Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 07. März 2016 bis zum 12. März 2016 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (07. März 2016) in Coesfeld statt. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am kommenden Donnerstag in Lüdinghausen
Die Tradition der Bürgersprechstunden seines Vorgängers Konrad Püning setzt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr fort. Am kommenden Donnerstag (10. März 2016) wird er im Lüdinghauser Rathaus (Nyse-Zimmer, Borg 2) von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben. -
Meldung vom: Thermografie-Aktion 2016: Anmeldung noch bis zum 07. März möglich
Tipp für Kurzentschlossene: Noch bis zum 07. März 2016 besteht die Möglichkeit, sich für die diesjährige Thermografie-Aktion des Kreises Coesfeld in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft anzumelden. Ziel der Aktion unter dem Dach der Initiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ ist es, mithilfe spezieller Wärmebildaufnahmen energetische Schwachstellen an Wohngebäuden aufzudecken. -
Meldung vom: Zehnte Auflage des „Bauratgebers“ erschienen - Kostenlose Infobroschüre zum Thema Gebäudemodernisierung ab sofort erhältlich
„Ich freue mich, den Bürgerinnen und Bürgern im Kreis Coesfeld gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, der Sparkasse Westmünsterland und der Kreishandwerkerschaft Coesfeld, die mittlerweile zehnte Auflage des Bauratgebers präsentieren zu dürfen“, erklärte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nun bei der Vorstellung des neuen Druckwerks im Rahmen der Messe „Bauen und Wohnen“ in Lüdinghausen. Die aktuelle, kostenlose Infobroschüre zum Thema Gebäudemodernisierung ist ab sofort flächendeckend im Kreis Coesfeld erhältlich. -
Meldung vom: Einblicke in die „WasserBurgenWelt“ - Projektbetreuerin informiert über Veränderung der Burg Vischering
Was wird aus der Burg Vischering in Lüdinghausen? Warum ist die Hauptburg bis ins nächste Jahr geschlossen? Weshalb wird das Gelände zwischen den Burgen Lüdinghausen und Vischering neu gestaltet? Und was hat der Kreis Coesfeld damit zu tun? Wer mehr über das Projekt „WasserBurgenWelt“ erfahren möchte, ist zu einer anschaulichen Führung am kommenden Sonntag (06. März 2016) um 11:00 Uhr eingeladen, die bis circa 12:30 Uhr dauert. -
Meldung vom: Positive Entwicklung der SGB-II-Arbeitslosenquote im Februar 2016
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Februar 2016 weist im Kreis Coesfeld eine Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) von 3,1 Prozent aus – gegenüber 3,3 Prozent im Vormonat. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote sank von 1,7 Prozent im Monat Januar 2016 auf 1,6 Prozent im Februar 2016. -
Meldung vom: März 2016: Medienzentrum Kreis Coesfeld - Einblicke in die Arbeit des Medienzentrums im Kreis Coesfeld
Die Basis der Arbeit des Medienzentrums ist und bleibt die Medienbereitstellung. Mit EDMOND NRW werden hochwertige Bildungsmedien für alle Schulfächer und Schulformen zur kostenlosen Nutzung im Unterricht bereitgestellt. Lehrerinnen und Lehrer im Kreis Coesfeld können mittlerweile auf mehr als 6.500 Medien zugreifen. Und jedes Jahr wird das kommunale Angebot weiter ausgebaut. EDMOND NRW wird ständig weiterentwickelt und verbessert. Immer mehr Lehrer und Lehrerinnen im Kreis Coesfeld nutzen dieses Angebot. In Kürze wird EDMOND NRW noch attraktiver im Erscheinungsbild. Es wird noch benutzerfreundlicher im Umgang und reicher an Funktionalitäten – das ist ein Gewinn für die Schulen. -
Meldung vom: Junge Migranten im Fokus - JuLeiCa-Ausbildungsreihe wird fortgesetzt
Wer die Jugendleitercard (JuLeiCa) besitzt, sollte sich einen wichtigen Termin notieren: Mit einem aktuellen Thema setzt das Jugendamt des Kreises Coesfeld seine diesjährige JuLeiCa-Ausbildungsreihe am 12. März 2016 (Samstag) fort. Im Fokus der kommenden Schulungsveranstaltung „Interkulturelle Kinder- und Jugendarbeit – wie können junge Flüchtlinge an den Angeboten teilnehmen?“ stehen junge Migranten, die in den letzten Wochen und Monaten ein neues Zuhause im Kreis Coesfeld gefunden haben. Auch sie, das soll in der Alten Landwirtschaftsschule in Billerbeck (Darfelder Straße) deutlich werden, interessieren sich für die Kinder- und Jugendarbeit mit ihren vielen facettenreichen und lokalen Angeboten. -
Meldung vom: „Frühlingszauber“ in der Kolvenburg - Ausstellung öffnet am Samstag
Die ersten Vorboten der Jahreszeit sind schon zu sehen – und in Billerbeck hält der Frühling sogar noch vor dem offiziellen Beginn Einzug. Denn am kommenden Samstag (05. März 2016) wird in der Kolvenburg der „Frühlingszauber“ eröffnet – als facettenreiche Verkaufsausstellung, die auf die Saison einstimmt. -
Meldung vom: Alte Medikamente richtig entsorgen? Die graue Restmülltonne ist der richtige Weg!
Im Medikamentenschrank kann sich mit der Zeit einiges ansammeln – und viele Arzneimittel erreichen das Mindesthaltbarkeitsdatum, bevor sie aufgebraucht sind. Wie entsorgt man diese richtig?
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de