Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Zweiter landesweiter „Warntag NRW“: Donnerstag heulen die Sirenen auch im Kreis Coesfeld

Meldung vom:

Diesen Donnerstag (05. September 2019) um 10:00 Uhr ertönen auch im Kreis Coesfeld die Sirenen. Denn dann findet der zweite landesweite „Warntag NRW“ statt; in allen Kommunen werden die vorhandenen Warnmittel getestet; dazu gehören zusätzlich zu den Sirenen auch Lautsprecherfahrzeuge oder spezielle Warn-Apps: „NINA“ (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und „Katwarn“ lösen eine Warnmeldung aus.

In diesem Jahr steht der „Warntag NRW“ unter dem Motto „Zusammen warnen“. Schließlich gibt es beim Thema Warnung neben der Feuerwehr noch viele weitere Beteiligte, unter anderem den Deutschen Wetterdienst (DWD), den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und natürlich die Kommunen. Deshalb soll über das Zusammenwirken, aber auch die unterschiedlichen Aufgaben und Funktionen der beteiligten Akteure informiert werden. Das grundlegende Ziel des Warntages ist es, das Bewusstsein der Bevölkerung für das Thema Warnung zu schärfen. Denn nur wenn die Bürgerinnen und Bürger ausreichend informiert sind, können sie sich und anderen in Gefahrensituationen helfen.

NRW-Innenminister Herbert Reul hat im vergangenen Jahr den landesweiten Warntag ins Leben gerufen, um die kommunalen Warnkonzepte gebündelt zu erproben und Schwachstellen offenzulegen. Der „Warntag“ 2018 stieß auf großes Interesse – nicht nur in NRW: 2020 soll er sogar bundesweit eingeführt werden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular