Pressemeldungen
-
Meldung vom: Energetische Einsparpotenziale mit Thermografie aufdecken - 8. Sonderaktion von „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“
Die kalte Jahreszeit ist der ideale Zeitpunkt, um energetische Schwachstellen an Altbauten aufzudecken. Deshalb bietet auch in diesem Winter die Initiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ wieder ihre kreisweite Thermografie-Aktion an. Denn gerade Minustemperaturen bringen viele Hausbesitzer zum Nachdenken: Muss meine Heizkostenrechnung wirklich so hoch ausfallen? Kann ich die Wärmedämmung meines Hauses verbessern? Antworten darauf liefern Untersuchungen mit Wärmebildaufnahmen, für die sich Gebäudeeigentümer ab sofort anmelden können. -
Meldung vom: Kreisverwaltung ist am 27. und 28. Dezember 2012 geschlossen - Notbetrieb wird eingerichtet
Um eine deutliche Energieeinsparung zu erreichen, ist die Kreisverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr erstmals durchgehend geschlossen. Die Dienststellen des Kreises einschließlich der Nebenstellen in Dülmen und Lüdinghausen sind somit am Donnerstag (27. Dezember 2012) und am Freitag (28. Dezember 2012) nicht besetzt. Für Auskünfte in dringenden Fällen ist die Telefonzentrale, Telefon 02541 / 180, erreichbar: am 27. Dezember 2012 von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr, am 28. Dezember 2012 dann von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr. -
Meldung vom: Landrat kritisiert geplante Änderungen bei der sozialen Wohnraumförderung: „Eigenheimförderung im Kreis würde stark eingeschränkt“
„Die Pläne des Wohnungsbauministeriums NRW für die soziale Wohnraumförderung im nächsten Jahr bedeuten praktisch das ‚Aus’ für die Eigenheimförderung im Kreis Coesfeld“, so das Fazit von Landrat Konrad Püning in einer ersten Reaktion auf die Vorschläge des NRW-Bauministeriums. -
Meldung vom: Neuer Bildband über den Kreis Coesfeld erschienen - Informative Reise durch den Kreis
Im Buchhandel oder direkt beim Verlag erhältlich ist jetzt der neue Bildband über den Kreis Coesfeld, der in der Buchreihe „Deutsche Landkreise im Portrait“ im Oldenburger Verlag Kommunikation & Wirtschaft erschienen ist. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrats am 20. Dezember 2012 in Nordkirchen
Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesmal – und zum letzten Mal in diesem Jahr – lädt er die Nordkirchener Bevölkerung in das Bürgerhaus (Raum 3, Am Gorbach 2) ein. Am Donnerstag kommender Woche (20. Dezember 2012) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: Klasse 3a der Lambertischule schmückt Weihnachtsbaum des Kreises
Kinderlachen und quirliges Gewusel im Kreishaus II: Die 21 Kinder aus der Klasse 3a der Lambertischule Coesfeld schmückten nun den Weihnachtsbaum im Treppenhaus mit selbstgebastelten Sternen und Wichtelfiguren. Begleitet und tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von Klassenlehrerin Sonja Holz-Henken und Schulleiterin Johanna Köning. -
Meldung vom: Ein Weihnachtsgeschenk für Oma und Opa - Pflege- und Wohnberatung empfiehlt kleine Alltagshelfer für Senioren
„Was schenke ich Oma und Opa zu Weihnachten?“ Das Fest naht und damit stellt sich die Frage, mit welcher Überraschung den Eltern und Großeltern eine echte Freude bereitet werden kann. Praktische Hilfen für den Alltag sollten dabei „erste Wahl“ sein, wie die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld anregt: Denn ältere Menschen leiden häufig unter körperlichen Einschränkungen, die früher selbstverständliche Abläufe beschwerlich oder gar unmöglich machen. Ein Zittern der Hände, Bewegungseinschränkungen oder Lähmungen behindern bei der Körperpflege, der Mobilität und auch bei der Hausarbeit. „Doch mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Produkten auf dem Markt, die den Alltag leichter machen“, wissen Walburga Niemann und Karin Buddendick von der Pflege- und Wohnberatung. -
Meldung vom: Landräte der Kreise Coesfeld und Borken lehnen Übernahme der Provinzial-Versicherung durch Allianz ab - Sofortiger Stopp der Gespräche gefordert
Deutlich gegen eine Übernahme der Westfälischen Provinzial-Versicherung durch die Allianz-Versicherung haben sich jetzt die Landräte der Kreise Coesfeld und Borken ausgesprochen. Wie Konrad Püning (Coesfeld) und Dr. Kai Zwicker (Borken) in einer gemeinsamen Pressemitteilung erklärten, sehen sie keinen Grund für eine Veräußerung. „Die Provinzial ist fest in unserer Region verwurzelt. Sie leistet ganz hervorragende Arbeit und ist ein wichtiger Arbeitgeber für den gesamten Raum“, betonten sie. Beide Landräte fordern daher einen sofortigen Abbruch der Übernahmegespräche. -
Meldung vom: Neue Mietspiegel für die meisten Kreiskommunen - Werte durchweg angestiegen
Durch die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses und im Auftrag der einzelnen Städte und Gemeinden wurden zum 01. Dezember 2012 neue Mietspiegel erstellt. So wurden für die Stadt Coesfeld und die Gemeinden Ascheberg, Havixbeck, Nottuln, Nordkirchen, Senden und Rosendahl die Mietspiegel neu aufgestellt, während sie für die Städte Billerbeck und Dülmen mittels Verbraucherpreisindex fortgeschrieben wurden. Ergebnis der aufwendigen Untersuchung ist, dass die Mietwerte durchweg anstiegen, zum Teil sogar um 50 CENT pro Quadratmeter Wohnfläche. -
Meldung vom: Kolvenburg geht in die Winterpause - Adventsmarkt noch bis kommenden Sonntag
Die Billerbecker Kolvenburg geht in die Winterpause: Am kommenden Sonntag (09. Dezember 2012) endet der traditionelle Adventsmarkt – und damit die Saison. Lediglich für das Silvesterkonzert mit Pianistin Guzal Enikeeva wird das Kulturzentrum des Kreises am 31. Dezember 2012 um 15:30 Uhr noch einmal geöffnet.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de