Arbeitslosigkeit steigt auch im Mai 2024 leicht - SGB II-Arbeitslosenquote bleibt bei 2,5 Prozent stabil
„Die aktuelle Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt im Frühjahr 2024 ist weiterhin durch eine deutliche Zunahme von Leistungsbeziehenden mit Zuwanderungsgeschichte geprägt, die auf der anderen Seite durch Integrationen in Arbeit nicht gänzlich ausgeglichen werden kann“, erläutert Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr in der Presseerklärung die Entwicklung der Arbeitslosenzahlen für den Monat Mai 2024. In den letzten Monaten sind Integrationen in Arbeit insgesamt gestiegen, so dass hier durchaus eine Frühjahrsbelebung und die Aufnahmefähigkeit des Arbeitsmarktes in der Region erkennbar sind. „Die in diesem Jahr gestartete Vermittlungsoffensive und Steigerungen bei den Integrationszahlen ermutigen, den eingeschlagenen Weg und die damit verbundenen Aktivitäten der Mitarbeitenden in den Kommunen vor Ort fortzusetzen“, beschreibt der Landrat die Handlungsstrategie der Jobcenter im Kreis Coesfeld.