Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Meisterlicher Dialog mit der Fotokamera - Kolvenburg zeigt Arbeiten von Elliott Erwitt und Thomas Hoepker

Meldung vom:

Die Kolvenburg in Billerbeck hat in den letzten Jahren mit viel beachteten Ausstellungen zu namhaften Fotografen wie Andreas Feininger, Henri Cartier-Bresson, Abe Frajndlich oder Jim Rakete auf sich aufmerksam gemacht. Dem Schwerpunkt der Kunstfotografie bleibt das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld auch 2015 treu: Im Mittelpunkt der aktuellen Ausstellung, die am Ostermontag (06. April 2015) um 17:00 Uhr eröffnet wird, stehen zwei miteinander befreundete Künstlerpersönlichkeiten; beide haben ihre Spuren in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts hinterlassen: Elliott Erwitt (*1928 in Paris) und Thomas Hoepker (*1936 in München) teilen nicht nur die Leidenschaft für die Fotografie, sie waren auch beide international erfolgreich und Mitglied der legendären Agentur Magnum Photos. Erwitt, wuchs zunächst in Mailand auf und emigrierte mit der Familie 1938 nach Amerika. 1948 zog es Erwitt nach New York, wo er Bekanntschaft mit Edward Steichen und Robert Capa machte und mit der professionellen Arbeit als Fotograf begann. Seit 1953 ist er Mitglied der angesehenen Fotoagentur Magnum und hat mehrmals als ihr Präsident fungiert. Er portraitierte viele prominente Persönlichkeiten, darunter Marlene Dietrich, Marilyn Monroe und Jacqueline Kennedy, aber auch Fidel Castro und Che Guevara. Die Essenz des Geschehens – darauf kommt es an, hat er als Leitspruch formuliert, was sich in zahlreichen schwarz-weißen Fotografien mit ironisch-verschmitztem Ansatz zeigt.

Die Arbeiten für diese Ausstellung hat er selbst ausgewählt und bislang weltweit nur einmal in der „in focus Galerie“ (Köln) gezeigt. Sie präsentieren die Essenz seines umfangreichen Archivs, aus dem viele Arbeiten beinahe in Vergessenheit geraten wären. Sie treten in Dialog mit den Werken seines Freundes Thomas Hoepker, der seit 1976 in New York City lebt und als erster deutscher Fotograf als Vollmitglied der Magnum Agentur angehörte. Er ist ein Meister der ungeschönten Dokumentarfotografie, der viele Kontinente bereiste und mit seiner „concerned photography“, seinen humanistisch geprägten Arbeiten Weltruhm erlangte. Die Ausstellung, die bis zum 14. Juni 2015 zu sehen ist, gewährt eindrucksvolle und intensive Einblicke in zwei erfüllte Arbeitsleben. Die Kolvenburg ist am Ostersonntag (05. April 2015) wegen Ausstellungsvorbereitung geschlossen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular