Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Entlastung im Pflegealltag - Kreis Coesfeld weist auf Unterstützungsangebote hin

Meldung vom:

Zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai 2014 weist der Kreis Coesfeld auf Unterstützungsangebote für Pflegebedürftige und deren Familien hin. Der Bedarf ist groß: Nach aktuellen Berechnungen des Statistischen Landesamtes steigt die Zahl der von Pflegebedürftigkeit betroffenen Personen kreisweit von jetzt 5934 auf bis zu 8900 Menschen im Jahr 2030 an. Hinter diesen Zahlen stehen mindestens ebenso viele Familienangehörige, die sich tagtäglich um die zu Pflegenden kümmern, sie versorgen und betreuen, betont Fachbereichsleiter Detlef Schütt vom Kreis Coesfeld. Diese Angehörigen benötigen Informationen und Unterstützung zu entlastenden Hilfen für die ganze Familie, denn sie gehen zuweilen an die Grenzen ihrer körperlichen und seelischen Belastbarkeit, erläutert Schütt, der mit der Pflege- und Wohnberatung auf inzwischen mehr als sieben Jahre Beratungserfahrung unter dem Dach der Kreisverwaltung zurückblickt. Die Mitarbeiterinnen der Pflege- und Wohnberatung zeigen die Bedeutung entlastender Hilfen für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige auf. Wir erleben immer wieder, dass insbesondere die unterschiedlichen Modelle der ganztägigen Betreuung – wie Tagespflege und stundenweise Betreuung zuhause oder in der Gruppe – nicht bekannt sind, erklärt Beraterin Karin Buddendick. Gerade diese Angebote ermöglichen jedoch notwendige Auszeiten vom Pflegealltag, so die Expertin weiter. Auch verweist Buddendick auf das Angebot der Kurzzeitpflege und die vielfältigen Urlaubsangebote für Pflegebedürftige mit und ohne Familienangehörige. Für Informationen und Fragen zum Thema Pflegebedürftigkeit sowie zu entlastenden Angeboten für betroffene Familien steht die Pflege- und Wohnberatung für den Kreis Coesfeld unter den Telefonnummern 02541 / 18-5520 und -5521 zur Verfügung. Bei Bedarf kann ein Termin für einen Hausbesuch vereinbart werden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular