Pressemeldungen
-
Meldung vom: Im Kreis Coesfeld wird Kinderschutz großgeschrieben - Seit dem 3. März sind 25 Mitarbeiter des Kreis- und des Stadtjugendamtes Coesfeld Fachkräfte für Kinderschutz
„Die Ausbildung zur Kinderschutzfachkraft ist eine Bereicherung für die Praxis in unserem Jugendamt“, verkündete Raoul Termath, stellv. Leiter des Kreisjugendamtes Coesfeld, stolz, als er 25 Mitarbeitern des Kreisjugendamtes sowie des Stadtjugendamtes Coesfeld ihre Zertifikate überreichte. Denn seit dem 3. März sind diese nun ausgebildete Kinderschutzfachkräfte. -
Meldung vom: Radausflug mit Bus und Bahn: Fahrplan-Flyer für die Saison 2010 erschienen - Neue Flyer machen Lust auf Touren durchs Münsterland
Rad fahren mit Bus und Bahn ist praktisch: Einfach an einer Haltestelle aussteigen, sich mit Rückenwind treiben lassen und komfortabel zu Hause ankommen oder an einer anderen Haltestelle wieder einsteigen. Die Fahrradmitnahme im Zug ist schon bekannt und fast normal. Aber auch auf einigen Buslinien gibt es spezielle Angebote für Radfahrer, die nicht nur vor der Haustür eine Runde drehen möchten. -
Meldung vom: DGB-Regionsvorsitzender zum Antrittsbesuch beim Kreis Coesfeld
Der neue Vorsitzende der DGB-Region Münsterland, Heinz Rittermeier, traf am Mittwoch (06.04.2010) Landrat Konrad Püning zum Antrittsbesuch. -
Meldung vom: „Wie wir wurden, was wir nicht werden sollten“ - LWL-Wanderausstellung zeichnet Lebenswege von Frauen nach
Der Weg von Frauen „zu Amt und Würden“ war lang und beschwerlich. Erst ab dem Wintersemester 1908/09 durften Frauen in Preußen regulär studieren, und es dauerte noch weitere zehn Jahre, bis sie das aktive und passive Wahlrecht erhielten; 1949 schrieb dann das Grundgesetz die Gleichberechtigung beider Geschlechter fest. Diese Entwicklung hat eine Wanderausstellung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe zum Thema, die vom 11. April bis zum 6. Juni 2010 im Museum Burg Vischering in Lüdinghausen zu sehen ist – unter dem Titel: „Wie wir wurden, was wir nicht werden sollten. Frauen im Aufbruch zu Amt und Würden". -
Meldung vom: Übergangsregelung für die Anerkennung libanesischer Passersatzpapiere ab 01.08.2010 aufgehoben
Die Ausländerbehörde weist auf eine wichtige Änderung für Personen hin, die eine Aufenthaltserlaubnis oder eine Niederlassungserlaubnis besitzen, sofern diese in ein libanesisches Passersatzpapier eingetragen ist. -
Meldung vom: Weiterhin leichter Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat März 2010 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat abermals einen leichten Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 16 Personen auf. Im Bereich des SGB II beträgt die Arbeitslosenquote somit – gegenüber dem Vormonat unverändert – 2,0 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 4,4 Prozent. -
Meldung vom: Giro-Strecke ausgeschildert - Training kann zu Ostern beginnen
Wer sich jetzt schon auf den Sparkassen Münsterland Giro.2010 am 03. Oktober vorbereiten will, kann in den Osterferien mit dem Training beginnen und die Routen für Hobbyradfahrer testen. Denn der Verlauf des Radrennens, das diesmal durch den Kreis Coesfeld führt, wurde jetzt bereits zu Ostern ausgeschildert: Markante gelbe Schilder mit schwarzem Pfeil markieren die drei Strecken der „Jedermannrennen“ um den „Cup des Münsterlandes“ (55 Kilometer), den „Cup der Westfälischen Provinzial Versicherung“ (90 Kilometer) und den „Cup der LBS“ (125 Kilometer). Mehr als 4000 Hobbyfahrerinnen und -fahrer werden in Münster starten und dort auch wieder die Ziellinie überfahren. -
Meldung vom: Kunstgenuss an den Feiertagen - Kulturzentren des Kreises auch Ostermontag geöffnet
Auch am Ostermontag sind beide Kulturzentren des Kreises Coesfeld geöffnet. In der Kolvenburg in Billerbeck läuft die Pop-Art-Schau „Heiner Meyer - Showtime“, die am Sonntag (28. März 2010) eröffnet wurde. Das Osterwochenende bietet zudem die letzte Gelegenheit, die Ausstellung des Malers und Aktionskünstlers Thitz in der Burg Vischering zu sehen: Im Bauhaus werden verschiedene Kunstwerke zum Thema „Poesie und Brötchentüte“ gezeigt - darunter Installationen aus über 1500 Papiertüten, die von der Bevölkerung individuell gestaltet wurden. -
Meldung vom: Grundstücksmarktbericht 2010: Umsatz leicht gestiegen, Preise fast unverändert
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld hat zum 25. März 2010 seinen Marktbericht 2010 vorgelegt. In 2009 hatten die Fachleute für Immobilienbewertung mehr zu tun als im Vorjahr: Insgesamt wurden 1885 Verkaufsfälle ausgewertet, was einer Zunahme um 12 Prozent oder 209 Verträge entspricht - ein Indikator dafür, dass der Markt trotz Wirtschaftskrise noch an Dynamik gewonnen hat. -
Meldung vom: Mit Satellitenbildern die Wanderung planen - Digitaler Stadtplan Münsterland ermöglicht Wandern mit dem Navi
Die Vorfreude auf den Frühling wächst von Tag zu Tag - und damit auch die Lust, wieder per pedes die Natur zu erkunden. Wer seine nächste Wanderung im Münsterland plant und dabei das Internet zu Rate ziehen möchte, hat ab sofort gute Karten - und zwar buchstäblich: Denn alle 24 Hauptwanderwege des Westfälischen Heimatbundes stehen nach über sechsmonatiger gemeinsamer Arbeit des Kreises Warendorf und des Westfälischen Heimatbundes nun digitalisiert zur Verfügung. Im Internet-Auftritt des Stadtplans Münsterland (www.stadtplan-muensterland.de) sind sie kostenlos unter der Rubrik „Wanderwege“ einzeln abrufbar.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de