Pressemeldungen
-
Meldung vom: Vollsperrung der K 52 in Coesfeld am Mittwoch
Die Bergallee (Kreisstraße 52) in Coesfeld ist am kommenden Mittwoch (01. April 2015) ganztägig wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – und zwar von der Einmündung in die Billerbecker Straße bis kurz hinter dem Ortsausgangsschild Richtung Billerbeck, was einer Länge von 350 Metern entspricht. Beginn der Arbeiten ist um 07:00 Uhr morgens, Ende gegen 17:00 Uhr. -
Meldung vom: Kreis gedenkt der Opfer des Flugzeugabsturzes
Vor seiner gestrigen Sitzung hielt der Kreistag des Kreises Coesfeld inne und gedachte der Opfer des Flugzeugabsturzes über Südfrankreich. Landrat Konrad Püning drückte die tiefe Betroffenheit, Anteilnahme und Verbundenheit des Kreises aus. Die Beschäftigten der Kreisverwaltung beteiligen sich an der heutigen landesweiten Gedenkminute. -
Meldung vom: Familienzentrum St. Gerburgis in Nottuln: Erfolgreich als „Haus der kleinen Forscher“ rezertifiziert
Andrea Hahn vom Regionalen Bildungsnetzwerk des Kreises Coesfeld überbrachte nun dem Team des Familienzentrums St. Gerburgis in Nottuln die begehrte Rezertifizierungsurkunde. 2013 war die Einrichtung erstmals zum „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert worden; seitdem wurde einiges umgesetzt. Zwei Mitarbeiter besuchen regelmäßig Fortbildungen zum Thema, zusätzlich wird mehrmals im Jahr ein Eltern-Kind-Forschen angeboten. -
Meldung vom: Kreissieger der Mathematik-Olympiade beim Landrat - Vize-Landesmeister kommt aus Lüdinghausen
„Der Kreis Coesfeld ist stolz auf euch“, mit diesen Worten gratulierte Landrat Konrad Püning den fünf Kreissiegern der Mathematik-Olympiade, die er nun im Kreishaus ehrte. Ein Mädchen und vier Jungen hatten am Landesentscheid in Wuppertal teilgenommen. Jarno Hellkuhl aus Lüdinghausen, der die sechste Klasse des St. Antonius-Gymnasiums in seiner Heimatstadt besucht, ging sogar als Vize-Landesmeister aus dem Wettbewerb hervor. -
Meldung vom: Fast ein halbes Jahrhundert beim Kreis - Elisabeth Vogt in Ruhestand verabschiedet
Fast ein halbes Jahrhundert lang war Elisabeth Vogt beim Kreis Coesfeld tätig: Nach fast genau 47 Jahren wurde die Dülmenerin nun von Landrat Konrad Püning offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Im Namen von Kreispolitik und Kreisverwaltung sprach er Elisabeth Vogt Dank und Anerkennung für treue Dienste aus. -
Meldung vom: Mobile Messungen des Kreises in sechs Städten und Gemeinden
Für die kommende Woche plant die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in sechs Städten und Gemeinden. Der erste Einsatz findet am Montag (23. März 2015) in Olfen statt. -
Meldung vom: Verwaltungsspitzen treffen sich im Coesfelder Kreishaus
Zur turnusmäßigen Konferenz der Verwaltungsspitzen im Regierungsbezirk Münster hatte Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke diesmal in das Coesfelder Kreishaus geladen. Neben anderen Themen sprachen die Landräte und Oberbürgermeister über die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen. Dies stelle eine große Herausforderung dar. -
Meldung vom: Schonzeit für Ringeltauben wird befristet aufgehoben
Erhebliche Wildschäden in der Hauptvegetationszeit – damit plagen Schwärme von Ringeltauben die heimische Landwirtschaft. Um dem vorzubeugen, hat die Untere Jagdbehörde des Kreises Coesfeld nun für das Jahr 2015 eine Allgemeinverfügung zur Schonzeitaufhebung für Ringeltauben erlassen. -
Meldung vom: Weitgereist und mitreißend - Pianist Matitjahu Kellig tritt bei den Schlosskonzerten Nordkirchen auf
Er ist nicht nur auf den internationalen Konzertpodien zu erleben, sondern am kommenden Sonntag (22. März 2015) auch in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen. Ausgedehnte Konzertreisen führten den Pianisten Matitjahu Kellig in über 60 Länder der Erde: Vielfach bereiste er den Nahen und Mittleren Osten, Afrika, Südost-Asien und Indien, konzertierte in fast allen europäischen Ländern, aber auch in Kanada und Argentinien. Seit vielen Jahren tritt er regelmäßig in Israel auf. -
Meldung vom: Vortrag in Havixbeck: „Wohnen ohne Barrieren – Tipps zur Wohnraumanpassung“
Im Rahmen der Vortragsreihe „Wenn ich einmal alt bin…“ findet am kommenden Dienstagabend (24. März 2015) die letzte Veranstaltung statt: Annette Manai-Joswowitz, Mitarbeiterin der Wohnberatung des Kreises Coesfeld, referiert im AWO-Haus in Havixbeck zum Thema „Wohnen ohne Barrieren – Tipps zur Wohnraumanpassung“.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de