident in das Goldene Buch des Kreises Coesfeld ein.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular