Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Weitere Maßnahmen zur Entschärfung der Unfallhäufungsstelle im Kreuzungsbereich K2 / K7

Meldung vom:

An der Kreuzung K2 / K7 in Olfen kam es in der Vergangenheit immer wieder zu schweren Unfällen, teilweise auch mit Schwerverletzten. Hauptursache für die Unfälle war in der Vergangenheit, dass Verkehrsteilnehmer auf der untergeordneten K2 das Stop-Schild nicht beachtet haben oder dass Verkehrsteilnehmer auf der vorfahrtsberechtigten K7 übersehen wurden.

Die Unfallkommission hat sich daher in den letzten Monaten mehrmals mit der Situation an der Kreuzung beschäftigt. Der ursprüngliche Plan, dass über der Fahrbahn zusätzliche Stop-Schilder an Peitschenarmen angebracht werden, wurde aufgrund mangelnder Platzverhältnisse verworfen.

Daher beschloss die Unfallkommission in ihrer letzten Sitzung, dass die vorhandene Beschilderung mit „Stop“ aus beiden Richtungen kommend um ein zusätzliches Stop-Schild auf der linken Straßenseite ergänzt wird.   Auch die bereits vorhandene Vorankündigung 150 m vor dem Stop-Schild wird um eine gleichlautende zusätzliche Beschilderung auf der linken Straßenseite ergänzt. Ein weiterer Beschluss sieht die Absenkung der Höchstgeschwindigkeit auf der vorfahrtsberechtigten K7 aus beiden Richtungen kommend, von derzeit 70 km/h auf 50 km/h vor. Die entsprechende Beschilderung wurde beidseitig aufgestellt und um das Gefahrenzeichen „Unfallhäufungsstelle“ erweitert. Diese Änderungen wurden inzwischen umgesetzt. Zusätzlich wird die Stadt Olfen für ungefähr 8 – 10 Wochen ein Smiley-Gerät auf der K7 im Bereich der Kreuzung aufstellen.

Darüber hinaus ist vorgesehen, auf der K2 aus beiden Richtungen jeweils vor der Kreuzung das Piktogramm „Stop“ auf der Fahrbahn zu markieren, sobald die Witterung diese Markierungsarbeiten zulässt.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular