Pressemeldungen
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (3.KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Ganz verschieden und doch verbunden - Isa Dahl und Daniel Wagenblast stellen auf Burg Vischering aus
Das deutsche Künstlerduo Isa Dahl und Daniel Wagenblast, dessen Werke ab 4. Februar 2024 (Sonntag) unter dem Titel „MIND & MOTION“ auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu sehen sind, könnte auf den ersten Blick nicht verschiedener arbeiten: Isa Dahl (Jahrgang 1965) besticht durch farbgewaltige, abstrakte Bildräume, in denen sie mit gestischem Schwung der Sinnlichkeit des Malerischen selbst Ausdruck verleiht und den Betrachtenden zugleich Gedankenräume eröffnet. Daniel Wagenblast (Jahrgang 1963) ist mit seinen Skulpturen der Gegenständlichkeit verpflichtet und platziert sie oft im öffentlichen Raum. -
Meldung vom: Zahl der Einbürgerungen im Kreis Coesfeld gesunken
Im Jahr 2023 haben 284 Menschen im Kreis Coesfeld die deutsche Staatsbürgerschaft erworben. Im Vorjahr lag der Stand bei 435 Einbürgerungen. Viele der neu eingebürgerten Personen waren 2015 nach Deutschland gekommen - ein Jahr, das durch eine besonders hohe Zuwanderung von Schutzsuchenden geprägt war, und erfüllten nun die Voraussetzungen für eine Einbürgerung. -
Meldung vom: Große Wertschätzung für die Burg Vischering: Kulturort des Kreises kooperiert mit Kunstzeitschrift
Die Burg Vischering ist eines von rund 350 Museen, die mit der renommierten Zeitschrift art zusammenarbeiten. Ab sofort zahlen Abonnentinnen und Abonnenten des größten Kunstmagazins Europas einen auf 5,- EUR reduzierten Eintrittspreis (Kombiticket) an der Museumskasse in Lüdinghausen, was einem Nachlass in Höhe von 33 Prozent entspricht; für die jeweilige Sonderausstellung fallen dann, für sich genommen, 2,- EUR an. Denn der feste Personenkreis erhält jeden Monat die artCard – eine Vorteilskarte, mit der sich Kunstfans ganz unterschiedliche Häuser im deutschsprachigen Raum erschließen können. -
Meldung vom: Elegant und innovativ - Quartett „Purple is the Color“ gastiert auf Burg Vischering
Es ist Jazz mit ausgesprochen eleganter Note, den das österreichische Quartett „Purple is the Color“ zu Gehör bringt – eine spannende Ausprägung, die jedoch nicht im Klassisch-Konventionellen verharrt, sondern viele faszinierende Verbindungen zu anderen Stilrichtungen aufbaut. Die vier Musiker, die am 3. Februar (Samstag) um 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu hören sind, verstehen es auf virtuose Weise, Brücken zu bauen und unterschiedliche innovative Elemente in ihre ganz eigene Ausdrucksform zu übersetzen. -
Meldung vom: Wie Eltern bei der Berufswahl unterstützen können: Kostenlose Informationsveranstaltung am 25. Januar 2024 in Coesfeld
Eltern sind die wichtigsten Begleiter im Berufswahlprozess – das bestätigen viele Studien. Doch wie können Sie Ihre Kinder gut unterstützen, ohne bei der Vielzahl der beruflichen Möglichkeiten den Überblick zu verlieren? -
Meldung vom: Car-Sharing-Projekt in Senden angelaufen – kommit-Team und SHARE NOW im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern
An einem kühlen Samstagmittag startete das neue Angebot im Rahmen des BüLaMo-Projekts in der Gemeinde Senden. Das neueste Teilprojekt in der Coesfelder Mobilitätsmarke „kommit“ ist das Car-Sharing in Senden. An fünf Standorten gleichzeitig stellten Projektbeteiligte von SHARE NOW, der Gemeinde Senden, des Zweckverbands Mobilität Münsterland (ZVM), des Kreises Coesfeld, der Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM), sowie der e.mobility.hub GmbH das neue Angebot vor. -
Meldung vom: Weitere Maßnahmen zur Entschärfung der Unfallhäufungsstelle im Kreuzungsbereich K2 / K7
An der Kreuzung K2 / K7 in Olfen kam es in der Vergangenheit immer wieder zu schweren Unfällen, teilweise auch mit Schwerverletzten. Hauptursache für die Unfälle war in der Vergangenheit, dass Verkehrsteilnehmer auf der untergeordneten K2 das Stop-Schild nicht beachtet haben oder dass Verkehrsteilnehmer auf der vorfahrtsberechtigten K7 übersehen wurden. -
Meldung vom: Die Magie des Papiertheaters entdecken - Workshop findet am 18. Februar auf Burg Vischering statt
Entschleunigung pur: Abseits der Alltagshektik sind kulturbegeisterte und kreative Menschen herzlich eingeladen, sich eine kleine, inspirierende Auszeit zu gönnen. Denn am 18. Februar 2024 (Sonntag) findet von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen ein ganz besonderer Workshop statt: Interessierte tauschen Smartphone und Notebook gegen Schere und Zeichenbogen, um die wunderbare Welt des Papiertheaters zu entdecken – eine Kunstform, die Handwerk, Erzählkunst und Kreativität vereint. Dabei entsteht eine kleine, selbst geschaffene Bühne aus Papier. -
Meldung vom: Sternsinger-Aktion: Weise aus dem Morgenland besuchen Kreishaus
Wie jedes Jahr empfing Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr auch heute die Sternsinger im Kreishaus I. Ab dem Morgen des 5. Januar besuchten die Kinder und ihre Betreuerin mehrere Stationen in der Coesfelder Gemeinde St. Lamberti, in deren Pfarrbezirk auch das Kreishaus liegt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de