Deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen - Ausstellung mit Schülerarbeiten im Kreishaus wird verlängert
Unter dem Motto „Spieglein, Spieglein an der Wand … Lass dich nicht blenden – schau‘ genauer hin!“ haben die Schülerinnen und Schüler der Schüler-Agentur PICTUR des Pictorius-Berufskollegs Coesfeld mit ihrer Lehrerin Sarah Blenker beeindruckende Bilder erstellt – im Auftrag von Frauen e.V., der Beratungsstelle für Mädchen und Frauen und Fachstelle gegen Gewalt im Kreis Coesfeld.
Anlass dafür war der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, der in jedem Jahr Ende November stattfindet. Überaus kreativ haben sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema auseinandergesetzt; auf elf Fotoarbeiten stellen sie eindrucksvolle und außergewöhnliche Blickwinkel der betroffenen Mädchen und Frauen dar. Gewalt gegen Mädchen und Frauen hat viele Gesichter, findet oft subtil statt und ist nur bei genauem Hinsehen erkennbar
, so Corinna Brandenburger von Frauen e.V. zum Hintergrund der Ausstellung. Der Kreis Coesfeld toleriert Gewalt, Belästigung und Beleidigung am Arbeitsplatz in keiner Weise
, stellt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr den inhaltlichen Bezug zur Kreisverwaltung her.
Interessierte sind herzlich eingeladen, die Ausstellung noch bis zum 13. Dezember 2019 zu den regulären Öffnungszeiten der Kreisverwaltung im Kreishaus I (Friedrich-Ebert-Str. 7 in 48653 Coesfeld) zu besuchen.