Pressemeldungen
-
Meldung vom: Abschied nach über 45 Dienstjahren - Werner Feugmann geht in den Ruhestand
Nach über 45 Jahren im öffentlichen Dienst wurde Werner Feugmann von Landrat Konrad Püning nun in den Ruhestand verabschiedet. Feugmann, der zuletzt in der Straßenverkehrsabteilung der Kreisverwaltung eingesetzt war, zog eine positive Gesamtbilanz: „Es hat mir Spaß gemacht“, bekannte der Dülmener. -
Meldung vom: Kreis blitzt in fünf Orten
In der kommenden Woche plant der Kreis Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in fünf Städten und Gemeinden. Los geht es am Montag (12. Mai 2014) in Olfen. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates nächsten Donnerstag in Nottuln
Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesmal lädt er die Nottulner Bürgerinnen und Bürger in die Gemeindeverwaltung (Stiftsplatz 7-8, Trauzimmer) ein. Am Donnerstag kommender Woche (15. Mai 2014) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: Entlastung im Pflegealltag - Kreis Coesfeld weist auf Unterstützungsangebote hin
Zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai 2014 weist der Kreis Coesfeld auf Unterstützungsangebote für Pflegebedürftige und deren Familien hin. Der Bedarf ist groß: Nach aktuellen Berechnungen des Statistischen Landesamtes steigt die Zahl der von Pflegebedürftigkeit betroffenen Personen kreisweit von jetzt 5934 auf bis zu 8900 Menschen im Jahr 2030 an. -
Meldung vom: Wedewer-Ausstellung endet übernächsten Sonntag - Noch zwei Führungen durch Burg Vischering
Wer noch die große Werkschau mit Arbeiten von Josef Wedewer in Lüdinghausen kennenlernen möchte, sollte sich beeilen. Die Doppelausstellung in der Burg Lüdinghausen und in der Burg Vischering endet am übernächsten Sonntag (18. Mai 2014). Zuvor lädt Kunsthistorikern Dr. Nicola Assmann noch zweimal zu öffentlichen Führungen ein: Am Sonntag (11. Mai 2014) um 11:30 Uhr und am übernächsten Mittwoch (14. Mai 2014) um 15:00 Uhr stellt sie die Kunstwerke im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld vor. -
Meldung vom: Ein Entertainer und Sänger von Weltformat - Ola Onabulé stellt sein Album live auf Burg Vischering vor
Ola Onabulé wird auf den britischen Inseln als einer der besten Soulsänger gefeiert – und auch hierzulande sorgt er für Aufmerksamkeit: Auf seiner Deutschlandtournee stellt der beliebte Entertainer mit seiner Band diesen Freitag (09. Mai 2014) um 20:00 Uhr sein neues Album im Konzertsaal der Burg Vischering in Lüdinghausen vor. -
Meldung vom: Einweihung der neuen Anlagen zur Biogasproduktion und -aufbereitung
Landrat Konrad Püning, Dr. Maria Flachsbarth, Staatssekretärin beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft sowie Norbert Rethmann, Ehrenvorsitzender der RETHMANN-Gruppe, weihten heute gemeinsam die beiden neuen Anlagen zur Biogasproduktion und -aufbereitung in Coesfeld ein. -
Meldung vom: Säume und Randstreifen für die Artenvielfalt schonen - Landrat lädt zum Runden Tisch im Herbst ein
Einmal mehr wendet sich Landrat Konrad Püning an alle, die mit Schutz und Pflege von Säumen und Randstreifen betraut sind. In einem Brief an die Städte und Gemeinden, die Wasser- und Bodenverbände, die Straßenbaulastträger und die Mitglieder des Beirates bei der unteren Landschaftsbehörde fordert Püning die Verantwortlichen auch in diesem Jahr auf, sich für die Förderung der Artenvielfalt einzusetzen. Zugleich kündigt der Landrat an, dass er im Herbst des Jahres einen Runden Tisch zu dieser Thematik einberufen wird: „Ziel ist die einvernehmliche, kooperative Planung der künftigen Randstreifenpflege im Kreis Coesfeld“, betont Püning. -
Meldung vom: Kreis blitzt in sechs Orten
In der kommenden Woche plant der Kreis Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in sechs Orten. Los geht es am Montag (05. Mai 2014) in Lüdinghausen. -
Meldung vom: Zufrieden mit den Kfz-Zulassungsstellen des Kreises Coesfeld? Fragebögen liegen ab Mittwoch aus
Im Rahmen einer Projektstudie der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung untersuchen zehn Studierende die Kundenzufriedenheit in den Kfz-Zulassungsstellen des Kreises Coesfeld. Mithilfe eines Fragebogens soll unter anderem die Zufriedenheit mit den Räumlichkeiten, dem Organisationsablauf und den Wartezeiten ermittelt werden.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de