Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Bildung eines Teilhabebeirates im Kreis Coesfeld - „Zukunftskonferenz“ am Montag legt weiteres Vorgehen fest

Meldung vom:

Mit der Bildung eines Teilhabebeirats will der Kreistag künftig die politische Beteiligung und Interessenvertretung von Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung stärken. Wie das umgesetzt werden kann, soll gemeinsam in einer "Zukunftskonferenz" besprochen werden, die am kommenden Montag (13. September 2021) um 17:30 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen stattfindet. Eingeladen sind interessierte Betroffene aus dem ganzen Kreisgebiet, aber auch Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung sowie den Städten und Gemeinden.

Nach fast einjähriger Unterbrechung aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen wird damit die Veranstaltungsreihe unter dem Motto "Mitmachen, mitbestimmen, sich politisch beteiligen" fortgesetzt, bei der bisher insgesamt rund 150 Teilnehmende ihre Erfahrungen und Forderungen eingebracht und diskutiert haben. Im nächsten Schritt soll herausgefunden werden, wer beim Teilhabebeirat mitwirken soll und will, welche Befugnisse und Zuständigkeiten der Beirat haben kann und welche weiteren Bedingungen wichtig sind, damit vor allem Betroffene sich an der Interessenvertretung beteiligen können. In kleinen Arbeitsgruppen wie auch durch mögliche Statements und kurze Interviews soll der Austausch der verschiedenen Beteiligten dazu angeregt werden.

Organisatoren der Konferenz wie auch der gesamten Veranstaltungsreihe sind der Kreis Coesfeld in Kooperation mit dem Landesprojekt „Politische Partizipation Passgenau!“ und dem "Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben" der Landesarbeitsgemeinschaft SELBSTHILFE NRW e.V. mit Sitz in Münster (KSL). Eintritt, Getränke und mögliche Unterstützung vor Ort sind kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Platzzahl wird um Anmeldung beim Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld gebeten – unter Telefon 02541 / 185308, der Faxnummer 02541 / 185499 oder per E-Mail (anmeldung@kreis-coesfeld.de).

Der Einladungs-Flyer mit weiteren Angaben zum Programm und zur Anmeldung steht zum Download unter folgendem Link bereit: https://www.kreis-coesfeld.de/themen-projekte/gesundheit (Unterpunkt „Interessenvertretung von Menschen mit Behinderung“)

Mehr Informationen zum Projekt „Politische Partizipation Passgenau!“ gibt es unter: www.politische-partizipation-passgenau.de.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular