Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 müssen Führerschein bis zum 19.01.2022 umtauschen

    Vorbei die Zeiten, in denen ein Blick in den Führerschein Jugendbilder mit längst vergessenen Haarmoden lieferte. Bis zum 19. Januar 2033 müssen nach Vorgaben der Europäischen Union alle alten Führerscheine umgetauscht werden. Damit möchte die EU eine europaweite Vereinheitlichung und Erhöhung der Fälschungssicherheit der Führerscheindokumente erreichen.
  • Meldung vom: Coronapandemie: 30 neue positive Fälle im Kreis Coesfeld

    Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Ascheberg (1), Coesfeld (5), Dülmen (3), Havixbeck (5), Lüdinghausen (1), Nordkirchen (1), Nottuln (12), Olfen (1) und Rosendahl (1) insgesamt 30 Neuinfektion mit SARS-CoV-2 im Kreisgebiet. Davon sind 21 Personen ungeimpft und neun Personen geimpft. Aktuell sind 322 Menschen aktiv infiziert. Zurzeit werden elf Personen stationär behandelt, davon ist in fünf Fällen eine intensivmedizinische Behandlung notwendig.
  • Meldung vom: Interaktiver Onlinevortrag: Kostbare Ressource Zeit effektiv nutzen

    Haben Sie auch eigentlich mal wieder keine Zeit? Sie haben enorme Arbeitsmengen zu bewältigen und stehen unter hohem Druck, so dass Sie Sorge haben, das Wichtigste nicht mehr zu schaffen? Diese und weitere Fragen stellt Referentin Julia Hörbelt in den Mittelpunkt ihres Onlinevortrages im Rahmen der Reihe „Wegfinderin“: Die Diplom-Sozialpädagogin und Systemische Beraterin spricht kommenden Donnerstag (16. September 2021) ab 18:15 Uhr über effektives Zeit- und Selbstmanagement.
  • Meldung vom: Programmieren und Gestalten in einer Community

    Schülerinnen und Schüler ab der 7. Jahrgangsstufe, können an den jeweils dreitägigen, kostenfreien Onlineangeboten des zdi-Netzwerkes teilnehmen. Sie lernen das Programmieren und Gestalten mit CoSpacesEdu oder erstellen in Teams Videos oder Homepages. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter https://bildungsnetzwerk.kreis-coesfeld.de/zdi-netzwerk/ferienprogramm.html.
  • Meldung vom: Das Licht. Der Schatten. Die Burg.

    Sinneswahrnehmungen in kreativen Ausdruck verwandeln – so der Kern des am 25. September für Jugendliche angebotenen Programms „Das Licht. Der Schatten. Die Burg.“. Mit dem künstlerisch-kulturellen Workshop beteiligt sich die Burg Vischering in Lüdinghausen an der NRW-weiten Nacht der Jugendkultur – nachtfrequenz21.
  • Meldung vom: Bildung eines Teilhabebeirates im Kreis Coesfeld - „Zukunftskonferenz“ am Montag legt weiteres Vorgehen fest

    Mit der Bildung eines Teilhabebeirats will der Kreistag künftig die politische Beteiligung und Interessenvertretung von Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung stärken. Wie das umgesetzt werden kann, soll gemeinsam in einer "Zukunftskonferenz" besprochen werden, die am kommenden Montag (13. September 2021) um 17:30 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen stattfindet. Eingeladen sind interessierte Betroffene aus dem ganzen Kreisgebiet, aber auch Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung sowie den Städten und Gemeinden.
  • Meldung vom: Wie man die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Coesfeld finanzieren kann

    "Ohne Moos ist nix los“ – unter diesem Motto stehen auch 2021 insgesamt drei Veranstaltungen des Kreisjugendamtes Coesfeld zum Thema „Finanzierung von Angeboten der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit“. Die Infoabende finden am Donnerstag (30. September 2021) in der Alten Landwirtschaftsschule (LAWI) in Billerbeck, am Montag (04. Oktober 2021) im Rathaus der Gemeinde Ascheberg und am Dienstag (05. Oktober 2021) im Rathaus der Gemeinde Senden statt – Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr.
  • Meldung vom: Coronapandemie: Erneut 26 neue positive Fälle im Kreis Coesfeld

    Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Ascheberg (2), Billerbeck (1), Coesfeld (9), Dülmen (6), Nottuln (6) und Rosendahl (5) insgesamt 26 Neuinfektion mit SARS-CoV-2 im Kreisgebiet. Davon sind 15 Personen ungeimpft und elf Personen geimpft. Aktuell sind 305 Menschen aktiv infiziert. Zurzeit werden zehn Personen stationär behandelt, davon ist in fünf Fällen eine intensivmedizinische Behandlung notwendig.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Sicherheit geht vor: Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier nun die Übersicht:
  • Meldung vom: „Märchen Reloaded“ vor passender Kulisse - Musiktheater für Kinder am Schloss Nordkirchen

    Klassik (nicht nur) für die Kleinen bringt die Veranstaltergemeinschaft der Schlosskonzerte Nordkirchen am kommenden Sonntag (12. September 2021) um 14:00 Uhr auf die Bühne in der Oranienburg: Das Klavierquartett Flex Ensemble spielt das Musiktheaterstück „Märchen Reloaded“ im stilvollen Ambiente der Barockanlage in Nordkirchen.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular