Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Gutachterausschuss veröffentlicht Grundstücksmarktbericht 2024 - Durchschnittspreise für Einfamilienhäuser gesunken; Preise für Eigentumswohnungen leicht gestiegen

Meldung vom:

In seiner jüngsten Sitzung hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld neue Boden- und Immobilienrichtwerte beschlossen und den Grundstücksmarkt im Kreisgebiet eingehend analysiert. Die Ergebnisse dieser Auswertungen wurden nun im Grundstücksmarktbericht 2024 veröffentlicht. „Der Umsatz am Immobilienmarkt ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen, die Ursachen sind hinlänglich bekannt“, bilanziert der Vorsitzende des Gutachterausschusses Manfred Wewers. Insgesamt wurden der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Jahr 2023 1.581 Kaufverträge zur statistischen Auswertung vorgelegt. Verbunden war damit ein Geldumsatz von 439,6 Millionen EUR (-30 %) sowie ein Flächenumsatz von 361,3 Hektar (-26 %).

Für Ein- und Zweifamilienhäuser wurden durchschnittlich rd. 406.000 € sowie für Doppelhaushälften und Reihenhäuser 320.000 € gezahlt. Es wurde eine durchschnittliche Preisentwicklung von rd. -10 % im Vergleich zum Vorjahr festgestellt. Die Anzahl der Verkaufsfälle sank um 9 % auf 473.

Bei Eigentumswohnungen konnte eine durchschnittliche Preisentwicklung von rd. 3,1 % im Vergleich zum Vorjahr festgestellt werden. Der Preis für neu errichtete Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern lag im Kreisdurchschnitt bei 4.268 €/m² Wohnfläche und damit um etwa 8 % höher als im Vorjahr.

Insgesamt wurden dem Gutachterausschuss 413 geeignete Kaufverträge unbebauter Grundstücke zur Auswertung vorgelegt. Hierunter wechselten 291 Wohnbaugrundstücke (-5 %) sowie 22 land- bzw. forstwirtschaftlich genutzte Flächen (-12 %) im Jahr 2023 den Eigentümer. Mit 39 Kauffällen wurden in Senden die meisten Wohnbaugrundstücke veräußert, gefolgt von Lüdinghausen mit 36 Bauplätzen. Die Bodenrichtwerte für Wohnbauland bleiben weitgehend konstant. Der Durchschnittspreis je Quadratmeter erschlossener Wohnbaufläche in mittlerer Lage liegt kreisweit bei 199 €/m².

Die Grundstückspreise für landwirtschaftlichen Bodenwerte bleiben ebenfalls annähernd unverändert. Es ist lediglich eine Steigerung von 1 % auf durchschnittlich 10,90 €/m² zu verzeichnen. Der Bodenrichtwert für forstwirtschaftliche Flächen ohne Aufwuchs beträgt weiterhin 0,90 €/m².

Detaillierte Angaben zu den Bodenrichtwerten, Immobilienrichtwerten und zum Grundstücksmarktbericht sind im Informationssystem des Landes zum Immobilienmarkt BORIS.NRW (www.boris.nrw.de) zu finden. Dort stehen sämtliche Produkte der Gutachterausschüsse in NRW, wie Bodenrichtwertauskünfte, der Immobilien-Preis Kalkulator und Grundstücksmarktberichte, kostenfrei bereit. Des Weiteren steht das neu durch den Gutachterausschuss eingeführte Dashboard (https://www.coe.de/kps-statistik) mit detaillierten Statistiken und Umsätzen zum Grundstücksmarkt je Gemeinde zur Verfügung.

Anne Schumacher (Telefon 02541 / 186814) und Ulrich Kenkmann (Telefon 02541-186812) von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld stehen zudem für telefonische Auskünfte zur Verfügung.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular