Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Klassikkonzerte auf Schloss Nordkirchen – auch für Kinder. Jetzt Tickets sichern!

    Stilvoller kann klassische Musik wohl kaum präsentiert werden: Die Oranienburg des Barockschlosses Nordkirchen bietet in den nächsten Wochen das perfekte Ambiente für drei ganz besondere sonntägliche Konzerte: Zunächst werden am 21. Mai 2023 um 11:00 Uhr kleine Musikfans angesprochen: In der Reihe Fidolino entstehen „Tonbilder“ – mit klassischer Musik für Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren. Am Sonntagabend um 18:00 Uhr gastiert dann der junge Pianist Julius Asal in der Oranienburg. Genau drei Wochen später, am 11. Juni 2023 um 18:00 Uhr, ist im Festsaal das Ensemble 4.1. in ungewöhnlicher Besetzung zu hören: vier Bläsersolisten und ein Pianist.
  • Meldung vom: Drittes Arbeitgeberforum im Kreis Coesfeld

    Die dritte Auflage des Arbeitgeberforums im Kreis Coesfeld zeigt, wie die Nachwuchsgewinnung und Qualifizierung zu Fachkräften gelingen kann und Schülerinnen und Schüler nach ihrem Schulabschluss für einen Berufsstart im Kreis Coesfeld zu begeistern sind.
  • Meldung vom: Cargobike Roadshow zum zweiten Mal in Coesfeld: Eine gemeinsame Aktion für mehr Klimaschutz

    Am 16. Mai 2023 findet von 13 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz in Coesfeld zum zweiten Mal die Cargobike Roadshow statt. Die Stadt Coesfeld bewarb sich zusammen mit dem Klimaschutzmanagement des Kreises Coesfeld darum, dieses Jahr erneut Zwischenstopp der Roadshow sein zu dürfen. Die Roadshow bietet die Möglichkeit, verschiedene Modelle von Lastenrädern kostenlos auszuprobieren.
  • Meldung vom: Erinnerung und Gedenken aktueller denn je - Riga-Ausstellung im Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg eröffnet

    Noch bis zum 19. Mai haben die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs in Lüdinghausen Gelegenheit, die Ausstellung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu den Gräueltaten der deutschen Nationalsozialisten im 2. Weltkrieg in der lettischen Hauptstadt Riga zu besuchen. Aber auch für die Bevölkerung ist die Ausstellung werktags noch bis zum 19.05.2023 von 14.00 – 16.30 Uhr geöffnet.
  • Meldung vom: Leidenschaftliche Musik zwischen Tradition und Zukunft - Jazztrio Shalosh gastiert am Donnerstag auf Burg Vischering

    Sie schwärmen für Nirvana und Brahms, werden immer wieder mit Weltstars verglichen und haben ihr Publikum in den letzten sieben Jahren mit über 350 Konzerten „rund um den Globus“ begeistert – und am kommenden Donnerstagabend (11. Mai 2023) steht auch die Burg Vischering in Lüdinghausen auf ihrem Tourneeplan. Die drei Ausnahmemusiker der Jazzformation Shalosh, die ab 20:00 Uhr im Veranstaltungssaal der Vorburg zu hören sein wird, verbinden mit furioser Leidenschaft ganz unterschiedliche Stile. Jazz trifft hier mit großer Kraft und Passion auf Rock, Elektronik und Klassik.
  • Meldung vom: Am 12. Mai ist Tag der Pflege

    Entlastung im Pflegealltag – Zum Tag der Pflege weist der Kreis Coesfeld auf Unterstützungsangebote für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige im Kreisgebiet hin.
  • Meldung vom: Europaquiz für Grundschüler des Kreises Coesfeld

    Mit einem Europaquiz für Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter will Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr für die Idee Europas begeistern und einen kleinen Anreiz für die schulische Arbeit zum Thema Europa schaffen. Erstmals bietet der Kreis Coesfeld den Grundschulen des Kreises ein sechs Fragen umfassendes Quiz an, bei dem an die Gewinnerklassen Preisgelder für die Klassenkasse in Gesamthöhe von 1.000 Euro vergeben werden.
  • Meldung vom: Doppeljubiläum an der Borkener Straße: Pictorius-Berufskolleg feiert mit 90 Gästen

    Schulleiter Klaus Schneider begrüßte rund 90 geladene Gäste, als das Pictorius-Berufskolleg in Coesfeld unlängst ein Doppeljubiläum feierte: Seit 50 Jahren hat die Schule ihren Sitz nun schon an der Borkener Straße in Coesfeld; ihren heutigen Namen erhielt sie vor einem Vierteljahrhundert. Ein- und Ausklang der Feierstunde bildete jeweils eine Fotoshow mit Impressionen aus fünf Jahrzehnten Schulalltag. Die Festansprache hielt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr für den Kreis Coesfeld als Träger der Schule – und berichtete zur Geschichte des Berufsschulwesens im Kreis.
  • Meldung vom: Militärischer Übungsbetrieb im Kreis Coesfeld

    Zwischen dem 8. und 10. Mai führt die Koninklijke Luchtmacht der Niederlande die Übung „Apache Strike“ durch. Zwei Apache Kampfhubschrauber werden vom Flughafen Gilze-Rijen in den deutschen Übungsraum in Nordrhein-Westfalen starten. Zudem werden militärische Pick-Up-Trucks sowie 10 Soldatinnen und Soldaten der niederländischen Streitkräfte im Bereich Borken, Ahaus, Havixbeck und Dülmen im Einsatz sein.
  • Meldung vom: Neuer Pressesprecher des Kreises Coesfeld

    Neuer Pressesprecher des Kreises Coesfeld ist Tobias F. König. Damit tritt er die Nachfolge von Christoph Hüsing an, der über 16 Jahre die Pressestelle des Kreises führte und zukünftig die Kommunikation der Kulturabteilung auf Burg Vischering übernehmen wird.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular