Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: „Musik macht Schule“ - Fahrzeug für Schulprojekt an Erich Pink übergeben
18.03.2010/Kreis Coesfeld. „Musik macht Schule“, steht in großen Lettern auf den Flanken des Mercedes-Transporters zu lesen. Und das Nutzfahrzeug aus dem Bestand der Stadtwerke Coesfeld GmbH hat auch einiges an Bord, damit junge Menschen das Motto in die Tat umsetzen können: Keyboards, E-Bass, Gitarren, Schlagzeug und Verstärker. Denn für seine neue musikpädagogische Aktion wird Erich Pink durch den Kreis Coesfeld ein gebrauchter Van zur Verfügung gestellt, den die Stadtwerke Coesfeld GmbH als Sponsor gestiftet und vorbereitet haben. Landrat Konrad Püning und Stadtwerke-Geschäftsführer Hans-Ullrich Schneider übergaben den Transporter am heutigen Donnerstag (18. März 2010) vor dem Kreishaus an den Coesfelder Musikpädagogen. -
Meldung vom: Dr. Ansgar Scheipers wird neuer Leiter des Fachbereichs 1 beim Kreis Coesfeld
Dr. Ansgar Scheipers wird neuer Leiter des Fachbereichs für Sicherheit, Bauen und Umwelt in der Kreisverwaltung Coesfeld. Der Kreisausschuss wählte den Juristen am gestrigen Mittwochabend (17. März 2010) zum Nachfolger von Dr. Ansgar Hörster, der als Kreisdirektor zum Kreis Borken gewechselt war. -
Meldung vom: Sparkassen Münsterland Giro.2010: Streckenführung durch den Kreis Coesfeld im Internet nachvollziehen
„Mit der fünften Auflage kehrt der Sparkassen Münsterland Giro quasi in seine Kinderstube zurück; wir sind wieder da, wo 2006 alles angefangen hat», freut sich Landrat Konrad Püning über die Route des Radrennens am 03. Oktober 2010. Wie beim Auftakt geht es durch die Baumberge, diesmal aber auch durch den südlichen Teil des Kreises Coesfeld. Die genaue Streckenführung können alle Interessierten nun im Internet nachvollziehen - und zwar unter: -
Meldung vom: Landtagswahl am 09. Mai 2010: Wahlvorschläge noch bis 22. März möglich
Noch bis zum 22. März 2010 können Parteien und Wählergruppen, aber auch Einzelpersonen ihre Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 09. Mai 2010 einreichen. Bis 18:00 Uhr am Montag kommender Woche müssen alle Wahlvorschläge für die unterschiedlichen Landtagswahlkreise im Kreis Coesfeld vollständig mit den geforderten Anlagen beim jeweiligen Kreiswahlleiter eingegangen sein. -
Meldung vom: Vortrag von Dr. Peter Kracht am nächsten Donnerstag auf Burg Vischering: „Der Kampf um die Varusschlacht geht weiter“
Die Schlacht ist geschlagen, der Bücherschrank voll – doch der Kampf um die Varusschlacht ist noch lange nicht beendet! Die drei großen Ausstellungen zum Thema „2000 Jahre Varusschlacht“ in Haltern, Detmold und Kalkriese sorgten 2009 deutschlandweit für Furore. Vor diesem Hintergrund wird auch der Vortrag von Dr. Peter Kracht am Donnerstag nächster Woche (25. März 2010) viele Interessierte ansprechen: Ab 19:30 Uhr referiert der Historiker im Rittersaal der Burg Vischering über Fakten und Vermutungen zur legendären Varusschlacht. -
Meldung vom: Münsterland-Landräte treffen sich in Ascheberg-Davensberg - Umfangreiche Tagesordnung abgearbeitet
Zu ihrer regelmäßigen Konferenz trafen sich am vergangenen Wochenende die vier Münsterland-Landräte mit Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe und Landkreistags-Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Klein in Ascheberg-Davensberg. Nach kurzer Begrüßung durch Aschebergs Bürgermeister Dr. Bert Risthaus arbeiteten die Teilnehmer bis in die Abendstunden hinein eine umfangreiche Tagesordnung mit ganz unterschiedlichen Themen ab - von der Internetpräsenz bis hin zur Situation des ÖPNV. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Donnerstag (18. März 2010) in Lüdinghausen
Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesen Monat lädt er die Lüdinghauser Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Stadt (Raum 305) ein: Am kommenden Donnerstag (18. März 2010) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: Jetzt schon einmal vormerken: Konzert der „6-Zylinder“ im Juni auf Burg Vischering
Fans des perfekten A-capella-Gesangs sollten sich jetzt schon einmal einen Termin im Sommer vormerken: Denn am 26. Juni 2010 um 17:00 Uhr tritt das bekannte Ensemble „6-Zylinder“ im Vorburg-Innenhof der Burg Vischering in Lüdinghausen auf - wie immer ganz ohne instrumentale Begleitung. -
Meldung vom: „Runder Tisch zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Coesfeld“ tagt in Dülmen
Über eine gute Resonanz freute sich Bettina Eing, die neue Koordinatorin des „Runden Tisches zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Coesfeld“: Mehr als 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zur ersten Arbeitskreissitzung in diesem Jahr am gestrigen Dienstag (09. März 2010) in die Räume der Volkshochschule in Dülmen. Bürgermeisterin Lisa Stremlau begrüßte die Beteiligten und bedankte sich für ihr Engagement. -
Meldung vom: Grenzgang zwischen Klassik und Jazz zum Auftakt - „G-Strings“ eröffnen Schlosskonzerte Nordkirchen
Nein, ein klassisches Streichquintett sind die „G-Strings“ nicht. Dennoch – oder gerade deshalb – bereitet das bekannte Ensemble, das sich aus „klassischen“ NDR-Sinfonikern formiert hat, am übernächsten Sonntag (21. März 2010) ab 18:00 Uhr den Auftakt der diesjährigen Schlosskonzerte-Reihe in Nordkirchen. Denn die fünf Streicher erobern mit ihrer Experimentierlust die Herzen des Publikums, indem sie es mit einem gekonnten Cross-Over der Musikrichtungen begeistern.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de