Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Projekt „Auf Augenhöhe“ ein großer Erfolg - Eröffnung der Wanderausstellung als Krönung

Meldung vom:

Den ganzen Sommer über beteiligten sich Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Coesfeld an dem Projekt "Auf Augenhöhe". Dabei sollten sie sich mit ihrer Lebenswelt fotografisch auseinandersetzen und diese dokumentieren.

Gesucht wurden alltägliche Bilder, in denen sich die vielfältigen Lebenssituationen junger Leute widerspiegeln. Wir lassen Jugendliche mitreden. Mit kreativen, modernen Formaten, die Spaß machen und auch etwas bewirken können, erklärt Kreis-Jugenddezernent Detlef Schütt. Die Beteiligung an dem Projekt war groß. So waren es über 80 Kinder und Jugendliche über den Kreis verteilt. Der Jury, welche aus den beteiligten Kulturrucksack-Beauftragten der Kommunen im Kreis Coesfeld bestand, fiel es nicht leicht, die schönsten Bilder herauszusuchen. Da die Ausstellung nur eine begrenzte Anzahl zulässt, schmücken nun 19 Bilder die Wanderausstellung.

Dass für Rassismus kein Platz in unserer Gesellschaft ist, spiegelt das Bild einer Teilnehmerin wieder. Andere Kinder konnten zwar nichts Kritisches in ihrer Umgebung wahrnehmen, sehr wohl aber darstellen, wie schön es im Kreis Coesfeld ist.  Anja Sühling, Kulturrucksack-Beauftragte für die Kreisverwaltung, findet es wichtig, dass auch Kinder und Jugendliche als gleichberechtigte Mitglieder des Gemeinwesens wahrgenommen werden und freut sich über das gelungene Projekt.

Am 22.09.2022 eröffnete der Kreis-Jugenddezernent schließlich die Ausstellung. Er war begeistert, wie viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich auf den Weg nach Coesfeld machten, um dabei zu sein. Außerdem machten er und seine Mitarbeiterin Anja Sühling elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer glücklich, als sie ihnen die Gewinnerpreise übergaben. Besonders groß war die Freude bei zwei Teilnehmerinnen, die jeweils ein iPad gewannen.

Der Kreis-Jugenddezernent freut sich darüber, dass das Land auch im nächsten Jahr Kulturrucksack-Gelder zur Verfügung stellt. Die Planungen für 2023 laufen allmählich an, so Anja Sühling. Sie kann sich vorstellen auch im nächsten Jahr eine tolle Gewinnaktion anzubieten. Die Ausstellung kann noch bis zum 13.10.2022 in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung besichtigt werden. Anschließend wird sie der Dülmener Stadtverwaltung übergeben. Interessierte können sich bei Anja Sühling (anja.suehling@kreis-coesfeld.de) melden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular