Pressemeldungen
-
Meldung vom: Vollsperrung der K 59 (Nordlandwehr) in Dülmen verschiebt sich - Beginn am kommenden Mittwoch
Die angekündigte Vollsperrung der K 59 (Nordlandwehr) in Dülmen verschiebt sich um gut einen Tag. Aus organisatorischen Gründen erfolgt sie nicht am kommenden Dienstagmorgen (23. Juli 2013), sondern erst am Mittwochmittag (24. Juli 2013). -
Meldung vom: Schulamtsdirektorin Marie-Theres Albat verabschiedet
Schulamtsdirektorin Marie-Theres Albat tritt am 01. August 2013 in den Ruhestand. Sie ist seit 2003 als Schulaufsichtsbeamtin beim Schulamt für den Kreis Coesfeld tätig und dort insbesondere für die Hauptschulen verantwortlich. -
Meldung vom: Land legt Modellrechnung in Sachen Einheitslasten vor - Kreis Coesfeld soll für 2009 bis 2011 insgesamt rund 1,5 Mio. EURO zahlen
Auch der Kreis Coesfeld wird herangezogen, was die Kosten der Deutschen Einheit betrifft. Die Landesregierung plant eine Änderung des entsprechenden Einheitslasten-Abrechnungsgesetzes – und hat aktuell eine Modellrechnung bekanntgegeben: Während vielen Gemeinden teilweise erhebliche Beträge erstattet werden sollen, ist dort vorgesehen, dass der Kreis Coesfeld dagegen für die Jahre 2009 bis 2011 insgesamt einen Betrag in Höhe von rund 1,5 Mio. EURO zu zahlen hat. -
Meldung vom: Ab dem 17.Juli 2013 werden insgesamt 18 Sammelbehälter für Elektrokleingeräte und Altmetalle im Kreis Coesfeld aufgestellt
Ab morgen früh stellt die Fa. Lohmann aus Emsdetten im Auftrag der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) an ausgewählten Containerstandorten im Kreisgebiet zunächst 18 von insgesamt 40 Sammelbehältern für Elektrokleingeräte und Altmetalle auf. „Wir wollen damit den Bürgerinnen und Bürgern eine Möglichkeit schaffen, defekte Toaster, Bügeleisen, Bratpfannen und ähnliches wohnungsnah entsorgen zu können – sicher und umweltgerecht“, erläutert Matthias Bücker, Pressesprecher der WBC, das Sammelsystem, das jetzt sukzessive im Kreis Coesfeld eingeführt wird. -
Meldung vom: Kreisstraße 18 in Nottuln wird ab Montag saniert - Vollsperrung erforderlich
Der Kreis Coesfeld wird die Kreisstraße 18 und die Kreisstraße 12 von Nottuln Richtung Dülmen sanieren. Damit die verschlissene Fahrbahndecke auf einer Länge von circa 1,5 km erneuert werden kann, muss vom frühen Dienstagmorgen (23. Juli 2013) an bis zum 05. August 2013 die Kreisstraße 18 ab dem Ortsschild Nottuln bis zur Kreisstraße 12 komplett für den Durchgangsverkehr gesperrt werden; dabei soll der Anliegerverkehr möglichst aufrechterhalten werden. Eine Umleitungsstrecke wird über die K 11 und die B 525 bis Nottuln und die B 525 und die K 13 Richtung Dülmen eingerichtet. Beginn der Vorbereitung und Ausschilderung ist bereits am kommenden Montag (22. Juli 2013). -
Meldung vom: Fahrbahn der K 59 (Nordlandwehr) in Dülmen wird erneuert - Freizeitbad düb bleibt erreichbar
Die Ferienzeit wird genutzt, um die Fahrbahn der Kreisstraße 59 (Nordlandwehr) in Dülmen zu erneuern. Am kommenden Dienstag (23. Juli 2013) wird mit den Arbeiten begonnen: Auf einer Länge von circa 1,4 km werden rund 8,5 cm Asphalt abgefräst und durch zwei neue Schichten ersetzt; gleichzeitig werden beschädigte Rinnen und Bordsteine ausgewechselt. Zudem wird in Höhe der Theodor-König-Straße ein zusätzlicher Fahrbahnteiler eingerichtet, der das Überqueren der Nordlandwehr zukünftig erleichtern und sicherer machen soll. Und die wohl wichtigste Meldung im Sommer: Das Freizeitbad düb bleibt ständig erreichbar. -
Meldung vom: Fünf „fabelhafte Zylinderboys“ zu Ferienbeginn - Kabarett- und Konzertwochenende auf Burg Vischering
Was für ein kulturell hochkarätiger Start in die Sommerferien! Begleitet von besten Wetterprognosen, steht am kommenden Samstag und Sonntag (20. und 21. Juli 2013) die Burg Vischering im Fokus vieler Kabarett- und Musikfreunde. Am Samstagabend ist zunächst der Kabarettist Rainald Grebe zu Gast bei einem „Open Air“ im Vorhof der Burg. Doch die Kooperationsveranstaltung der „Freunde der Kleinkunst“ mit dem Kreis Coesfeld ist bereits seit Wochen restlos ausverkauft. Karten gibt es dagegen noch für das Konzert der A-cappella-Spezialisten der Formation „6-Zylinder“, das am Sonntagmorgen um 11:00 Uhr in Lüdinghausen stattfindet. -
Meldung vom: Landrat Püning wirbt für kleine Paradiese an Straßengräben: „Der letzte Meter gehört den Schmetterlingen!“
Zu Beginn des Jahres hatte sich Landrat Konrad Püning mit einem Brief an alle Verantwortlichen für die Pflege der Wegeränder, Uferstreifen und aller sonstigen Randstreifen gewandt. „Es lag mir sehr am Herzen, auf den Wert der artenreichen Säume und Randstreifen hinzuweisen“, berichtet Püning. Denn in der heutigen, leistungsstarken Produktionslandschaft seien die ungenutzten Säume Rückzugsräume für viele Tier- und Pflanzenarten, die ansonsten kaum einen Platz in der Welt haben. Mit Blick auf die aktuell anstehenden Mäharbeiten erneuert der Landrat deshalb seinen Appell: „Heute wende ich mich insbesondere an die Anlieger und Nutzer der Randstreifen jenseits des Straßengrabens. Auch wenn es verblüffend klingen mag: Bitte verzichten Sie auf zu viel Ordnungsliebe an der falschen Stelle!“ -
Meldung vom: Rechtzeitig BAföG beantragen - Amt für Ausbildungsförderung des Kreises gibt Schülern Tipps
Je früher, desto besser: Das Amt für Ausbildungsförderung beim Kreis Coesfeld empfiehlt, den Antrag für eine finanzielle Unterstützung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) für das neue Schuljahr 2013/2014 bereits jetzt zu stellen. Gerade bei Folgeanträgen, bei denen die aktuelle Bewilligung im Juli 2013 ausläuft, sollte mindestens das erste Antrags-Formblatt noch im August beim Kreis eingereicht werden. „Nur dann ist der Anspruch auch für den Monat August gesichert“, teilt Sachbearbeiter Sven Borgert von der Kreisverwaltung mit. -
Meldung vom: Kulturtipp für Kurzentschlossene - Leander Kresse in der Kolvenburg
Kulturtipp für Kurzentschlossene: In der Kolvenburg Billerbeck findet diesen Sonntag (14. Juli 2013) um 15:00 Uhr die nächste Führung durch die aktuelle Ausstellung mit Werken von Leander Kresse statt. Kunsthistorikerin Dr. Gabriele Hovestadt stellt den Meisterschüler von Markus Lüpertz vor, der sich durch eine starke Wandlungsfähigkeit, hintergründige Ironie und subtilen Humor auszeichnet.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de