Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Am 12. Mai ist Tag der Pflege

Meldung vom:

Entlastung im Pflegealltag – Zum Tag der Pflege weist der Kreis Coesfeld auf Unterstützungsangebote für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige im Kreisgebiet hin.

Der internationale Tag der Pflege am 12. Mai soll die Arbeit der Menschen würdigen, die Kranken und Alten helfen. Der Aktionstag wurde 1965 ins Leben gerufen. Das Datum des Tages der Pflege geht auf den Geburtstag der britischen Krankenschwester Florence Nightingale zurück, die als Pionierin der modernen Krankenpflege gilt. Gerade in den Zeiten des Fachkräftemangels werden vor allem Angehörige zu Pflegepersonen. Diese Angehörigen benötigen Informationen und Unterstützung zu entlastenden Hilfen für die ganze Familie, denn sie gehen zuweilen an die Grenzen ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit. Anlässlich des Tags der Pflege am 12. Mai verweist der Kreis Coesfeld auf Unterstützungsangebote für Pflegebedürftige und deren Familien.

Dabei unterstützt die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld Pflegebedürftige und ihre Angehörigen, selbstbestimmt über die Pflege zu entscheiden. Insbesondere die kurzen Wege im Kreishaus sowie die gute Vernetzung zu weiteren Fachstellen ermöglichen eine fließende, fachübergreifende Versorgung ganz nach den Bedürfnissen und Wünschen der Ratsuchenden. Als Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Coesfeld trägt sie so dazu bei, eine gute Versorgungssituation für die Pflegebedürftigen und deren pflegende Angehörigen zu entwickeln und umzusetzen. Die Beratungsstelle ist montags bis freitags von 08:30 bis 12:00 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 13:30 bis 15:30 Uhr oder unter pflegeberatung@kreis-coesfeld.de erreichbar. Das kostenlose und neutrale Angebot des Kreises Coesfeld informiert über Leistungen der Pflegeversicherung, zur Einstufung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen, zu entlastenden Hilfen für pflegende Angehörige sowie zur Finanzierung häuslicher und stationärer Pflege. Des Weiteren berät eine Architektin zu möglichen Umbaumaßnahmen, die die Pflege erleichtern können Diese Beratung findet in der Regel im Termin vor Ort statt und ist für die Ratsuchenden ebenfalls kostenlos und neutral.

Kontakt:

Pflege- und Wohnberatung Kreis Coesfeld

Schützenwall 18

48653 Coesfeld

Kreishaus II, Raum 228 und 229

Telefon 02541 / 18-5520/ 18-5521/ 18-5522 oder 18-5523

E-Mail: pflegeberatung@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular