Pressemeldungen
-
Meldung vom: Den Garten von Kloster Gerleve erkunden - Zwei Termine während der Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe
Am 8. und 9. Juni lädt das Kloster Gerleve zum zweiten Mal interessierte Besucherinnen und Besucher in den Garten der Klosteranlage ein. Anlässlich der „Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ können die Gäste die Fülle und Vielfalt des Klostergartens erkunden. Der Garten ist exklusiv nur an diesem Wochenende für die Öffentlichkeit zugänglich. Gemeinsam mit Bruder Michael erleben Interessierte den großen sonst nicht zugänglichen Park des Klosters. Während der Führung besichtigen die Gäste zudem den klostereigenen Friedhof sowie einen Soldatenfriedhof auf dem Klostergelände. -
Meldung vom: Auf dem Weg zu mehr Bio-Zutaten aus dem Münsterland – Öko-Modellregion Münsterland lädt zu Infoveranstaltung an den FMO
Bioregionale Zutaten aus dem Münsterland: Unter diesem Titel steht eine Veranstaltung am 11. Juni (Dienstag), zu der die Öko-Modellregion Münsterland einlädt. Angesprochen sind Küchen und Kantinen mit Interesse an regionalen Bio-Zutaten sowie landwirtschaftliche Bio-Betriebe, die auf der Suche nach zusätzlichen Absatzwegen sind. Die Netzwerk-Veranstaltung im Rahmen des „Treffpunkts bioregional!“ findet von 14 bis 16.30 Uhr am Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) in Greven statt. -
Meldung vom: Verbraucherzentrale bietet Beratung an
Am kommenden Freitag, den 31. Mai 2024, bietet die Verbraucherzentrale wieder Beratung und Information im Kreishaus I, Friedrich-Ebert-Str. 7, in Coesfeld an. -
Meldung vom: Bauen, verstehen, fliegen – Jugendlichen können einen eigenen Modellgleitflieger bauen. Jetzt noch zum Projekt anmelden!
Ab dem 1. Juni 2024 können technikinteressierte Mädchen und Jungen ab der 7 Klasse in die Welt des Modellbaus eintauchen und einen eigenen Gleitflieger mit elektronischer Steuerung bauen. -
Meldung vom: Erstes Europäisches Picknick im Kreis Coesfeld: Ein Fest der Freude und der Gemeinschaft
Ausgelassene und fröhliche Stimmung herrschte beim ersten Europäischen Picknick im Kreis Coesfeld. Gemeinsam mit den Europäischen Partnerschaftsvereinen und den Europaschulen organisierte der Kreis am vergangenen Sonntag dieses besondere Fest im Schlosspark Coesfeld, um auf die bevorstehende Europawahl aufmerksam zu machen. -
Meldung vom: Vier Schulen im Kreis Coesfeld erhalten das Medienscouts NRW-Abzeichen
Kinder und Jugendliche zu einem sicheren Umgang im Netz zu befähigen, ist ein wichtiger Bildungsauftrag in der heutigen Zeit. Mit der Koordination des Landesprogramms Medienscouts NRW von der Landesanstalt für Medien NRW unterstütz der Kreis Coesfeld seit 2017 die regionalen Schulen in dieser Arbeit. -
Meldung vom: „Urban Sketching“-Workshop auf Burg Vischering: Alltägliches locker festhalten
Der neudeutsche Begriff „Urban Sketching“ beschreibt präzise, was hier passiert: Bei dem gleichnamigen Workshop auf Burg Vischering am 30. Juni 2024 (Sonntag) geht es von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr darum, Stadtansichten vor Ort einzufangen und Alltägliches zeichnerisch festzuhalten – und zwar möglichst locker und schnell, ohne Anspruch auf Perfektion. Die Teilnehmenden, ganz gleich, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, können sich vor allem von der Burg selbst und dem nahen Landschaftsraum inspirieren lassen. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld und Kreispolizeibehörde Coesfeld erproben neues Geschwindigkeitsmesssystem zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
Der Kreis Coesfeld und die Kreispolizeibehörde Coesfeld starten ab sofort einen gemeinsamen dreimonatigen Probelauf eines modernen Geschwindigkeitsmesssystems, das in einem speziellen Enforcement Trailer integriert ist. Ziel dieses Einsatzes ist es, die Funktionsweise des Systems umfassend zu erproben und Perspektiven für eine mögliche zukünftige dauerhafte Nutzung im Kreis Coesfeld zu erarbeiten, um so die Verkehrssicherheit auf den Straßen im Kreis Coesfeld zu erhöhen. -
Meldung vom: Informationsveranstaltung des Kreises Coesfeld: Einblick in Aufgaben der Kreisverwaltung
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung über den Kreis Coesfeld ein, die Einblicke in die vielfältigen Aufgaben des Landrats und der Kreisverwaltung sowie in die Funktionsweise von Politik und Bürgerbeteiligung auf Kreisebene bietet. Die Veranstaltung findet am 19. Juni 2024 um 15 Uhr im Kreishaus I an der Friedrich-Ebert-Straße 7 in Coesfeld statt. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (22. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de