Zwischen Baku und New York - Isfar Sarabski Quartet gastiert auf Burg Vischering
Sarabski bewegt sein Publikum – buchstäblich: Die Musik seines Quartetts lädt zum Träumen oder Tanzen, zum Mitwippen oder -singen ein. Denn genügend Lorbeeren hat sich der junge, preisgekrönte Pianist, Komponist und Arrangeur im letzten Jahrzehnt live erarbeitet, um Theatersäle beträchtlicher Größe füllen zu können – zwischen seiner aserbaidschanischen Heimatstadt Baku, Berlin, New York und Los Angeles. Dort begeistert er mit sensibler und atemberaubender Musik, mit einer gelungenen Mischung aus Klassik und Jazz, Standards und Eigenkompositionen, und ist dabei immer in Bewegung. Sein Spiel ist fließend, kunstvoll und aufregend zugleich; er lebt seine Musik, und das spürt auch das Publikum
, kündigt Kreis-Kulturdezernent Detlef Schütt an. Isfar Sarabski war auch an einem wahren „Jazz-Gipfeltreffen“ 2019 im Theater in Münster beteiligt: Auf Einladung des Münsterland Festivals spielte er dort im pianistischen Spitzen-Trio mit Leszek Mozdzer und Iiro Rantala.
Online sind die Tickets für den 17. September 2023 buchbar auf: www.eventim-light.com