Pressemeldungen
-
Meldung vom: Kostenfreies Programm am Schlösser- und Burgentag: Kolvenburg zeigt sich von ihrer besten Seite
Erlebnis Kolvenburg: Am kommenden „Schlösser- und Burgentag Münsterland“ (16. Juni 2024) zeigt sich der Kulturort des Kreises Coesfeld von seiner besten Seite – mit drei attraktiven Programmpunkten, die zudem kostenfrei genossen werden können: Es stehen zwei Führungen durch das Baudenkmal, ein Druckworkshop und ein Picknickkonzert in Billerbeck auf dem Plan. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (24. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. -
Meldung vom: Bauarbeiten für neues Parkhaus haben begonnen
Seit Anfang der Woche ist der Parkplatz gegenüber vom Kreishaus I nicht mehr zugänglich. Grund dafür sind die beginnenden Bauarbeiten für das neue Parkhaus, die nun mit der Kampfmittelsondierung begonnen haben. -
Meldung vom: Austausch in Nottuln - Sprechstunde des Landrates findet am 17. Juni 2024 statt
Herzlich lädt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Bürgerinnen und Bürger zu seiner nächsten regulären Sprechstunde ein: Diese findet am Montag, 17. Juni 2024, von 15 Uhr bis 16:30 Uhr im Rathaus in Nottuln (Stiftsplatz 7/8) im Trauzimmer, dem Äbtissinnenzimmer im Erdgeschoss, statt. -
Meldung vom: Einen spannenden Wahlabend im Kreishaus verbringen
Sich mit anderen Interessierten austauschen, Meinungsbilder einfangen und die aktuellen Prognosen oder Ergebnisse verfolgen – dazu haben die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Coesfeld am Abend der Europawahl (9. Juni 2024) Gelegenheit: Um 18 Uhr öffnet das Wahlstudio im Großen Sitzungssaal des Coesfelder Kreishauses (Friedrich-Ebert-Str. 7, 48653 Coesfeld). Dort werden die Ergebnisse der Auszählungen in den einzelnen, insgesamt 191 Urnen- und Briefwahlbezirken des Kreises dargestellt, aber auch überregionale Fernsehberichte übertragen. -
Meldung vom: Einblick in Aufgaben des Landrats und der Kreisverwaltung aus erster Hand - Informationsveranstaltung des Kreises Coesfeld
Wofür Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und die von ihm geleitete Kreisverwaltung Coesfeld zuständig sind und welche Aufgaben der Kreis hat, ist nicht immer leicht zu durchschauen. Daher sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung über die Arbeit des Landrats und der Kreisverwaltung Coesfeld eingeladen. -
Meldung vom: Offenes Training des DJK-VfL Billerbeck am Digitaltag: E-Sport im Fokus
Im Vorfeld des bevorstehenden europäischen Digitaltag öffnet der DJK-VfL Billerbeck 1912 e.V. seine Türen für ein offenes Training im Bereich E-Sport. In Zusammenarbeit mit der Digitalagentur für den Kreis Coesfeld lädt der Verein am 6. Juni 2024 interessierte Gamer jeden Alters ein, an diesem spannenden Event teilzunehmen. Das Training wird im Vereinsheim am Helker Berg stattfinden, und es stehen Gaming-Rechner zur Verfügung. -
Meldung vom: Kreiswahlleiter Dr. Linus Tepe ruft Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an der Europawahl auf
Am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, haben alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union die Möglichkeit, an der Europawahl teilzunehmen. Auch hier im Kreis Coesfeld können alle Wahlberechtigten mitentscheiden, wer in den kommenden fünf Jahren Deutschland im Europaparlament vertreten wird. -
Meldung vom: Stadtradeln-Kampagne erfolgreich beendet – Kreis Coesfeld bundesweit auf Platz 9
Die Aktion Stadtradeln im Kreis Coesfeld ging am Sonntag, 21. Mai, offiziell zu Ende. Kreis-Klimaschutzmanager Cornelius Dahm zieht nach Ende der Frist zum Nachtragen der gefahrenen Kilometer am 28. Mai ein erstes Fazit: „Wir sind bundesweit aktuell auf dem 9. Platz. Schön zu sehen, dass die Menschen im Kreis Coesfeld so gern Fahrrad fahren und wir sogar unsere Zahl an gefahrenen Kilometern aus dem Vorjahr erneut übertreffen konnten.“ -
Meldung vom: Arbeitslosigkeit steigt auch im Mai 2024 leicht - SGB II-Arbeitslosenquote bleibt bei 2,5 Prozent stabil
Im Mai 2024 hat sich die Zahl der Anspruchsberechtigten auf Bürgergeld um 75 Personen gegenüber dem Vormonat erhöht. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote bleibt stabil bei 2,5 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III zusammen) im Kreis Coesfeld ist mit 3,8 Prozent ebenso unverändert. Die Jobcenter im Kreisgebiet betreuten zusammen 3.185 arbeitslose Personen, davon 1.423 arbeitslose Frauen und 1.762 arbeitslose Männer.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de