Pressemeldungen
-
Meldung vom: Allerley Kurzweyl und Spilerey: Burg Vischering bietet Historische Kinderspiele an
Schon immer haben Kinder mit Begeisterung gespielt und sich so Kompetenzen erworben, die sie auf das spätere Leben vorbereiten. Wie sich dies bereits vor Jahrhunderten darstellte, zeigen die Historischen Kinderspiele auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Kurzentschlossene können das Angebot, das für die ganze Familie gedacht ist, am kommenden Sonntag (30. Juli 2023) von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr wahrnehmen. -
Meldung vom: Nur noch wenige Tage bis zum „Rabatz & Rabauken“-Festival: Kindgerechte Musik und Unterhaltung auf Burg Vischering
Wahrscheinlich zählen einige Kinder bereits die Tage. Denn am übernächsten Sonntag (06. August 2023) veranstalten Kreis Coesfeld und Frechdachs Entertainment ab 12:00 Uhr das erste „Rabatz & Rabauken“-Festival für die ganze Familie auf Burg Vischering in Lüdinghausen – als deutschlandweite Premiere. Neben kinderfreundlicher Live-Musik der Bands „Heavysaurus“ und KINDERS wird auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Zauberei und verschiedenen Spielwelten geboten. -
Meldung vom: Mit dem ElternKindTicket kostenlos den Schulweg üben - Schulkinder können mit einem Elternteil vom 24. Juli bis 18. August Bus- und Bahnfahren trainieren
Mit dem ElternKindTicket können ein Erwachsener und ein Kind den Weg zur Schule mit Bus, Stadtbahn oder Nahverkehrszug kostenlos üben, wie die WestfalenTarif GmbH mitteilt. Vom 24. Juli bis 18. August 2023 kann das Ticket für eine einmalige Hin- und Rückfahrt zwischen dem Wohnort und der Schule genutzt werden. Damit unterstützen die Verkehrsunternehmen im WestfalenTarif die Verkehrssicherheit der Kinder auf dem Schulweg. -
Meldung vom: Zulassungsstelle Lüdinghausen ab Montag in der Steverstraße
Ab Montag (24.07.2023) wird die Kfz-Zulassungsstelle in Lüdinghausen in den neuen Räumlichkeiten in der Steverstraße 15 den Betrieb aufnehmen. Vorausgegangen war der nun erfolgenden Eröffnung ein umfassender Testlauf. -
Meldung vom: Zwischen Baku und New York - Isfar Sarabski Quartet gastiert auf Burg Vischering
Es ist ein besonderes Konzert, das bereits jetzt schon für großes Interesse sorgt: Am 17. September 2023 (Sonntag) um 19:00 Uhr gastiert das Isfar Sarabski Quartet auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Sarabski am Klavier wird unterstützt durch Bassist Makar Novikov, Schlagzeuger Sasha Mashin und Behruz Zeynal, der das traditionelle Saiteninstrument Tar spielt. Ab sofort sind Tickets für das Konzert zum Preis von 20,- EUR und 17,- EUR (ermäßigt) erhältlich; bei Online-Bestellungen kommt die übliche Vorverkaufsgebühr hinzu. -
Meldung vom: Neues Verkehrszeichen aufgestellt: In der Münsterstraße in Lüdinghausen dürfen nun keine Fahrräder mehr überholt werden
Wegen der Häufung von Unfällen zwischen Radfahrern und Kraftfahrzeugen dürfen in der Münsterstraße in Lüdinghausen Fahrräder nun nicht mehr überholt werden. Dies weist das dort neu aufgestellte Verkehrszeichen aus. Es dürfte Vielen noch recht unbekannt sein, da es erst 2020 in die Straßenverkehrsordnung aufgenommen wurde. -
Meldung vom: Wärmepumpe, Pelletheizung oder doch besser erst die Fassadendämmung? Netzwerk ALTBAUNEU Kreis Coesfeld informiert in drei kostenlosen Onlineveranstaltungen über Maßnahmen zur Wärmewende im Altbau
Steigende Energiekosten treffen besonders die Eigentümerinnen und Eigentümer von Bestandsgebäuden. Fehlende oder schlechte Dämmung, alte Fenster und ineffiziente Heizungsanlagen auf Basis fossiler Energieträger treiben den Wärmebedarf eines alten und unsanierten Gebäudes in die Höhe. Auch die momentan langanhaltend hohen Temperaturen im Sommer heizen besonders den Wohnraum von schlecht isolierten Altbauten auf. Eine gute Dämmung kühlt den Wohnraum klima- und kostenfreundlich. -
Meldung vom: Zweitägiges Ritterlager auf Burg Vischering im August: Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich
Für das zweitägige Kinder-Ritterlager, das am 2. August (Mittwoch) und 3. August 2023 (Donnerstag) jeweils von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen stattfindet, sind noch kurzfristige Anmeldungen möglich. Maximal 25 Teilnehmenden im Alter von acht bis elf Jahren wird ein volles Programm mit verschiedenen Abenteuern, Ritterspielen und Bastelaktionen geboten; ein zünftiger Schmaus zählt ebenfalls dazu. Zehn Plätze für diese Zeitreise ins Mittelalter sind noch frei. -
Meldung vom: Dialog auf Burg Vischering: Ausstellung „Spuren unserer Landschaft“ zeigt unterschiedliche Positionen
Der Geburtstag des Münsteraner Malers Carl Müller-Tenckhoff jährt sich am kommenden Sonntag (23. Juli 2023) zum 150. Mal – Anlass genug, die aktuelle Ausstellung auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu besuchen: Unter dem Titel „Spuren unserer Landschaft“ treten dort spätimpressionistische Werke des Münsteraners in Dialog mit zeitgenössischen Positionen der Künstlerin Veronika Teigeler. -
Meldung vom: „Knispel und die herrlichste Suppe der Welt“ - Figurentheater fasziniert Familien auf der Kolvenburg
Es ist eine unterhaltsame und kindgerechte Geschichte, an der auch Erwachsene Freude haben. Am 13. August 2023 (Sonntag) ab 15:00 Uhr wird auf der Billerbecker Kolvenburg Figurentheater für alle ab vier Jahren geboten – unter dem Titel „Knispel und die herrlichste Suppe der Welt“, als Inszenierung des Krokodil Theaters aus Tecklenburg. Was geboten wird, klingt wie ein Märchen: Mit dem „König der Tütensuppen“ ist nicht zu spaßen, denn er hat strengstens verboten, Suppe selber zu machen. Alle halten sich daran, nur nicht der Tellerwäscher Knispel, der eine gut gekochte Suppe sehr schätzt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de