Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Morgige Sprechstunde von Michaela Berghaus fällt aus - Diplom-Pädagogin steht am 09. März 2010 wieder zur Verfügung

    Wegen einer Fortbildung fällt die wöchentliche Sprechstunde von Diplom-Pädagogin Michaela Berghaus in Nordkirchen am morgigen Dienstag (02. März 2010) leider aus.
  • Meldung vom: Nach dem Frost: Arbeiten an der Kleuterbach-Brücke in Hiddingsel beginnen wieder

    Die Arbeiten zur Instandsetzung der Brücke über den Kleuterbach an der Kreisstraße 27 in Dülmen-Hiddingsel können am kommenden Montagmorgen (01. März 2010) wieder aufgenommen werden. „Denn für die nun anstehende Betonierung der Fahrbahn brauchen wir Lufttemperaturen, die konstant über fünf Grad Celsius liegen“, erläutert Werner Frahling von der Abteilung Straßenbau und -unterhaltung des Kreises Coesfeld. Deshalb war beim strengen Winterwetter der letzten Wochen eine „Zwangspause“ auf der Baustelle erforderlich.
  • Meldung vom: Mit dem „Berufsnavigator“ die richtige Entscheidung treffen - Berufswahlorientierung an weiterführenden Schulen im Kreis

    Für junge Menschen ist die Wahl des richtigen Berufes zweifellos eine der wichtigsten Lebensentscheidungen. Um sie dabei zu unterstützen, wird in diesem Schuljahr an 27 Schulen im Kreisgebiet die vertiefende Berufswahlorientierung als Projekt angeboten - im dritten Jahr in Folge. Durch den gemeinsamen Einsatz der Rotary-Clubs und Volksbanken im Kreis Coesfeld, der Agentur für Arbeit und des Kreises Coesfeld kann im laufenden Schuljahr 2009/10 erstmals allen interessierten Haupt-, Real-, Gesamtschulen und Gymnasien die Teilnahme ermöglicht werden.
  • Meldung vom: Kreistag verabschiedet Haushalt 2010

    Der Kreistag hat den Produkthaushalt 2010 des Kreises Coesfeld am gestrigen Mittwoch (24. Februar 2010) mit 29 Ja-Stimmen zu 22 Nein-Stimmen verabschiedet. Enthaltungen gab es dabei keine.
  • Meldung vom: Frische Brise auf dem lokalen Arbeitsmarkt! Erneut leichter Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld

    Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Februar 2010 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat wieder einen leichten Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 50 Personen auf. Im Bereich des SGB II beträgt die Arbeitslosenquote somit unverändert 2,0 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt erneut bei 4,6 Prozent.
  • Meldung vom: Virtuelle Einsätze mit Blaulicht und Martinshorn - Einsatzkräfte werden im Sondersignalfahrt-Trainer geschult

    „Ehrlich gesagt: Man kommt ganz schön ins Schwitzen“, bekannte Landrat Konrad Püning, nachdem er eine so genannte „Einsatzfahrt unter erschwerten Bedingungen“ am Simulator absolviert hatte. Verschiedene Gefahren waren auf der virtuellen Fahrt mit Blaulicht und Martinshorn zu meistern: brenzlige Situationen an Kreuzungen im Innenstadtbereich, aber auch an Kuppen oder hinter Kurven außerorts. Denn der Landrat ließ sich das Ausbildungsprogramm demonstrieren, das auf Initiative des Kreises Coesfeld diese Woche in der Coesfelder Feuerwache stattfindet: Die Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Feuerwehr werden auf dem Sondersignalfahrt-Trainer geschult, den der Nachbarkreis Steinfurt zusammen mit zwei Instruktoren zur Verfügung gestellt hat.
  • Meldung vom: K 38 und K 13 in Billerbeck-Aulendorf gesperrt

    Aufgrund von starken Frostschäden sind in Billerbeck-Aulendorf zwei Kreisstraßen für den Verkehr gesperrt: Im Bereich Höpingen und Aulendorf ist das Teilstück der K 38 zwischen L 550 und L 555 betroffen; zwischen der Kapelle Aulendorf und der K 38 ist auch die K 13 gesperrt. Mit ersten Reparaturarbeiten soll nach Mitteilung der Abteilung Straßenbau und -unterhaltung des Kreises Coesfeld kurzfristig begonnen werden – möglichst bereits am morgigen Donnerstag (25. Februar 2010).
  • Meldung vom: Ampelanlage K 59 Ostlandwehr / Spiekerhof in Dülmen ausgefallen

    23.02.2010/Kreis Coesfeld. An der Kreuzung K 59 Ostlandwehr / Spiekerhof in Dülmen ist die Ampelanlage ausgefallen, weil Erdkabel schadhaft sind, wie nun bei einer Überprüfung festgestellt wurde. Zur Reparatur der Anlage muss die Verkabelung erneuert werden, wobei auch einige Tiefbauarbeiten im Bereich der Ampelmasten erforderlich werden. Je nach Witterung wird die Ampel dann Ende dieser Woche oder Anfang nächster Woche wieder in Betrieb genommen.
  • Meldung vom: Kaffeekonzert mit Kitty Hoff - Kolvenburg startet in Kultursaison

    Mit einem Auftakt der Extraklasse, dem viele weitere Highlights folgen werden, startet die Kolvenburg Billerbeck in die Kultursaison 2010 – und damit hat auch das Warten auf die beliebten Kaffeekonzerte im Kulturzentrum des Kreises ein Ende: Die deutsche Chansonsängerin Kitty Hoff serviert mit ihrer Band „Forêt-Noire“ am kommenden Sonntag (28. Februar 2010) ab 16:00 Uhr eine einzigartige Musikmischung zum heißen Kaffee.
  • Meldung vom: Vom Altbau zum Energiesparhaus - Vierter Bauratgeber in Dülmen vorgestellt

    In den 1960er-Jahren, als das Haus der Familie Timmermann/Dördelmann in Dülmen gebaut wurde, war der Wohnungsbau noch weit vom heutigen Energieeffizienz-Standard entfernt. Grund genug für die Familie, Wärmedämmung und Technik der im Jahr 2000 gekauften Immobilie auf Neubauniveau zu bringen. Beraten wurde sie dabei von Kreishandwerkerschaft und Sparkasse, die gemeinsam mit dem Kreis Coesfeld nun den neuen Bauratgeber präsentierten. Zum Ortstermin trafen sich die Beteiligten beim „Vorzeigeobjekt“ der Familie Timmermann/Dördelmann.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular