Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Mobile Geschwindigkeitsmessungen in der letzten Ferienwoche
Für die zweite Woche der Osterferien plant die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in fünf Städten und Gemeinden. Der erste Einsatz ist am Dienstag (7. April 2015) in Coesfeld. -
Meldung vom: Milde Witterung sorgt für stabile Werte am lokalen Arbeitsmarkt
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat März 2015 weist für den Kreis Coesfeld eine Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) von 3,2 Prozent aus, gegenüber 3,3 Prozent im Vormonat. Die Quote der von den Jobcentern im Kreis Coesfeld betreuten Arbeitslosen aus dem Rechtskreis des SGB II liegt, gegenüber dem Vormonat unverändert, bei 1,6 Prozent. Die Zahl der Arbeitslosen erhöhte sich um 19 Personen auf nunmehr 1.850 Personen. -
Meldung vom: Meisterlicher Dialog mit der Fotokamera - Kolvenburg zeigt Arbeiten von Elliott Erwitt und Thomas Hoepker
Die Kolvenburg in Billerbeck hat in den letzten Jahren mit viel beachteten Ausstellungen zu namhaften Fotografen wie Andreas Feininger, Henri Cartier-Bresson, Abe Frajndlich oder Jim Rakete auf sich aufmerksam gemacht. Dem Schwerpunkt der Kunstfotografie bleibt das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld auch 2015 treu: Im Mittelpunkt der aktuellen Ausstellung, die am Ostermontag (06. April 2015) um 17:00 Uhr eröffnet wird, stehen zwei miteinander befreundete Künstlerpersönlichkeiten; beide haben ihre Spuren in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts hinterlassen: Elliott Erwitt (*1928 in Paris) und Thomas Hoepker (*1936 in München) teilen nicht nur die Leidenschaft für die Fotografie, sie waren auch beide international erfolgreich und Mitglied der legendären Agentur Magnum Photos. -
Meldung vom: Mobile Messungen des Kreises in fünf Städten und Gemeinden
Für die kommende Woche plant die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in fünf Städten und Gemeinden. Der erste Einsatz findet am Montag (30. März 2015) in Ascheberg statt. -
Meldung vom: Vollsperrung der K 52 in Coesfeld am Mittwoch
Die Bergallee (Kreisstraße 52) in Coesfeld ist am kommenden Mittwoch (01. April 2015) ganztägig wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – und zwar von der Einmündung in die Billerbecker Straße bis kurz hinter dem Ortsausgangsschild Richtung Billerbeck, was einer Länge von 350 Metern entspricht. Beginn der Arbeiten ist um 07:00 Uhr morgens, Ende gegen 17:00 Uhr. -
Meldung vom: Kreis gedenkt der Opfer des Flugzeugabsturzes
Vor seiner gestrigen Sitzung hielt der Kreistag des Kreises Coesfeld inne und gedachte der Opfer des Flugzeugabsturzes über Südfrankreich. Landrat Konrad Püning drückte die tiefe Betroffenheit, Anteilnahme und Verbundenheit des Kreises aus. Die Beschäftigten der Kreisverwaltung beteiligen sich an der heutigen landesweiten Gedenkminute. -
Meldung vom: Familienzentrum St. Gerburgis in Nottuln: Erfolgreich als „Haus der kleinen Forscher“ rezertifiziert
Andrea Hahn vom Regionalen Bildungsnetzwerk des Kreises Coesfeld überbrachte nun dem Team des Familienzentrums St. Gerburgis in Nottuln die begehrte Rezertifizierungsurkunde. 2013 war die Einrichtung erstmals zum „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert worden; seitdem wurde einiges umgesetzt. Zwei Mitarbeiter besuchen regelmäßig Fortbildungen zum Thema, zusätzlich wird mehrmals im Jahr ein Eltern-Kind-Forschen angeboten. -
Meldung vom: Kreissieger der Mathematik-Olympiade beim Landrat - Vize-Landesmeister kommt aus Lüdinghausen
„Der Kreis Coesfeld ist stolz auf euch“, mit diesen Worten gratulierte Landrat Konrad Püning den fünf Kreissiegern der Mathematik-Olympiade, die er nun im Kreishaus ehrte. Ein Mädchen und vier Jungen hatten am Landesentscheid in Wuppertal teilgenommen. Jarno Hellkuhl aus Lüdinghausen, der die sechste Klasse des St. Antonius-Gymnasiums in seiner Heimatstadt besucht, ging sogar als Vize-Landesmeister aus dem Wettbewerb hervor. -
Meldung vom: Fast ein halbes Jahrhundert beim Kreis - Elisabeth Vogt in Ruhestand verabschiedet
Fast ein halbes Jahrhundert lang war Elisabeth Vogt beim Kreis Coesfeld tätig: Nach fast genau 47 Jahren wurde die Dülmenerin nun von Landrat Konrad Püning offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Im Namen von Kreispolitik und Kreisverwaltung sprach er Elisabeth Vogt Dank und Anerkennung für treue Dienste aus. -
Meldung vom: Mobile Messungen des Kreises in sechs Städten und Gemeinden
Für die kommende Woche plant die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in sechs Städten und Gemeinden. Der erste Einsatz findet am Montag (23. März 2015) in Olfen statt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de