Den Garten von Kloster Gerleve erkunden - Zwei Termine während der Tage der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe
Wie im letzten Jahr beginnt am Samstag, 8. Juni, die Führung bereits um 5 Uhr morgens zum Sonnenaufgang. Hier lässt sich die besondere Morgenstimmung in dem stillen Garten eindrucksvoll erleben. Die zweite Führung findet am Sonntag, 9. Juni, um 15 Uhr statt. Für beide Führungen ist keine Anmeldung nötig. Der Treffpunkt ist jeweils auf dem Kirchplatz am Kloster Gerleve.
Weitere Informationen zum Programm bei den Tagen der Gärten und Parks sowie zu den teilnehmenden Anlagen gibt es unter www.gaerten-in-westfalen.lwl.org. Mit Hilfe einer digitalen Karte können die Besucherinnen und Besucher aus dem facettenreichen Angebot eine individuelle Route zusammenstellen.
Hintergrund
Neben vielen Privatgärten gibt es in Westfalen-Lippe über 600 kulturell herausragende Gärten und Parks, von denen etwa die Hälfte ganzjährig für Besucherinnen und Besucher geöffnet ist. Gartenkultur ist ein wesentlicher Teil der Identität der Region. Die Website www.gaerten-inwestfalen.lwl.org bietet zu über 110 ausgewählten Parkanlagen umfassende Informationen sowie zu allen teilnehmenden Garten- und Parkanlagen des „Tags der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“. „Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ ist eine Initiative des LWL und wird vom NRW-Kulturministerium gefördert.