Pressemeldungen
-
Meldung vom: „Klimaschutz - geht uns alle an“ - KlimaschutzWoche im Kreis Coesfeld startet mit hochkarätigem Gastvortrag
In diesem Jahr findet der Auftakt zur kreisweiten KlimaschutzWoche am 12. September statt. Als Gastredner konnte der Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft Club of Rome, Andreas Huber, gewonnen werden. Andreas Huber ist seit 10 Jahren professioneller und leidenschaftlicher Vortagsredner und Keynote-Speaker für Nachhaltigkeit und zukunftsfähige Entwicklungen. Er beleuchtet in seinem Vortrag "Gewinn statt Verzicht: Wie Klimaschutz unser Leben bereichern kann" wie wir alle individuell Fortschritte für eine nachhaltigere Welt in Bewegung setzen können. Der Club of Rome ist eine wissenschaftliche Denkfabrik für die wichtigen Zukunftsfragen unserer Zeit, bekannt unter anderem für seinen regelmäßigen Bericht zu den Grenzen des Wachstums. -
Meldung vom: Museumsstücke für zuhause - Edition „Making History“ im Preis gesenkt
Eine Besonderheit der Burg Vischering als Kunstmuseum ist, dass man einige Exponate auch käuflich erwerben kann. Das gilt nicht nur für die jährliche Verkaufsausstellung ART Vischering, sondern ist bei jedem Besuch möglich. Denn das Ausstellungsprogramm des Kreises Coesfeld in Lüdinghausen wurde und wird von einer eigenen Grafikedition begleitet – so auch die Siebdruckserie, die zum 750-jährigen Burgjubiläum unter dem Titel „Making History“ entstand. Und diese in geringer Auflage erstellten Drucke sind ab sofort noch günstiger: Der Preis je Blatt wurde aktuell um 50 Prozent gesenkt – einmal abgesehen von den Grafiken von Sala Lieber, die weiterhin zum regulären Preis angeboten werden. -
Meldung vom: Landrat begrüßt Landeskabinett im Schloss Nordkirchen
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr begrüßte am Dienstag (15.08.2023) Ministerpräsident Hendrik Wüst mit seinem Landeskabinett im Schloss Nordkirchen. Die Landesregierung nutzte das barocke Schloss im Kreisgebiet für eine zweitägige Klausurtagung. Zum Auftakt trugen sich die Kabinettsmitglieder in das Goldene Buch des Kreises Coesfeld ein. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (34.KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Standing Ovations in St. Lamberti - Landespolizeiorchester begeistert in Coesfeld
Auf Einladung des Kreises Coesfeld und der Kreispolizeibehörde Coesfeld fand am vergangenen Sonntag (13.08.2023) das diesjährige Sommerkonzert in der St. Lamberti Kirche in Coesfeld statt. Das Landespolizeiorchester NRW unter der Leitung von Scott Lawton spielte vor großem Publikum eine Auswahl klassischer und moderner Stücke. Auf dem anschließenden Sommerempfang des Kreises begrüßte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr rund 125 geladene Gäste und Festrednerin Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen. -
Meldung vom: Traum und Wirklichkeit auf Burg Vischering - Lieblingsbild des Kulturdezernenten stammt von Gan-Erdene Tsend
Detlef Schütt muss nicht lange nachdenken, wenn es um sein persönliches Lieblingsbild geht. Der Kulturdezernent hat in der Kunstsammlung des Kreises Coesfeld einen ganz klaren Favoriten: „Gan-Erdene Tsend fasziniert mich, weil er in seinen Werken Scheinwelten und Realität, Traum und Wirklichkeit souverän miteinander kombiniert und konfrontiert“, betont Schütt. -
Meldung vom: Schauspielführung „Herbationes 1818“ findet erneut statt - Wissenschaftliche Exkursion durch das Außengelände der Burg Vischering
Es ist eine ganz besondere Inszenierung, die am 27. August 2023 und 24. September 2023 jeweils sonntags um 15:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen geboten wird: Unter dem Titel „Herbationes 1818“ wird im Rahmen einer Schauspielführung das Außengelände des Kulturortes des Kreises Coesfeld erkundet – mit dem Arzt und Botaniker Franziskus, in dessen Rolle erneut der Schauspieler Thomas Gwiasda schlüpft. -
Meldung vom: Schulamt begrüßt neue Konrektoren
In der vergangenen Woche begrüßten Schulrätin Christiane Gosda und Schulamtsdirektor Marcel Kolm die neuen Konrektorinnen und Konrektoren für die Grundschulen im Schulamtsbezirk Coesfeld. Die Lehrerinnen und Lehrer, die nun die jeweilige stellvertretende Schulleitung innehaben, hatten sich für diese herausfordernde Aufgabe beworben. -
Meldung vom: Fördermittel für Kulturschaffende: Bis zum 30. September fürs „Regionale Kultur Programm NRW“ bewerben - Info-Veranstaltung mit dem Kulturbüro Münsterland am 29. August in Altenberge
Wie der Münsterland e.V. mitteilt, vergibt das Land Nordrhein-Westfalen mit dem „Regionalen Kultur Programm NRW“ (RKP) wieder Fördermittel für kooperative Kulturprojekte. Bis zum 30. September können sich Kunst- und Kulturschaffende aus dem Münsterland auf diese finanzielle Unterstützung bewerben. Verpflichtend ist eine Beratung durch das Kulturbüro Münsterland, das auch bei Fragen zum Projekt und zu der Projektplanung sowie beim Ausfüllen des Online-Formulars unterstützt. -
Meldung vom: Raderkundung in den Borkenbergen - Erste Station der Sommertour führte nach Lüdinghausen
Die erste Station der Sommertour von Landrat Dr. Schulze Pellengahr führte in diesem Jahr in die Stadt Lüdinghausen. Auf Einladung von Bürgermeister Ansgar Mertens erkundete der Landrat mit der Verwaltungsspitze aus dem Lüdinghauser Rathaus einige Orte in den Borkenbergen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de