Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

März 2016: Medienzentrum Kreis Coesfeld - Einblicke in die Arbeit des Medienzentrums im Kreis Coesfeld

Meldung vom:

Die Basis der Arbeit des Medienzentrums ist und bleibt die Medienbereitstellung. Mit EDMOND NRW werden hochwertige Bildungsmedien für alle Schulfächer und Schulformen zur kostenlosen Nutzung im Unterricht bereitgestellt. Lehrerinnen und Lehrer im Kreis Coesfeld können mittlerweile auf mehr als 6.500 Medien zugreifen. Und jedes Jahr wird das kommunale Angebot weiter ausgebaut. EDMOND NRW wird ständig weiterentwickelt und verbessert. Immer mehr Lehrer und Lehrerinnen im Kreis Coesfeld nutzen dieses Angebot. In Kürze wird EDMOND NRW noch attraktiver im Erscheinungsbild. Es wird noch benutzerfreundlicher im Umgang und reicher an Funktionalitäten – das ist ein Gewinn für die Schulen. In Kooperation mit dem Kompetenzteam bietet das Medienzentrum Coesfeld verlässliche und passgenaue Beratungs- und Fortbildungsangebote zu diesen Schwerpunkten:
  • Grundlagen von Lernmittel- und Medienkonzepten
  • Systematischer Aufbau von Medienkompetenz mit dem Medienpass NRW
  • Unterrichtsgestaltung mit Medien
  • Grundlagen zur verantwortungsvollen und rechtsicheren Nutzung digitaler Medien
  • Lernförderliche IT-Ausstattung
  • Filmbildung
Innerhalb dieser Schwerpunkte kommt dem Medienpass NRW eine immer größere Bedeutung zu. Viele Schulen entdecken die Möglichkeiten, mit dem Medienpass NRW die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu fördern und gleichzeitig ihre Lehrerinnen und Lehrer bei der Unterrichtsgestaltung zu unterstützen. Die Medienberater des Medienzentrums beraten aktuell Schulen, die das schuleigene Lernmittel- und Medienkonzept mit dem Instrument Medienpass NRW erstellen bzw. weiterentwickeln. In Beratungsgesprächen mit kommunalen Schulträgern erläutern sie Auswirkungen auf die IT-Ausstattung und damit auf den Medienentwicklungsplan. Weitere Informationen auf dem Medienkompetenz Portal NRW.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular