Pressemeldungen
-
Meldung vom: Drucken wie James Rizzi - Workshops inspirieren Kinder und Jugendliche
Drucken wie James Rizzi: Im Rahmen der laufenden Ausstellung auf Burg Vischering in Lüdinghausen können Kinder und Jugendliche am 08. und am 15. August 2015 verschiedene Drucktechniken kennenlernen und ausprobieren. Im Vordergrund steht das Herstellen und Drucken einer eigenen Grafik im Hochdruckverfahren. Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt fünf Jahre. -
Meldung vom: Hundertwasser-Ausstellung in der Kolvenburg verlängert - Führungen immer sonntags
Aufgrund der großen Publikumsresonanz wird die Hundertwasser-Ausstellung in der Billerbecker Kolvenburg um eine Woche verlängert: Sie endet nicht, wie ursprünglich geplant, am 30. August 2015, sondern nun erst am 06. September 2015. -
Meldung vom: Bestehende Strukturen haben sich bewährt - Neuer Polizeipräsident im Coesfelder Kreishaus zu Gast
„Die bestehenden Strukturen haben sich bewährt“, betonten Landrat Konrad Püning und sein Gast Hans-Joachim Kuhlisch. Münsters neuer Polizeipräsident war zu einem ersten Gedankenaustausch ins Coesfelder Kreishaus gekommen. -
Meldung vom: Sommerflaute am Arbeitsmarkt im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Juli 2015 weist im Kreis Coesfeld einen Anstieg der Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) von 3,0 Prozent im Juni 2015 auf aktuell 3,2 Prozent aus; die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote stieg von 1,5 Prozent im Vormonat auf 1,6 Prozent im Juli 2015. -
Meldung vom: Hier blitzt der Kreis - Tempokontrollen in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 03. August bis 08. August 2015 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen. Der erste Einsatz findet am Montag (03. August 2015) in Nottuln statt. -
Meldung vom: Weitere Notunterkünfte für 700 bis 1000 Menschen? Bezirksregierung wendet sich an Kommunen
Vor dem Hintergrund dramatisch steigender Flüchtlingszahlen fordert die Bezirksregierung Münster die kreisangehörigen Städte und Gemeinden auf, bis Mittwoch (29. Juli 2015) weitere Möglichkeiten für die kurzfristige Erstaufnahme von Flüchtlingen zu melden. Bei einer Dienstbesprechung im Coesfelder Kreishaus schilderte Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern bzw. deren Vertretern die aktuelle, schwierige Situation: Es sei erforderlich, weitere 700 bis 1000 Menschen je Kreis im Regierungsbezirk unterzubringen. -
Meldung vom: Vorfahrtsregelung beachten - Ampelanlage an Kreisstraßen 46 und 52 in Coesfeld wird repariert
An der Kreuzung der Kreisstraßen 46 (Daruper Straße und Alte Münsterstraße) und 52 (Friedrich-Ebert-Straße) in Coesfeld ist die Ampelanlage durch einen Gewitterschaden seit dem Wochenende ausgefallen. Zur Reparatur der Anlage muss nun doch ein neues Steuergerät eingesetzt werden. -
Meldung vom: Zwei Vorschläge für Landratswahl - Stichwahl wird wohl nicht erforderlich sein
Im Vorfeld der Landratswahl am 13. September 2015 im Kreis Coesfeld ist eines jetzt schon absehbar: Eine Stichwahl am 27. September wird es voraussichtlich nicht geben. Denn am heutigen Montag (27. Juli 2015) um 18:00 Uhr endete die Frist zur Abgabe der Vorschläge für die Wahl eines Nachfolgers von Landrat Konrad Püning: Nach Mitteilung durch Kreiswahlleiter Joachim L. Gilbeau sind zu den beiden bereits vorliegenden Nominierungen keine weiteren hinzu gekommen. Wer die meisten Stimmen erhält, wird also im ersten Wahlgang gewählt. Eine Stichwahl ist nur bei Stimmengleichheit erforderlich. -
Meldung vom: Gewässerrenaturierung an der Berkel und Düsterbachaue
Landrat Konrad Püning übergab nun ein ökologisches Projekt der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) seiner Bestimmung: Mit dem Durchstich am 03.07.2015 wurde der renaturierte Gewässerverlauf des Düsterbaches bis zur Mündung an die Berkel angebunden. „Genau hier soll der Düsterbach wieder in die Berkel münden“, erklärte Püning bei strahlendem Sonnenschein in der Bauerschaft Gaupel. Fertiggestellt wurde damit die Renaturierungsmaßnahme der WBC im Mündungsbereich. -
Meldung vom: Hier blitzt der Kreis Coesfeld - Tempokontrollen auf den Straßen im Kreis vom 27. Juli bis 1. August
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist darauf hin, dass vom 27. Juli bis 1. August 2015 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten durchgeführt werden.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de