Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: EUREGIO-Projekt zum Wanderungsverhalten: Zu- und Fortzüge im Kreis Coesfeld moderat ausgeglichen – demographischer Wandel ist bereits erkennbar
Über die Bewegung der Zu- und Fortzüge im Kreis Coesfeld informierten sich nun Bürgermeister und Fachleute aus den kreisangehörigen Städten und Gemeinden bei einer Fachveranstaltung im Coesfelder Kreishaus. Im Rahmen eines EUREGIO-Projektes mit dem Titel „EUREGIO bewe(e)gt“ wurden die Wanderungsbewegungen der letzten Jahre von einem deutschen und einem niederländischen Fachbüro analysiert. Für die Kommunen und Kreise wurden jeweils eigene Wanderungsprofile erarbeitet. -
Meldung vom: Annettes Leben und Werk erkunden - Gemeinsame Spurensuche zum Internationalen Frauentag
Anlässlich des morgigen Internationalen Frauentages (08. März 2012) laden die Gleichstellungsbeauftragten aus dem Kreis Coesfeld in diesem Jahr herzlich dazu ein, gemeinsam auf literarische Spurensuche zu gehen: Am 23. März 2012 möchten sie mit vielen Interessierten die Meilensteine im Leben der berühmten Dichterin Annette von Droste-Hülshoff erkunden. -
Meldung vom: Frühlingsgefühle in der Kolvenburg - Markt zum Saisonauftakt beginnt am Samstag
„Lust auf Frühlingszauber“ – so heißt es vom kommenden Samstag (10. März 2012) an bis einschließlich zum 18. März in der Billerbecker Kolvenburg. Schönes für Haus und Garten präsentieren rund 40 Aussteller im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld, dessen Winterpause damit endet. -
Meldung vom: Hilfe für Haussanierer - Sechster Bauratgeber in Lüdinghausen vorgestellt
Es ist bereits der sechste Bauratgeber, der, unterstützt vom Kreis Coesfeld, der Kreishandwerkerschaft Coesfeld und der Sparkasse Westmünsterland, nun auf den Weg gebracht wird – Grund genug für die Partner, die neue Ausgabe bei einem „Vorzeigeobjekt“ in Lüdinghausen zu präsentieren: Der Bauherr Elif El-Achi stellt stolz sein saniertes Haus aus den 1960er-Jahren vor. „Wir sind durch den Bauratgeber auf die richtigen Ansprechpartner und Projekte gekommen“, berichtet El-Achi. -
Meldung vom: Wie Alt und Jung voneinander lernen - Preisgekrönte AGENDA-21-Projekte am Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg
„Preisgekrönte Projektarbeit hat am Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg fast schon Tradition“, freut sich Landrat Konrad Püning. Denn nachdem das Berufskolleg im Jahr 2008 erstmals als „AGENDA-21-Schule“ ausgezeichnet wurde, ist es aktuell gleich zweifach vertreten. Bei der offiziellen Auszeichnungsfeier am 12. März 2012 in Recklinghausen wird Schulministerin Sylvia Löhrmann insgesamt 22 Schulen prämieren. Das Berufskolleg des Kreises Coesfeld ist mit zwei generationsübergreifenden Projekten dabei. -
Meldung vom: Statistik Sonderpädagogische Förderung im Kreis Coesfeld
Mit der UN-Behindertenrechts-Konvention und dem sich daraus ergebenden Inklusionsauftrag steht die Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen vor einem großen Umbruch. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates in Lüdinghausen
Regelmäßig bietet Landrat Konrad Püning in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesen Monat lädt er die Lüdinghauser Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Stadt Lüdinghausen (Borg 2, Neissezimmer) ein. Am kommenden Donnerstag (8. März 2012) besteht die Gelegenheit, in der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern. -
Meldung vom: Pflegeberatung am Freitag nur eingeschränkt erreichbar
Wegen einer internen Fortbildung sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung „Hilfe in besonderen Lebenslagen“ der Kreisverwaltung Coesfeld am Freitag (02. März) nur eingeschränkt erreichbar. -
Meldung vom: Erste Anzeichen für Frühjahrsbelebung bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Februar 2012 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen ersten leichten Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um zwölf Personen aus. Im Bereich des SGB II sinkt hierdurch die Arbeitslosenquote von 1,6 Prozent im Vormonat auf nunmehr 1,5 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 3,4 Prozent.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de