Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Bauen, verstehen, fliegen – Jugendlichen können einen eigenen Modellgleitflieger bauen. Jetzt noch zum Projekt anmelden!

Meldung vom:

Ab dem 1. Juni 2024 können technikinteressierte Mädchen und Jungen ab der 7 Klasse in die Welt des Modellbaus eintauchen und einen eigenen Gleitflieger mit elektronischer Steuerung bauen.

Die Jugendlichen erlernen in dem Projekt verschiedene Techniken zur Konstruktion und Fertigung eines flugfähigen Objektes, wie z.B. 3D-Zeichnungen für den 3D-Drucker oder die Laserbox. Dabei werden sie unterstützt von drei Elektromeistern aus regionalen Elektrobetrieben in Lüdinghausen, Olfen und Dülmen. Neben der Fertigung wird in dem Projekt auch die Flugsteuerung aufgegriffen, denn auch das „Fliegen“ will gelernt sein. Die Teilnehmenden können dazu erste Erfahrungen an einem Flugsimulator sammeln, bevor die eigenen Modellflugzeuge am Ende des Projektes bei einem gemeinsamen „Wettflug“ abheben werden. Während des Modellbaus erhalten die Jugendlichen einen umfangreichen Einblick in das Elektrohandwerk und seine Vielseitigkeit.

Das Projekt ist für interessierte Jugendliche kostenfrei und findet an fünf aufeinander folgenden Samstagen, vom 1. bis 29. Juni 2024, im zdi-Schüler:innenlabor© „MINT-WERKSTATT“ des Kreises Coesfeld statt (Adresse: Kreuzweg 61 in Dülmen). Wer die Lust an Technik, Konstruktion und Modellfliegen hat, kann sich gerne zum Projekt anmelden. Es gibt noch wenige Plätze! Anmeldungen bitte unter: zdi@kreis-coesfeld.de.

Die zdi-Projekte zur vertieften Berufs- und Studienorientierung (BSO) im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) werden gefördert durch das Wissenschaftsministerium und die Bundesagentur für Arbeit.

Zukunft durch Innovation (kurz zdi) ist eine Landesinitiative zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in NRW.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular