Pressemeldungen
-
Meldung vom: Leinenpflicht für Hunde in Naturschutzgebieten - Streuner richten erheblichen Schaden an
Die Untere Landschaftsbehörde des Kreises Coesfeld appelliert an die Hundebesitzer, Verantwortung zu zeigen und ihre Vierbeiner bei Spaziergängen durch geschützte Gebiete an die Leine zu nehmen. Denn um die empfindliche Fauna und Flora zu bewahren, besteht in den meisten Naturschutzgebieten des Kreises Coesfeld Leinenpflicht für Hunde - was einige „Frauchen“ und „Herrchen“ ignorieren: Bei den Gemeinden Havixbeck und Nottuln, aber auch beim Kreis Coesfeld häufen sich in letzter Zeit die Beschwerden über streunende Hunde. -
Meldung vom: Erstes Amtsblatt des Jahres 2010 ist erschienen: Immer mehr Newsletter-Empfänger
Das erste Amtsblatt des Kreises Coesfeld im neuen Jahr ist am heutigen Freitag (15. Januar 2010) erschienen - und findet eine immer stärkere Verbreitung in elektronischer Form: Als PDF-Datei kann es auf www.kreis-coesfeld.de abgerufen werden. Per E-Mail erhalten inzwischen mehr als 150 Bürgerinnen und Bürger, aber auch Unternehmen und Behörden regelmäßig Hinweise auf die Themen des amtlichen Bekanntmachungsblattes. -
Meldung vom: Bezirksmeisterschaften im Gerätturnen beim Landessportfest der Schulen: Wettkampf findet am 26. Januar 2010 in Coesfeld statt
Wichtiger Termin für alle Fans des Gerätturnens in der Kreisstadt: Am 26. Januar 2010 findet in der Sporthalle des Schulzentrums an der Holtwicker Straße die Bezirksmeisterschaft in dieser Disziplin statt. Dabei werden die besten Schulmannschaften im Nachwuchsbereich aus dem Münsterland einen Sieger ermitteln, der dann an der Landesmeisterschaft am 18. Februar 2010 in der Landesturnschule Oberwerries teilnehmen wird. -
Meldung vom: Genehmigung vom Kreis Coesfeld: Türkisch-Islamischer Kulturverein kann Wohngebäude neu nutzen
Die Mitglieder des Türkisch-Islamischen Kulturvereins in Lüdinghausen konnten sich in diesen Tagen über einen positiven Bescheid vom Kreis Coesfeld freuen. Denn Anfang dieser Woche ging die Genehmigung für die Umnutzung eines vormaligen Wohngebäudes auf den Postweg. -
Meldung vom: Bleiberechtsregelung verlängert: Antragsfrist endet am 10. Februar 2010
Alle Menschen im Kreis Coesfeld, die von der im vergangenen Dezember beschlossenen Verlängerung der Bleiberechtsregelung profitieren wollen, sollten eine wichtige Frist beachten: Die Ausländerbehörde des Kreises Coesfeld bittet die Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis auf Probe, bis spätestens zum 10. Februar 2010 die erforderlichen Anträge auf Verlängerung ihrer Aufenthaltserlaubnis zu stellen, soweit dies noch nicht geschehen ist. -
Meldung vom: Demenz-Wegweiser für den Kreis Coesfeld neu aufgelegt
Pünktlich zu Beginn des neuen Jahres liegt die zweite, aktualisierte Auflage des Demenz-Wegweisers für den Kreis Coesfeld vor: 1500 Exemplare sind nachgedruckt worden; mehrere neue Betreuungs-Angebote wurden aufgenommen und einige Adressen angepasst. Schließlich ist Vollständigkeit der Anspruch: Denn hier finden sich alle regionalen Adressen und Ansprechpartner, die bei einer Demenz-Erkrankung weiterhelfen. -
Meldung vom: Werbung für Bus und Bahn in neuer Optik: Gemeinsames Erscheinungsbild für vernetztes Angebot der Münsterlandkreise entworfen
Die Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf werben zukünftig mit einem neuen, gemeinsamen Erscheinungsbild für das Angebot von Bus und Bahn im Münsterland. Mit diesem Layout betonen sie, dass das Angebot im Öffentlichen Personennahverkehr innerhalb der Region abgestimmt und einfach zu nutzen ist - und zwar auf der Straße und auf der Schiene gleichermaßen. So ist es schon seit vielen Jahren möglich, im Münsterland-Tarif mit nur einem Fahrschein vom Start bis zum Ziel zu reisen, und dies unabhängig vom jeweils zuständigen Verkehrsunternehmen. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Dienstag (19. Januar 2010) in Dülmen
Landrat Konrad Püning lädt die Dülmener Bürgerinnen und Bürger zu seiner ersten Sprechstunde im neuen Jahr am Dienstag kommender Woche (19. Januar 2010) in das Rathaus der Stadt (Trauzimmer, Zimmernummer 36, Markt 1-3) ein. Zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr hat jeder die Möglichkeit, dem Landrat Anregungen zu geben, Fragen zu stellen oder über Probleme zu sprechen. -
Meldung vom: Baukultur in Westfalen fördern: Landschaftsverband und Westfalen-Initiative loben Preis aus
Er ist ein sehr persönlicher Ansporn, das zeitgemäße, orts- und regionaltypische Bauen im Münsterland weiter zu befördern: Für den neuen „Westfälischen Preis für Baukultur“ können sich die Stadtplaner, Architekten und Bauherren der Region, aber auch die Städte und Gemeinden in Westfalen bewerben. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe und die Stiftung Westfalen-Initiative haben diesen Preis ausgelobt, um die gemeinsame Identität zu stärken und die öffentliche Diskussion zum Thema voranzutreiben. -
Meldung vom: Energie-Verlusten auf der Spur: Jetzt für die Thermographie-Sonderaktion anmelden
Bestärkt durch die positive Resonanz bei einer aktuellen Teilnehmer-Befragung, bietet die Gemeinschaftsinitiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ auch in diesem Winter wieder privaten Hauseigentümern eine Aktion zur Gebäude-Thermographie an. Weitergehende Informationen halten ab sofort Ansprechpartner in allen kreisangehörigen Städten und Gemeinden bereit.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de