Pressemeldungen
-
Meldung vom: Ein bisschen verrückt und bizarr, aber sehr herzlich - ANNOTOPIA verwandelt StadtLandschaft in Traumwelt
Es ist ein kleines Jubiläum in Lüdinghausen: Bereits zum fünften Mal verwandelt das Fantasyfestival ANNOTOPIA die StadtLandschaft zwischen den Burgen Lüdinghausen und Vischering in eine ganz eigene Welt voller Phantasie, Magie und Herzlichkeit. Denn vom 1. bis zum 3. September 2023 lädt der zeitreisende Professor Abraxo seine Gefährten aus Raum und Zeit, aber auch seine neugierigen Gäste aller Genrationen in eine fantastische Welt ein. Keine Konventionen oder Schranken, kein richtig oder falsch: Rund 750 Mitwirkende aus halb Europa werden das große Areal in eine bunte, kuriose Abenteuer-Welt verwandeln. -
Meldung vom: Ebenbürtig an Cello und Piano: LiLa und Julia Hamos treten in der Oranienburg auf
Sie gilt als absolutes Ausnahmetalent: Die Cellistin LiLa, die zusammen mit der Pianistin Julia Hamos am 27. August 2023 (Sonntag) ab 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen zu hören sein wird, hat bereits in jungen Jahren eine ereignisreiche Vita vorzuweisen: 2002 in Hangzhou (China) geboren, erhielt sie eine erstklassige Ausbildung in Shanghai und New York; zu ihren Lehrern zählten und zählen renommierte Cellisten wie Frans Helmerson oder Mischa Maisky. -
Meldung vom: „Kreis Coesfeld sieht gelb!“ - Verkehrssicherheitskampagne für einen sicheren Schulweg gestartet
Die Verkehrssicherheitskampagne „Kreis Coesfeld sieht gelb!“ startete am gestrigen Donnerstag, 10. August 2023, in Lüdinghausen. Zu Schulbeginn sollen die gelben Käppis für mehr Rücksicht und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr sorgen, um so einen sicheren Schulweg zu ermöglichen. Kreisweit wird die Aktion in den kommenden Wochen von Verkehrskontrollen, Radiospots und Plakaten begleitet. -
Meldung vom: Was tun bei Hitze? Kreis Coesfeld informiert bei Online-Veranstaltung „Klimawandel und Gesundheit“
Die Hitzewellen, die Deutschland und andere Teile der Welt in diesem Sommer erleben, haben nicht nur Auswirkungen auf die Umwelt, sondern auch auf die Gesundheit und unser Wohlbefinden. Wie Bürgerinnen und Bürger gut durch Hitzetage kommen und welche Auswirkungen hohe Temperaturen auf das Wohlbefinden haben, wird am 29. August 2023 ab 18 Uhr in der Online-Veranstaltung „Klimawandel und Gesundheit“ beleuchtet. -
Meldung vom: Vorfahrt für den Radverkehr an der Kreisstraße 1
Entlang der Kreisstraße 1 zwischen Hohenholte und Münster hat nun der Radverkehr Vorfahrt. Nach Abschluss der Bauarbeiten entlang der K 1 konnte der von Grund auf erneuerte Radweg für den Verkehr freigegeben werden. Im Zuge der Erneuerung wurde auch die Verkehrsführung zugunsten des Radverkehrs angepasst. -
Meldung vom: Steigende Fahrgastzahlen auf der SchnellBus-Linie S60 - Auch die neue Linie C85 wird gut angenommen
Wie Regionalverkehr Münsterland mitteilt, wurden im vergangenen Frühjahr auf der SchnellBus-Linie S60 (Münster – Nottuln – Darup) und der Linie C85 (Nottuln – Appelhülsen) umfassende Fahrgastbefragungen von der RVM durchgeführt. Neben dem Fahrtzweck und dem gewählten Ticket wurde auch die Zufriedenheit abgefragt. -
Meldung vom: Meuterei auf Burg Vischering: Ensemble „Freuynde und Gaesdte“ inszeniert legendären Konflikt
Das Ensemble „Freuynde und Gaesdte“, das am 8. September (Freitag) und 9. September 2023 (Samstag) jeweils um 19:30 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen gastiert, bietet ein unvergleichliches Theatererlebnis: Für die Inszenierung nehmen die Gäste in Raftingbooten links und rechts des Rettungssteges auf der Innengräfte Platz – passend zum Thema, steht doch eine „Nacht auf der Bounty“ auf dem Spielplan. -
Meldung vom: Digitales Kita-Anmeldeportal startet in Pilotkommunen im Kreis Coesfeld - Eltern in Senden, Billerbeck und Ascheberg können neues Portal für die Anmeldung nutzen
In diesem Jahr können Eltern in Senden, Billerbeck und Ascheberg ihre Kinder erstmalig für das Kindergartenjahr 2024/2025 über das Portal mykitaVM anmelden, beziehungsweise Vormerkungen vornehmen. Dabei können sich Interessierte auf der Plattform umfassend über die einzelnen Einrichtungen informieren und gezielt nach den Kindertageseinrichtungen rund um den Wohnort suchen. -
Meldung vom: Landespolizeiorchester NRW gastiert in Coesfeld - Kreis und Kreispolizeibehörde laden zum Sommerkonzert
Auf Einladung des Kreises Coesfeld und der Kreispolizeibehörde Coesfeld wird das Landespolizeiorchester am Sonntag, 13. August 2023, ab 17 Uhr ein öffentliches Benefizkonzert in der St. Lamberti-Kirche in Coesfeld geben. Das Ensemble wird eine Auswahl klassischer und moderner Stücke spielen. -
Meldung vom: Ein Musiker, Komponist und Weltbürger auf Burg Vischering - Pianist Isfar Sarabski gastiert mit seinem Quartett
Mit seiner Musik baut er musikalische Brücken zwischen Orient und Okzident: Der preisgekrönte Jazz-Pianist Isfar Sarabski, der mit seinem Quartett am 17. September 2023 (Sonntag) um 19:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen auftritt, verbindet traditionelle mit elektronischer Musik, Standards mit Eigenkompositionen, aber auch Clubklänge mit Jazzelementen und Klassik. Seine aserbaidschanischen Wurzeln inspirieren ihn dabei unüberhörbar.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de