• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Zahl der Langzeitarbeitslosen weiterhin rückläufig! Frühjahrsbelebung wirkt sich positiv aus

    Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Mai 2010 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat erneut einen Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen aus – diesmal um 114 Personen. Im Bereich des SGB II sank die Arbeitslosenquote damit von 1,8 Prozent im April 2010 auf nunmehr 1,7 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt jetzt bei 3,7 Prozent.
  • Meldung vom: Joseph-Beuys-Ausstellung in der Kolvenburg: Multiples, Graphiken und Arbeiten auf Papier

    „Jeder Mensch ein Künstler" – dieser Satz von Joseph Beuys prägte das Kunstverständnis einer ganzen Generation. Noch heute ist die Erinnerung an Beuys’ große Rauminstallationen und spektakuläre Auftritte lebendig. Doch gerade auch die feinen Arbeiten auf Papier und mit Alltagsmaterialien, die ab kommenden Sonntag (06. Juni 2010) in der Kolvenburg in Billerbeck zu sehen sein werden, geben tiefe Einblicke in die Vorstellungswelt des großen Künstlers.
  • Meldung vom: Ausstellung „Heiner Meyer – Showtime“ endet - Kunsthistorikerin Dr. Klippenstein führt durch Kolvenburg

    Kunstfans haben am kommenden Sonntag (30. Mai 2010) die letzte Gelegenheit, sich mit den farbintensiven Bildwelten des Pop-Art-Malers Heiner Meyer in der Billerbecker Kolvenburg auseinanderzusetzen. Denn zum Ende der Ausstellung unter dem Titel „Showtime“ führt noch einmal Kunsthistorikerin Dr. Dalia Klippenstein um 14:00 Uhr alle Interessierten durch das Kulturzentrum des Kreises.
  • Meldung vom: Patientenverfügung für Menschen mit Behinderung - Fortbildung für Betreuer, Bevollmächtigte und Angehörige

    Wann sind lebensverlängernde therapeutische Maßnahmen sinnvoll, wann sollten sie begrenzt werden? Diese Fragen zählen zu den großen ethischen Herausforderungen der modernen Medizin. Gerade auch gesetzliche Betreuer und Bevollmächtigte, zu deren Aufgaben die Gesundheitsfürsorge zählt, haben für einwilligungsunfähige Betreute über medizinisch notwendige Schritte zu entscheiden. An sie richtet sich eine Fortbildungsveranstaltung am 10. Juni 2010 um 19:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Kreises Coesfeld: Dr. Hartmut Hoppe, praktischer Arzt aus Havixbeck, informiert über Möglichkeiten, im Rahmen von ethischen Fallgesprächen zu einer Regelung zu kommen, die mit einer Patientenverfügung vergleichbar ist.
  • Meldung vom: „Spuk im Händelhaus“ - Zauberoper für Kinder und Erwachsene in Nordkirchen

    Kinder kann man gar nicht früh genug für die Klassik begeistern – findet zumindest die Veranstaltergemeinschaft der Schlosskonzerte Nordkirchen und bereitet den kleinen Musikfreunden mit der Zauberoper „Spuk im Händelhaus“, die am kommenden Sonntag (30. Mai 2010) ab 16:00 Uhr in der Oranienburg zu erleben sein wird, eine ganz besondere Freude.
  • Meldung vom: Die Rücknahme alter Arzneimittel belastet die Apotheke - Restmülltonne ist der richtige Weg

    Abgelaufene oder übrig gebliebene Arzneimittelreste gehören weder in die Toilette noch sollten sie zur Apotheke zurückgebracht werden. Hierauf weisen die Wirt-schaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) jetzt nochmals hin. Der richtige Weg ist stattdessen das Restmüllgefäß.
  • Meldung vom: Gitarre trifft Schlaginstrument - Konzert der Reihe „Junges Podium“ in der Kolvenburg

    Unter dem Titel „gezupft – geschlagen“ erwartet die Musikfreunde am Donnerstag dieser Woche (27. Mai 2010) um 19:30 Uhr ein besonders kontrastreiches Programm in der Billerbecker Kolvenburg: Originär spanische Gitarrenmusik trifft auf spannende Werke des 20. Jahrhunderts für Marimba, Vibraphon und Schlagzeug – dargeboten in der Reihe „Junges Podium“ von Studierenden der Gitarrenklasse von Reinbert Evers und der Schlagzeugklasse von Stephan Froleyks an der Musikhochschule Münster.
  • Meldung vom: Vorboten der WM in Südafrika: Landrat und Dr. Voß überreichen EUREGIO-Fußbälle

    Mit Blick auf die in wenigen Tagen beginnende Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika haben Landrat Konrad Püning und Kreistagsabgeordneter Dr. Bruno Voß dem heimischen Fußball eine besondere Siegprämie zur Verfügung gestellt: Als Vertreter des Kreises Coesfeld im EUREGIO-Rat überreichten sie dem SV DJK Grün-Weiß Nottuln e. V. zum diesjährigen internationalen Pfingstturnier einen Satz deutsch-niederländische EUREGIO-Fußbälle. Einen EUREGIO-Ball nahm auch Heinz Rütering als Ehrenvorsitzender des SV Fortuna Schapdetten e. V. für dessen Pfingstturnier entgegen. Die Initiatoren der Vereine und auch der Fußballnachwuchs freuten sich über diese Symbole der internationalen Verständigung.
  • Meldung vom: Romantischer Konzertabend - Grieg-Festival gastiert erstmals auf Burg Vischering

    Seit 1993 wird jährlich an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ein Musikfestival veranstaltet, das unter der Leitung von Prof. Dr. Joachim Dorfmüller steht und dem berühmtesten norwegischen Komponisten, dem Romantiker Edvard Grieg, gewidmet ist. In diesem Jahr gastiert das Festival erstmals auf Burg Vischering – und zwar diesen Donnerstag (27. Mai 2010) um 19:30 Uhr.
  • Meldung vom: Runder Tisch des Kreisjugendamtes zu den „Frühen Hilfen für Familien“ in Ascheberg

    Durch die Geburt des ersten Kindes ändert sich einiges – und entsprechend vielfältig sind die Unterstützungsangebote für Schwangere, junge Eltern und ihre Kinder, die es im Kreis Coesfeld bereits gibt. Um die bestehenden Strukturen zu erfassen und noch stärker vor Ort zu vernetzen, bot das Kreisjugendamt am Mittwochabend (19. Mai 2010) einen zweiten Runden Tisch zum Thema „Frühe Hilfen für Familien“ an – diesmal im Bürgerforum des Rathauses der Gemeinde Ascheberg. Wie bereits zwei Wochen zuvor in Senden waren Erzieherinnen, Sozialpädagogen, Hebammen und verwandte Berufsgruppen aus dem Bereich der Jugendhilfe und dem Gesundheitswesen zum fachlichen Austausch eingeladen.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular