Pressemeldungen
-
Meldung vom: Wie der Staat die Ausbildung finanziell unterstützt: Jetzt über BAföG informieren!
Nach den Osterferien haben viele Schulabgängerinnen und -abgänger eine Zusage für die anschließende schulische Ausbildung erhalten – Anlass genug, um zu prüfen, ob und wie die angestrebte Ausbildung finanziell vom Staat unterstützt werden kann. Eine Förderung ist zum Beispiel durch Gewährung eines Zuschusses nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) möglich. -
Meldung vom: Magische Einschübe für das Bücherregal gestalten - Kostenloser Book-Nook-Workshop auf Burg Vischering
Sie sorgen für Ordnung, aber auch für Abwechslung im Bücherregal: Beleuchtete Einschübe, häufig „Book Nooks“ genannt, können Jugendliche am 12. und 13. Mai 2023 in einem kostenlosen Workshop auf Burg Vischering in Lüdinghausen selbst gestalten. Dabei kommen thermoplastische Materialien, 3D-Drucker und Technik-Bausätze zum Einsatz. -
Meldung vom: Austausch der Asphaltdeckschicht des Radweges: K 12 (Letter Straße) von Lette in Richtung Rorup ab morgen halbseitig gesperrt
Auswirkung von Asphaltarbeiten: Vom morgigen Mittwoch (26. April 2023) an wird die Kreisstraße 12 (Letter Straße) in Fahrtrichtung von Lette nach Rorup ab circa 07:00 Uhr halbseitig für den Kraftverkehr gesperrt. Denn auf dem Radweg, der parallel zur K 12 verläuft, sind Ausbesserungsarbeiten erforderlich. Die zuvor hergestellte Asphaltdecke wurde in Teilbereichen nicht ausreichend verdichtet – der Austausch der Asphaltdeckschicht durch den Unternehmer ist die Konsequenz. -
Meldung vom: Wenn die Tiere Nachwuchs bekommen - Nicht jedem Jungtier muss im Frühjahr geholfen werden
Gerade jetzt im Frühjahr, wo die ersten Jungtiere in der Natur zu sehen sind, nehmen mitfühlende tierliebende Bürgerinnen und Bürger in bester Absicht vermeintlich hilflose Jungtiere in der Natur auf, um diesen zu helfen. Jedoch brauchen anscheinend hilflose Jungvögel beispielsweise keine menschliche Zuwendung, sondern müssen durch ihre tierischen Eltern umsorgt werden. Besonders bei den Eulen ist es ein typisches Verhalten der Jungeulen, dass diese als sogenannte noch flugunfähige „Ästlinge“ ihr Nest verlassen und beginnen, im Geäst zu klettern oder auf dem Boden zu laufen. -
Meldung vom: „Heimat lebt – Neueinstieg ins Ehrenamt“ - Jetzt für den Heimat-Preis des Kreises Coesfeld bewerben
Auch in diesem Jahr lobt der Kreis Coesfeld einen Heimat-Preis aus – nunmehr zum fünften Mal. Damit werden ehrenamtliches Engagement und nachahmenswerte Projekte in diesem Bereich gewürdigt. Diesmal lautet das Motto des Heimat-Preises: „Heimat lebt – Neueinstieg ins Ehrenamt“. Das Preisgeld in Gesamthöhe von insgesamt 10.000,- EUR wird zu 100 Prozent durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW gefördert. Die Bewerbungsunterlagen sind auf der Internetseite www.coe.de/heimatpreis verfügbar. Die Bewerbungsfrist endet am 15. August 2023. -
Meldung vom: Kreis informiert über Ausbildungsmöglichkeiten - Azubi-Café am 12. Mai 2023, Tagespraktika möglich
Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten bei der Kreisverwaltung Coesfeld aus erster Hand: Am 12. Mai 2023 (Freitag) bietet der Kreis in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr für alle, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Kreisverwaltung interessieren, ein Azubi-Café an. Dort können sie sich bei einer Tasse Kaffee oder anderen Getränken in lockerer Atmosphäre mit den derzeitigen Auszubildenden aus unterschiedlichen Ausbildungsberufen austauschen. -
Meldung vom: Akustiksound und vielfältige Elektrorhythmen - Obradovic-Tixier-Duo eröffnet BurgJazz-Saison auf der Kolvenburg
Mit dem Obradovic-Tixier-Duo startet am übernächsten Sonntag (7. Mai 2023) die diesjährige BurgJazz-Reihe des Kreises Coesfeld in der Kolvenburg in Billerbeck. Um 16:00 Uhr steht das Klavier-Schlagzeug-Duo auf der Bühne, um ein emotionales, dynamisches Konzertprogramm zu präsentieren. -
Meldung vom: Landrat kommt nach Senden - Sprechstunde nächsten Dienstag im Trauzimmer
Die offene Sprechstunde, zu der Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Bürgerinnen und Bürger am kommenden Dienstag (25. April 2023) von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr nach Senden einlädt, findet im Trauzimmer des Sendener Rathauses statt. -
Meldung vom: Frühjahrsputz und Umweltschutz - Jetzt noch anmelden zum Ersten digitalen Trödeltag in Dülmen
Elektronisch Waren anbieten: Am übernächsten Samstag (29. April 2023) verwandelt sich die Stadt Dülmen in einen großen Trödelmarkt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben sich bereits auf der digitalen Karte registriert, um von Zuhause aus nicht genutzte Gegenstände wie etwa Kleidung, Spielzeug oder Dekorationsartikel zum Verkauf anzubieten –und so wieder in den Wertstoffkreislauf zurückzugeben, was auch der Umwelt guttut. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor! Tempokontrollen des Kreises auch in der kommenden Woche
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche (17. KW) an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit messen, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de