Pressemeldungen
-
Meldung vom: Gutachterausschuss veröffentlicht Grundstücksmarktbericht 2024 - Durchschnittspreise für Einfamilienhäuser gesunken; Preise für Eigentumswohnungen leicht gestiegen
In seiner jüngsten Sitzung hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld neue Boden- und Immobilienrichtwerte beschlossen und den Grundstücksmarkt im Kreisgebiet eingehend analysiert. Die Ergebnisse dieser Auswertungen wurden nun im Grundstücksmarktbericht 2024 veröffentlicht. „Der Umsatz am Immobilienmarkt ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen, die Ursachen sind hinlänglich bekannt“, bilanziert der Vorsitzende des Gutachterausschusses Manfred Wewers. Insgesamt wurden der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Jahr 2023 1.581 Kaufverträge zur statistischen Auswertung vorgelegt. Verbunden war damit ein Geldumsatz von 439,6 Millionen EUR (-30 %) sowie ein Flächenumsatz von 361,3 Hektar (-26 %). -
Meldung vom: Neue ABC-Fahrzeuge in Dülmen eingesegnet
Kurz vor Ostern war es nun soweit. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr konnte am 23. März vor zahlreichen Gästen aus Politik, Verwaltung und Abordnungen der 11 Feuerwehren aus dem Kreis Coesfeld insgesamt 11 Fahrzeuge und damit verbundene Systemtechnik ihrer Bestimmung übergeben. -
Meldung vom: Berliner Band „Conic Rose“ auf Burg Vischering - Besetzung für Konzert steht fest
Die finale Besetzung des Jazz-Quintetts „Conic Rose“, das am 4. Mai 2024 (Samstag) um 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen gastiert, steht jetzt fest. Es kommt zu einem Wechsel am Schlagzeug: Der junge Drummer Nicholas Stampf ist nun für das Konzert vorgesehen, das die Berliner Band im Rahmen der Reihe „BurgJazz“ gibt. Der Absolvent der renommierten Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim ist dafür bekannt, dass er musikalische Stile und Genres mutig mischt. -
Meldung vom: Wie der Staat die Ausbildung finanziell unterstützt: Jetzt über BAföG informieren!
Nach den Osterferien haben viele Schulabgängerinnen und -abgänger eine Zusage für die anschließende schulische Ausbildung erhalten – Anlass genug, um zu prüfen, ob und wie die angestrebte Ausbildung finanziell vom Staat unterstützt werden kann. Eine Förderung ist zum Beispiel durch Gewährung eines Zuschusses nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) möglich. -
Meldung vom: Musikstücke als imposante Klanglandschaften: Pianist Marius Nitzbon gibt Kaffeekonzert auf der Kolvenburg
Er ist ein virtuoser Pianist, innovativer Komponist und sensibler Klang-Ästhet: Marius Nitzbon (Jahrgang 1999) erschafft mit seinen atmosphärischen Songs imposante Klanglandschaften, die er mit viel Feingefühl gestaltet und damit tiefe Einblicke in seine Gedankenwelt gewährt. Sein Ansatz, elektronische Elemente mit dem Klang des traditionsreichen Tasteninstruments zu kombinieren, hat ihm bereits eine große, auch internationale Fangemeinde eingebracht. In seinem Kaffeekonzert am 26. Mai 2024 (Sonntag) um 16:00 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg gibt der gebürtige Hamburger einen intensiven Ausblick auf sein kommendes drittes Album. -
Meldung vom: Bauantrag für Parkhaus nebst Mobilstation gestellt
Nach einer intensiven Planungsphase konnte der Kreis Coesfeld heute den Bauantrag für die Errichtung eines Parkhauses nebst Mobilstation, das am Wahrkamp entstehen soll, bei der Stadt Coesfeld als Bauaufsicht einreichen. Der Kreistag des Kreises hatte im Juni 2023 den Weg freigemacht für den Bau. Nach Durchführung des Vergabeverfahrens, das durch die Wirtschaftsbetriebe des Kreises Coesfeld (wbc) federführend begleitet wurde, nimmt das Projekt nun die nächste Hürde. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (15. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. -
Meldung vom: Klavierquintett der Jungen Philharmonie Brandenburg: Spielfreude ist Programm bei den Schlosskonzerten Nordkirchen
Brandenburger Spielfreude, Präzision und Liebe zur Kammermusik: Das Klavierquintett der Jungen Philharmonie Brandenburg, das am 21. April 2024 (Sonntag) um 18:00 Uhr im Rahmen der Schlosskonzerte Nordkirchen zu hören ist, überzeugt durch große, zuweilen auch ungestüme Leidenschaft und einen besonders homogenen Ensembleklang. Denn die fünf jungen Brandenburgerinnen und Brandenburger loten mit ihrem vielfältigen Repertoire im Festsaal der Oranienburg das reiche Klangspektrum und die Vielschichtigkeit eines Klavierquintetts aus. -
Meldung vom: Arbeitslosigkeit sinkt leicht auch im März 2024 - SGB II-Arbeitslosenquote bleibt bei 2,4 Prozent
Im März 2024 sind bei der Anzahl arbeitsloser Beziehender von Bürgergeld sechs Personen weniger gegenüber dem Vormonat zu verzeichnen. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote bleibt unverändert bei 2,4 Prozent und die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III zusammen) im Kreis Coesfeld ebenso bei 3,8 Prozent. In der Betreuung der Jobcenter im Kreisgebiet sind insgesamt 2.992 arbeitslose Personen, davon 1.369 arbeitslose Frauen und 1.623 arbeitslose Männer. -
Meldung vom: „Münsterland Festival meets BurgJazz“: Kartenvorverkauf gestartet - Konzertwochenende am 15. und 16. Juni auf Burg Vischering
Das Münsterland Festival und die BurgJazz-Reihe im Kreis Coesfeld sind feste Größen in der Kulturlandschaft der Region. Unter dem Titel „Münsterland Festival meets BurgJazz“ laden sie am 15. und 16. Juni 2024 (Samstag/Sonntag) zu einem erlebnisreichen Konzertwochenende auf Burg Vischering in Lüdinghausen ein – mit erstklassigen internationalen Jazzstars, spannenden Neuentdeckungen und einem Programm auch für die Jüngsten. Karten gibt es ab sofort auf www.muensterland-festival.com.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de