Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Zehnte Auflage des „Bauratgebers“ erschienen - Kostenlose Infobroschüre zum Thema Gebäudemodernisierung ab sofort erhältlich

Meldung vom:

„Ich freue mich, den Bürgerinnen und Bürgern im Kreis Coesfeld gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, der Sparkasse Westmünsterland und der Kreishandwerkerschaft Coesfeld, die mittlerweile zehnte Auflage des Bauratgebers präsentieren zu dürfen“, erklärte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nun bei der Vorstellung des neuen Druckwerks im Rahmen der Messe „Bauen und Wohnen“ in Lüdinghausen. Die aktuelle, kostenlose Infobroschüre zum Thema Gebäudemodernisierung ist ab sofort flächendeckend im Kreis Coesfeld erhältlich. Wie kann die eigene Wohnimmobilie in Schuss gehalten werden? Welche energetischen Sanierungsmaßnahmen sind für mich sinnvoll und wie kann ich sie finanzieren? Wie kann ich möglichst lange in meinen eigenen vier Wänden wohnen bleiben? Diese und weitere Fragen zur Gebäudemodernisierung beantwortet die aktualisierte Auflage des Bauratgebers. Man könnte meinen, das Thema sei aufgrund der zurzeit niedrigen Energiepreise nicht mehr aktuell: Doch es besteht keinerlei Garantie dafür, dass die Preise für Öl und Gas auch weiterhin so günstig bleiben, betont der Landrat.. In jedem Fall solle bei einer aufgrund technischen Verschleißes anstehenden Reparatur oder Neuanschaffung über energetische Standards der Wohnimmobilie nachgedacht werden. Dr. Michael Oelck, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, weiß ein weiteres Argument: Gebäudemodernisierung hat nicht nur etwas mit energetischer Sanierung zu tun: In Abhängigkeit von der individuellen Lebenssituation und des Gebäudezustands sollten bei jeder Sanierung auch die Themen Barrierefreiheit und Einbruchsicherheit mitgedacht werden. Dadurch lassen sich vielfältige Synergieeffekte erzielen, vor allem bei der geschickten Kombination von Fördergelder. Heinrich-Georg Krumme, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westmünsterland, freut sich ebenfalls über die vielfältigen Inhalte der Infobroschüre: Hier findet der Eigenheimbesitzer auf 68 Seiten alle wichtigen Infos zur energetischen Sanierung und zu verfügbaren Fördermitteln und Finanzierungsmöglichkeiten. Auch das durch die Sparkasse geförderte Solarpotenzialkataster des Kreises wird vorgestellt, mit dem sich jeder durch ein paar Klicks kostenlos über die Eignung der eigenen Immobilie zur Nutzung der Sonnenenergie informieren kann. Landrat Dr. Schulze Pellengahr weist darüber hinaus auf die Gemeinschaftsinitiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ hin, auf die der Bauratgeber zurückgeht. Welche weiteren Angebote diese für Sie bereithält, können Sie auch im Internet erfahren: Ein Besuch auf www.clever-wohnen-kreis-coesfeld.de lohnt in jedem Fall, regt der Landrat an. Der neue Bauratgeber steht dort zum kostenlosen Download bereit und ist zudem in Papierform bei der Kreisverwaltung in Coesfeld, bei allen kreisangehörigen Städten und Gemeinden, bei der Kreishandwerkerschaft sowie in sämtlichen Geschäftsstellen der Sparkasse Westmünsterland erhältlich.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular