Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Raderkundung in den Borkenbergen - Erste Station der Sommertour führte nach Lüdinghausen

Meldung vom:

Die erste Station der Sommertour von Landrat Dr. Schulze Pellengahr führte in diesem Jahr in die Stadt Lüdinghausen. Auf Einladung von Bürgermeister Ansgar Mertens erkundete der Landrat mit der Verwaltungsspitze aus dem Lüdinghauser Rathaus einige Orte in den Borkenbergen.

Zunächst besuchte die Gruppe den dortigen Flugplatz und ließ sich von den Verantwortlichen der ehrenamtlich geführten Anlage das Areal zeigen. Insbesondere ein Besuch im Tower beeindruckte die Teilnehmenden.

Im Anschluss ging es mit dem Fahrrad zu einem Aussichtspunkt, von dem die Borkenberge und das Gelände, welches zuvor u. a. von den Briten militärisch genutzt wurde, sehr gut zu überblicken ist. Vor Ort erläuterte der Revierleiter Georg Feldmeier den Anwesenden die aktuelle Situation und ging auch auf die Problematik mit Motocrossfahrern in dem geschützten Gebiet ein.

Zum Abschluss der Fahrradtour ließen sich Landrat und Bürgermeister noch über die sehr positiven Entwicklungen des Campingplatzes Naturpott Borkenberge vom Betreiber berichten und konnten den Platz in Augenschein nehmen.

Die Borkenberge sind ein spannender Teil unseres Kreises, den es zu besuchen lohnt. Sei es mit dem Fahrrad oder aber auch mit dem Campingmobil, zeigt sich Dr. Schulze Pellengahr begeistert. Bürgermeister Mertens ergänzt: Es hat mich gefreut, dass ich mich gemeinsam mit dem Landrat über die aktuellen Entwicklungen in den Borkenbergen, die ein Aushängeschild in Sachen Natur und Naherholung für die Stadt Lüdinghausen sind, intensiv informieren und austauschen konnte.

Die nächsten Stationen der Sommertour des Landrats sind Nottuln und Senden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular