Landrat begrüßt Landeskabinett im Schloss Nordkirchen
Schulze Pellengahr freute sich darüber, dass mit Nordkirchen ein Ort im Kreis Coesfeld für die Klausurtagung ausgewählt wurde und nutzte die Gelegenheit, sich mit dem Ministerpräsidenten und einzelnen Kabinettsmitgliedern im persönlichen Gespräch auszutauschen: „Es ist mir eine Freude, Sie hier im Kreis Coesfeld zu begrüßen. Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Zeit im Schloss Nordkirchen und viele gute Gespräche. Mit Nordkirchen haben Sie sich in jedem Fall einen wundervollen Tagungsort gewählt.“
Schloss Nordkirchen ist heute Sitz der Hochschule für Finanzen NRW und befindet sich seit 1958 im Eigentum des Landes. Das aus dem 18. Jahrhundert stammende Schloss mit seinem großzügigen, rund 170 Hektar großen Park wurde von der UNESCO als „Gesamtkunstwerk von internationalem Rang“ für schutzwürdig erklärt. Es wurde einst vom Münsteraner Fürstbischof Friedrich Christian von Plettenberg erbaut und zählt heute zu den beliebtesten Ausflugszielen im Münsterland.