Stadtradeln-Kampagne erfolgreich beendet – Kreis Coesfeld bundesweit auf Platz 9
Beim diesjährigen Stadtradeln haben sich insgesamt 6.473 Bürgerinnen und Bürger aktiv beteiligt und sind insgesamt weit über eine Million Kilometer gefahren (1.315.316 Kilometer). Das entspricht rund 218 Tonnen CO2-Einsparung im Vergleich zu dem CO2-Ausstoß, der angefallen wäre, wenn die Teilnehmenden die gleiche Strecke mit dem Auto zurückgelegt hätten.
Schaut man sich die Ergebnisse im Detail an, so sticht die Stadt Coesfeld mit 319.400 Kilometern erneut als fahrradaktivste Kommune im Kreis heraus. Dahinter folgt dieses Jahr Lüdinghausen (226.203 Kilometer) vor Dülmen (224.678 Kilometer).
Mit 22.785 Kilometern tut sich das Team „SuS Radlertreff / ADFC Olfen“ dieses Jahr besonders in der Teamwertung hervor und erreicht damit Gesamtplatz 4. Die meisten Kilometer wurden dieses Jahr allerdings in der Teamwertung von Schülerinnen und Schülern gefahren. Beim Schulradeln und im Kreis hat das Team der Ostwallschule Lüdinghausen 46.713 Kilometer erreicht, die von 684 Schülerinnen und Schülern erradelt wurden. Damit liegt sie beim landesweiten Schulradeln-Wettbewerb in NRW auf Platz 10. Dahinter folgen für den Kreis Coesfeld das St.-Pius-Gymnasium aus Coesfeld mit 34.046 Kilometern und das St.-Antonius-Gymnasium aus Lüdinghausen mit 30.441 Kilometern.