Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Bauantrag für Parkhaus nebst Mobilstation gestellt
Nach einer intensiven Planungsphase konnte der Kreis Coesfeld heute den Bauantrag für die Errichtung eines Parkhauses nebst Mobilstation, das am Wahrkamp entstehen soll, bei der Stadt Coesfeld als Bauaufsicht einreichen. Der Kreistag des Kreises hatte im Juni 2023 den Weg freigemacht für den Bau. Nach Durchführung des Vergabeverfahrens, das durch die Wirtschaftsbetriebe des Kreises Coesfeld (wbc) federführend begleitet wurde, nimmt das Projekt nun die nächste Hürde. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (15. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. -
Meldung vom: Klavierquintett der Jungen Philharmonie Brandenburg: Spielfreude ist Programm bei den Schlosskonzerten Nordkirchen
Brandenburger Spielfreude, Präzision und Liebe zur Kammermusik: Das Klavierquintett der Jungen Philharmonie Brandenburg, das am 21. April 2024 (Sonntag) um 18:00 Uhr im Rahmen der Schlosskonzerte Nordkirchen zu hören ist, überzeugt durch große, zuweilen auch ungestüme Leidenschaft und einen besonders homogenen Ensembleklang. Denn die fünf jungen Brandenburgerinnen und Brandenburger loten mit ihrem vielfältigen Repertoire im Festsaal der Oranienburg das reiche Klangspektrum und die Vielschichtigkeit eines Klavierquintetts aus. -
Meldung vom: Arbeitslosigkeit sinkt leicht auch im März 2024 - SGB II-Arbeitslosenquote bleibt bei 2,4 Prozent
Im März 2024 sind bei der Anzahl arbeitsloser Beziehender von Bürgergeld sechs Personen weniger gegenüber dem Vormonat zu verzeichnen. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote bleibt unverändert bei 2,4 Prozent und die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III zusammen) im Kreis Coesfeld ebenso bei 3,8 Prozent. In der Betreuung der Jobcenter im Kreisgebiet sind insgesamt 2.992 arbeitslose Personen, davon 1.369 arbeitslose Frauen und 1.623 arbeitslose Männer. -
Meldung vom: „Münsterland Festival meets BurgJazz“: Kartenvorverkauf gestartet - Konzertwochenende am 15. und 16. Juni auf Burg Vischering
Das Münsterland Festival und die BurgJazz-Reihe im Kreis Coesfeld sind feste Größen in der Kulturlandschaft der Region. Unter dem Titel „Münsterland Festival meets BurgJazz“ laden sie am 15. und 16. Juni 2024 (Samstag/Sonntag) zu einem erlebnisreichen Konzertwochenende auf Burg Vischering in Lüdinghausen ein – mit erstklassigen internationalen Jazzstars, spannenden Neuentdeckungen und einem Programm auch für die Jüngsten. Karten gibt es ab sofort auf www.muensterland-festival.com. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld: Erfolgreiche Berufsfelderkundung für Jugendliche
Schülerinnen und Schüler aus der achten Klasse hatten die Gelegenheit, im Rahmen einer Berufsfelderkundung einen Einblick in die vielfältigen Arbeitsbereiche der Kreisverwaltung Coesfeld zu gewinnen. Unter der Leitung von erfahrenen Mitarbeitenden erkundeten sie verschiedene Abteilungen und sammelten praktische Erfahrungen. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (14. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. -
Meldung vom: Kleines Jubiläum in Billerbeck: Konzertreihe „GrenzMuziek“ lädt zum fünften Mal in die Kolvenburg
Ein kleines Jubiläum steht vor der massiven Holztür der Kolvenburg: Bereits zum fünften Mal präsentiert der Kreis Coesfeld die handgemachte Musik junger Künstlerinnen und Künstler aus dem deutsch-niederländischen Grenzgebiet – mit Konzerten, die im Rahmen der Reihe „GrenzMuziek“ in Billerbeck zu hören sind. Am 26. April 2024 (Freitag) um 20:00 Uhr treffen dort die Singer-Songwriterinnen Malena aus Deutschland und IYïA aus den Niederlanden aufeinander. -
Meldung vom: In der Kolvenburg wird es konkret: Kreis Coesfeld zeigt zusammen mit der edition & galerie hoffmann Meisterwerke
Sie ist eine der bedeutendsten deutschen Institutionen, was die konstruktivistische, konkrete, systematische und experimentelle Kunst betrifft – und zwar von der Zeit des Bauhauses bis zur Gegenwart. Seit über 50 Jahren realisiert die edition & galerie hoffmann, die in Friedberg (Hessen) ihren Sitz hat, Ausstellungen und Editionen in enger Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern in Ost- und Westeuropa, Japan und Amerika. In den historischen Räumen der Billerbecker Kolvenburg werden ab übernächsten Sonntag (7. April 2024) ausgewählte Drucke, Möbel und Objekte aus dem 57-jährigen Bestehen der Edition gezeigt – unter dem Titel „Kolvenburg konkret“. -
Meldung vom: Sanierung der Außengräfte wird voraussichtlich im Spätsommer fortgesetzt
Die Sanierung der Außengräfte von Burg Vischering in Lüdinghausen, die wasserwirtschaftliche und ökologische Aspekte berücksichtigen soll, hatte der Kreistag im September 2022 für 2023 beschlossen. Die Sanierung der Gräfte war notwendig geworden, da aus einem Zusammenwirken von sommerlicher Hitze/ Wassererwärmung, Rücklösungsprozessen aus dem Bodenschlamm sowie geringer Frischwasserzufuhr aus der Stever die Wasserqualität erheblich beeinträchtigt worden ist und Fische und Wasservögel darunter gelitten hatten. Somit dient die Sanierung der Gräfte der dauerhaften Verbesserung von Wasserqualität und den beeinflussenden Rahmenbedingungen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de