Pressemeldungen
-
Meldung vom: Radwegebau entlang der Kreisstraße 39 wird fortgesetzt
Der Radwegebau im Kreis Coesfeld nimmt weiter Fahrt auf: Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Kreisdirektor Dr. Linus Tepe und von der Gemeinde Ascheberg Bürgermeister Thomas Stohldreier, Klimaschutzmanager Martin Wolf sowie Fachgruppenleiter Christian Scheipers gaben den Radweg als Teil der Veloroute in Davensberg frei. -
Meldung vom: Alle Impftermine an Über 60-Jährige mit AstraZeneca vergeben; diese Impfungen finden am Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg in Dülmen statt
Alle rd. 5.500 Impftermine für Über-60-Jährige mit dem Impfstoff AstraZeneca waren bereits am Ostersonntag vergeben. Der Kreis weist ausdrücklich darauf hin, dass die Impfungen dieses Personenkreises ausschließlich am Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg in Dülmen, Friedrich-Ruin-Straße 61, vorgenommen werden, auch wenn in der Bestätigungsmail der KVWL systembedingt das Impfzentrum als Ort der Impfung angegeben wird. Dies gilt nur für die Impfungen des vorgenannten Personenkreises mit dem Impfstoff von AstraZeneca. Die Impfungen der Über-60-Jährigen mit AstraZeneca starten am 06.04.2021, nachmittags, und enden am kommenden Sonntag, 11.04.2021. -
Meldung vom: Passion und Auferstehung auf dem Daruper Altarbild – das wichtige Zeugnis früher Tafelmalerei in Westfalen entstand vor 600 Jahren
In der der Zeit des Osterfestes geraten immer auch Abbildungen von Kreuz, Tod und Auferstehung Christi in den Blick. Ein besonders eindrucksvolles Bild von der Passion und Auferstehung befindet sich in der Daruper Kirche, die den hl. Fabian und Sebastian geweiht ist. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr betreut in seiner Freizeit ehrenamtlich seit Jahren das Daruper Pfarrarchiv und hat in der aktuellen Ausgabe der Geschichtsblätter des Kreises Coesfeld einen Beitrag über das Daruper Altarbild veröffentlicht, in dem er einen Einblick in die Geschichte des Altarbildes gibt, das um das Jahr 1420 entstanden ist. -
Meldung vom: Über 60-Jährige können ab Samstag, 03.04.2021, Impftermine über KVWL buchen
In der Zeit vom 07.04.2021 bis 11.04.2021 sowie am 17.04.2021 und 18.04.2021 werden Personen ab 60 Jahre mit dem Impfstoff des Herstellers AstraZeneca geimpft. Dazu wird dem Impfzentrum Kreis Coesfeld ein Sonderkontingent von rund 5500 Impfdosen geliefert. Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren können von Samstag, 03.04.2021, bis Montag, 05.04.2021, ausschließlich bei der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) einen Termin buchen. -
Meldung vom: Aktion zur achtsamen Nutzung des Smartphones
Mit allen Sinnen versucht ein Kind in den ersten Lebensjahren seine Umwelt zu entdecken. Es will sehen, hören, schmecken, riechen und fühlen und nimmt all das Neue in sich auf. Dabei entwickeln sich erste Interaktionen mit der Welt. Eine besonders wichtige Rolle nehmen dabei die Eltern des Kindes ein – doch manchmal versperrt das Smartphone dem Kind die Sicht in das Gesicht der Eltern. -
Meldung vom: 22 Neuinfektionen im Kreis Coesfeld
Insgesamt 22 neue Fälle meldet das Kreisgesundheitsamt aus Billerbeck (1), Coesfeld (1), Dülmen (7), Lüdinghausen (2), Nordkirchen (1), Nottuln (4) und Olfen (1) und Rosendahl (5). Derzeit sind 293 Personen aktiv mit SARS-CoV-2 infiziert. Zurzeit werden 14 an Corona erkrankte Personen stationär behandelt, davon ist in einem Fall eine intensivmedizinische Betreuung notwendig. -
Meldung vom: Ein Garten, in dem es summt, brummt / Insektenfreundliche Gärten im Kreishaus zu bewundern
Noch ist im Garten nicht viel sichtbar. Die ersten grünen Spitzen zeigen sich und wenige Frühblüher recken ihre Blütenköpfe ins Tageslicht. Aber bald explodiert die Blütenpracht. Dann beginnt das große Summen und Brummen, wenn die Insekten auf Nahrungssuche gehen. Weltweit rund eine Millionen Arten gibt es. Unzählige Spezialisten tummeln sich unter den Kerbtieren, wie die Insekten auch genannt werden. Doch es schlagen laut Alarmglocken. -
Meldung vom: Fahrbahnerneuerung des Eckernkamps (Kreisstraße 8) in Olfen beginnt voraussichtlich Ende Mai
Durch notwendige Umplanungen haben sich bei den Bauarbeiten auf dem Eckernkamp Verzögerungen im avisierten Zeitplan ergeben. Im letzten Jahr war den Anliegerinnen und Anliegern in einer Bürgerversammlung mitgeteilt worden, dass von einem Baubeginn im März ausgegangen wird. Die Bauarbeiten auf der Kreisstraße 8 in Olfen werden voraussichtlich Ende Mai 2021 beginnen. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld will „vernetzt Chancen eröffnen“
Fristgerecht hat der Kreis Coesfeld in Abstimmung mit den elf Städten und Gemeinden am heutigen Mittwoch einen Antrag auf Zulassung zur Modellkommune beim nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium eingereicht. Dabei haben die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr vor allem drei Kernbereiche herausgearbeitet, in denen man sich Lockerungen vorstellen kann. -
Meldung vom: Errichtung einer Fußgängerbrücke auf Burg Vischering
Mit dem Bau einer Fußgängerbrücke über die Außengräfte zur Klosterstraße wird das Wasserburgenkonzept auf Burg Vischering abgeschlossen. Zur Vorbereitung der Brückenlegung ist ab Samstag, 24.04.2021, bis Freitag, 30.04.2021, die Klosterstraße halbseitige gesperrt und nur stadteinwärts befahrbar.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de