Pressemeldungen
-
Meldung vom: Fortbildung des Kreisjugendamtes - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Mittwoch nicht erreichbar
Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreisjugendamtes findet am morgigen Mittwoch (12. Oktober 2011) eine zentrale Fortbildung statt. Deshalb ist das Jugendamt an diesem Tag telefonisch und persönlich nicht erreichbar, was unter anderem auch für die Elterngeldkasse gilt. -
Meldung vom: Wie viel vergessen ist normal? Vortrag von Dr. Wilhelm Oelenberg am 12. Oktober in Dülmen
Das Leitthema der Tage der seelischen Gesundheit vom 10. bis 15. Oktober 2011 wendet sich mit der Frage „Wie viel krank ist noch gesund?“ den Grenzbereichen zwischen seelischer Gesundheit und Erkrankung zu. Erkrankungen wie Depression und Demenz werden aufgrund ihrer Häufigkeit und damit verbundenen Dienstleistungen und Kosten im Gesundheitsbereich zu den neuen „Volkskrankheiten“ gezählt. -
Meldung vom: Noch sind Fördermittel für barrierefreie Bäder verfügbar - Bewilligungen bis Anfang Dezember möglich
Ohne Hindernisse in die Dusche oder ans Waschbecken gelangen – das bedeutet für viele Menschen Lebensqualität und Wohnkomfort, auch wenn sie nicht von Behinderung oder Krankheit betroffen sind. Wie die Abteilung Bauen und Wohnen des Kreises Coesfeld jetzt mitteilt, stehen für den barrierefreien Umbau von bestehenden Wohnungen noch ausreichende Landesmittel aus dem Fördermittelbudget 2011 zur Verfügung. -
Meldung vom: Drei Spitzen-Bands in einer Nacht: Münsterland Festival part 6 lädt zur Folk-Night in die Steverhalle Senden
Wer englischen, irischen oder auch schottischen Folk mag, der kann sich am Samstag kommender Woche (15. Oktober 2011) über eine perfekte Kombination der drei Musikrichtungen freuen: Bei der Folk-Night, die im Rahmen des Münsterland Festivals in der Sendener Steverhalle stattfindet, darf bis tief in die Nacht hinein gesungen, getanzt und gefeiert werden. Drei hochkarätige, preisgekrönte Folk-Formationen bringen eine traditionelle, aber überaus lebendige Musikkultur aus dem europäischen Westen in die heimische Region. -
Meldung vom: „Jugendleitercard“ als Zeichen der Wertschätzung - Kreisjugendamt hat Flyer überarbeitet
„Mit der ‚Juleica’ wird die gesellschaftliche Wertschätzung des ehrenamtlichen Engagements zum Ausdruck gebracht“, betont Landrat Konrad Püning. Denn die so abgekürzte „Jugendleitercard“ ist für die Ehrenamtlichen gedacht, die in der Jugendarbeit tätig sind: als bundesweit einheitlicher Ausweis, der an bestimmte Voraussetzungen geknüpft ist, aber auch Vergünstigungen mit sich bringt. Die Details stellt der überarbeitete Flyer des Kreisjugendamtes vor, der ab sofort erhältlich ist. -
Meldung vom: Grenzgänge des Gemüts. Über gesunde Trauer, krankhafte Fröhlichkeit und... die Leiden der Liebe! Vortrag von Dr. Florian Ternes am Dienstag in Senden
Die Tage der seelischen Gesundheit machen in Senden Station: Dr. Florian Ternes, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, wird am kommenden Dienstag (11. Oktober 2011) ab 20:00 Uhr im Sendener DRK-Haus (Eintrachtstraße 15 - 17) referieren. Seinen Vortrag unter dem Titel „Grenzgänge des Gemüts. Über gesunde Trauer, krankhafte Fröhlichkeit und... die Leiden der Liebe“ wird der stellvertretende Leiter des Kreisgesundheitsamtes mit einleitenden Überlegungen zu den Themen Gesundheit, Krankheit und Normalität beginnen. Im weiteren Verlauf beleuchtet der Fachmann das Gemüt in den Grenzbereichen zwischen Gesundheit und Krankheit. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates nächsten Donnerstag (13. Oktober 2011) in Billerbeck
Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesmal lädt er die Billerbecker Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Stadt (Trauzimmer, Zimmernummer 21, Markt 1) ein: Am Donnerstag kommender Woche (13. Oktober 2011) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: Die Coesfelder Kreisverwaltung kennenlernen - Auszubildende des Kreises Ostprignitz-Ruppin zu Gast
Linda Herrmann und Linda Mischke haben sich einiges vorgenommen: Die beiden Auszubildenden des Kreises Ostprignitz-Ruppin (Brandenburg) möchten sich in knapp zwei Wochen ein Bild verschiedener Bereiche in der Coesfelder Kreisverwaltung machen. Denn die beiden 21-Jährigen sind die ersten Gäste, die Landrat Konrad Püning am gestrigen Mittwoch (05. Oktober 2011) im Rahmen des neuen Auszubildenden-Austauschprogramms der beiden Partnerkreise begrüßen konnte. Künftig sollen die gegenseitigen Besuche zweimal im Jahr stattfinden, wie Landrat Püning mit seinem Amtskollegen Ralf Reinhardt vereinbart hat. -
Meldung vom: Asphaltarbeiten auf der K9n in Olfen: Sperrung der Dattelner Straße am Freitag
Im Zuge der K9n in Olfen werden derzeit die abschließenden Asphaltarbeiten ausgeführt. Dazu ist jetzt eine Straßensperrung erforderlich: Wenn es keine witterungsbedingten Verzögerungen gibt, soll am kommenden Freitag (07. Oktober 2011) die Dattelner Straße in der Zeit von 8:00 bis 15:00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt werden – und zwar zwischen der B235 und dem Eckernkamp. -
Meldung vom: Pflegefamilien gewinnen und optimal begleiten - Jugendamtsleitungen diskutierten im Coesfelder Kreishaus
Wie Jugendämter in der Region Pflegefamilien gewinnen und optimal begleiten können – dieses Thema stand im Mittelpunkt eines Arbeitstreffens der Jugendamtsleitungen des Münsterlandes, zu dem Fachbereichsleiter Detlef Schütt (Kreis Coesfeld) nun neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Coesfelder Kreishaus begrüßen konnte.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de