Pressemeldungen
-
Meldung vom: Absage aus organisatorischen Gründen: Konzert mit dem Obradovic-Tixier-Duo am Sonntag fällt aus
Aus organisatorischen Gründen fällt das Jazzkonzert mit dem Obradovic-Tixier-Duo am kommenden Sonntag (7. Mai 2023) in der Billerbecker Kolvenburg aus. Die Konzertreihe in der Kolvenburg wird am 9. Juni 2023 mit den Klassikklängen von Matthias Balzat (Cello) und Julia Golkhovaya (Klavier) fortgesetzt. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor! Tempokontrollen des Kreises auch in der kommenden Woche
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche (19. KW) an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Baum des Jahres zwischen Kreishäuser gepflanzt
Die Moorbirke ist „Baum des Jahres 2023“. Um diese Wahl zu würdigen, trafen sich unlängst Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und der Kreisvorsitzende der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Stefan Grünert, zwischen den Kreishäusern 1 und 5 in Coesfeld. Dort pflanzten sie eine Moorbirke an das Ufer der Fegetasche. Mit der Wahl der Moorbirke zum Baum des Jahres hofft man auf eine Intensivierung des bundesweiten Moorschutzes, den das Bundesumweltministerium in seinem Programm „Natürlicher Klimaschutz“ anspricht. -
Meldung vom: Onlinevortrag diesen Donnerstag: Dipl.-Psychologin Sonja Schaten spricht über Selbstmarketing für Frauen
Sind Sie in Ihrem jetzigen Job unzufrieden und hätten gern eine Alternative? Möchten Sie beruflich aufsteigen oder suchen eine neue Herausforderung? Vielleicht möchten Sie auch nach einer Familienphase im Job neu durchstarten? Damit Frauen, die vor beruflichen Herausforderungen stehen, genau diese Fragen für sich sortieren und erste Antworten finden können, laden die Gleichstellungsbeauftragen des Kreises Coesfeld zu einem Onlinevortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wegfinderin“ ein: Kurzentschlossene Frauen können sich gemütlich vom heimischen Sofa aus am kommenden Donnerstag (4. Mai 2023) von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr informieren. Referentin Sonja Schaten gibt Tipps zum erfolgreichen Selbstmarketing. -
Meldung vom: Sei kein Fossil! Schülerinnen und Schüler programmieren Roboter für eine nachhaltige Energiewirtschaft
Das Team „Pirob´s“ 2.0. von der Kardinal-von-Galen-Schule in Dülmen hat den Lokalwettbewerb des zdi-Roboterwettbewerbs in Coesfeld gewonnen. Mit einem sehr souveränen Lauf setzten sich die sieben Schüler gegen den Zweitplatzierten, das Team „3,2,1 – minds“ vom Gymnasium Schloss Buldern aus Dülmen, durch. Platz drei belegte das Team „RoBros 1“ der Sekundarschule aus Lüdinghausen. Zehn Teams mit rund 60 Schülerinnen und Schülern trafen sich am vergangenen Mittwoch (26. April 2023) im Pädagogischen Zentrum des Gymnasiums Nepomucenum in Coesfeld zum Zweiten zdi-Roboterwettbewerb auf Kreisebene. -
Meldung vom: Wenn aus Nachbarn Mitfahrer werden - Kreisweites Pendlerportal PENDLA nimmt Fahrt auf
Jeder kennt es: Wenn man als Fußgängerin oder Radfahrer an der Ampel steht und einen Blick auf die vorbeirauschenden Autos im morgendlichen Berufsverkehr wirft, sitzt in den allermeisten Fällen jeweils nur eine Person am Steuer – und das, obwohl vielfach ähnliche Wege zurückgelegt werden. Daher hat der Kreis Coesfeld Anfang März unter dem Motto „Gemeinsam zur Arbeit“ das kreisweite Pendlerportal PENDLA für alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Coesfeld ins Leben gerufen. -
Meldung vom: SGB II-Arbeitslosenquote bleibt stabil - Leichter Anstieg bei den Arbeitslosenzahlen im April 2023
Für den Monat April 2023 ist mit 18 weiteren arbeitslosen Personen im Rechtskreis SGB II gegenüber dem Vormonat nur ein leichter Anstieg zu verzeichnen. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote bleibt mit 2,1 Prozent stabil. Ebenso liegt die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III zusammen) im Kreis Coesfeld unverändert bei 3,4 Prozent. Von den Mitarbeitenden in den Jobcentern vor Ort werden nunmehr 2.639 arbeitslose Personen, davon 1.352 arbeitslose Frauen und 1.287 arbeitslose Männer, betreut. -
Meldung vom: Transfer und Austausch beim 3. Laborbericht des Bürgerlabors Mobiles Münsterland
Bürgerbus und kommit-Shuttle lockten rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Dienstag in das Leohaus nach Olfen zum Laborbericht des Bürgerlabors Mobiles Münsterland. Bereits zum dritten Mal luden die Projektverantwortlichen des „BüLaMo“ in den Kreis Coesfeld ein, um über die Entwicklungen im Projekt zu berichten und sich mit den lokalen Akteurinnen und Akteuren sowie Expertinnen und Experten auszutauschen. Die Fachtagung stand unter dem Motto „Wir bewegen Mobilität im ländlichen Raum. Gemeinsam mit Ihnen!“ -
Meldung vom: Dritte Auflage der „KnightNight“ auf Burg Vischering: Münsteraner Bands spielen Pop-Punk und Indie auf der Open-Air-Bühne
Bereits zum dritten Mal findet am übernächsten Freitag (5. Mai 2023) das junge Konzertformat „KnightNight“ an der Burg Vischering in Lüdinghausen statt. Mit den Auftritten der Münsteraner Bands Kings&Hurricanes und BARRIKADEN erwartet das Publikum um 20:00 Uhr ein Open-Air-Programm, das unter dem Motto „Pop-Punk und Indie“ steht. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor! Tempokontrollen des Kreises auch in der kommenden Woche
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche (18. KW) an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de